Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pixelmator ist erschienen
Senior Sanchez
2007-09-25, 20:46:24
Pixelmator ist raus!
http://www.pixelmator.com/
darph
2007-09-25, 20:48:12
Mist, zu langsam. Sanchez, du TUAW-whore! X-D
Senior Sanchez
2007-09-25, 21:00:23
Tja, darph, da darphst du nochmal üben ;)
Phielleicht bist du dann das nächste Mal schneller *g*
EDITH: Außerdem weiß ich das aus dem Apfeltalk-Forum ;)
Und da hoffe ich auf Leopard und / oder neue ATI / NV-Treiber.
Und was ist mit Intel bzw. mit der GMA950?
Also Apple verkauft aktuelle Hardware, mit der man bestimmte Programme nicht richtig nutzen kann oder wie? Das ist ja mal so richtig "klasse" von Apple!
AFAIK kann die GMA950 Core Image, nur reicht wohl deren Power nicht für wirkliche Anwendung.
nggalai
2007-09-26, 11:17:34
Und was ist mit Intel bzw. mit der GMA950?
Also Apple verkauft aktuelle Hardware, mit der man bestimmte Programme nicht richtig nutzen kann oder wie? Das ist ja mal so richtig "klasse" von Apple!
AFAIK kann die GMA950 Core Image, nur reicht wohl deren Power nicht für wirkliche Anwendung.
Das muß man halt vor dem Kauf der Software ausprobieren. Ich kenne Leute, die Aperture an einem MacBook betreiben, und das funktioniert offenbar gut. Pixelmator scheint noch ganz andere Performance-Probleme zu haben … Für etwas Live-Filter und Effekte sollte die GMA flott genug sein.
Senior Sanchez
2007-09-26, 15:11:36
Hmm, ich denke die Final von Pixelmator wird ähnlich lahm sein.
Wie wäre es mit nem Pixelmator-Fred um das dorthin auszulagern? *g*
darph
2007-09-26, 17:33:17
kk.
nggalai
2007-10-06, 15:42:38
So, ich habe die Final auch mal ausprobiert. Gefällt mir von der Benutzerführung her sehr gut, liefert gute Qualität – aber bei 6 MP-Photos und drüber wird es doch arg langsam, mit vielen Schweigeminuten und Sat1-Bällen. Aber genau dafür hätte ich gerne ein Programm … also, nicht für den Ball, sondern für solche Photos. :D
Für Web-Auflösungen ist das Tool allerdings schön schnell und intuitiv zu bedienen. Gefällt mir nach einer halben Stunde definitiv besser als die aktuelle Chocoflop-Version – und läuft auch deutlich stabiler. Werde ich mir wohl kaufen.
Cheers,
-Sascha
Edith sagt: Allerdings sollte man auch nicht vergessen, daß Chocoflop erst eine 0.66Beta ist, keine 1.0. Und kommt bereits jetzt recht nahe an Pixelmator heran … bei kleineren Bildern. Nur fehlt halt einiges an Funktionen.
Senior Sanchez
2007-10-06, 17:19:37
So, ich habe die Final auch mal ausprobiert. Gefällt mir von der Benutzerführung her sehr gut, liefert gute Qualität – aber bei 6 MP-Photos und drüber wird es doch arg langsam, mit vielen Schweigeminuten und Sat1-Bällen. Aber genau dafür hätte ich gerne ein Programm … also, nicht für den Ball, sondern für solche Photos. :D
Für Web-Auflösungen ist das Tool allerdings schön schnell und intuitiv zu bedienen. Gefällt mir nach einer halben Stunde definitiv besser als die aktuelle Chocoflop-Version – und läuft auch deutlich stabiler. Werde ich mir wohl kaufen.
Cheers,
-Sascha
Edith sagt: Allerdings sollte man auch nicht vergessen, daß Chocoflop erst eine 0.66Beta ist, keine 1.0. Und kommt bereits jetzt recht nahe an Pixelmator heran … bei kleineren Bildern. Nur fehlt halt einiges an Funktionen.
Genau mein Reden ;)
Das ist das was ich ja schonmal sagte.
Es ist nice, aber definitiv noch zu langsam.
nggalai
2007-10-08, 10:45:25
Ich hab’s mir jetzt trotzdem gekauft. Für mich das ideale Programm für kleine, schnelle Korrekturen und Retuschen an runterskalierten Photos. Oder nur schon, um mal einen Avatar für ein Forum zusammenzubasteln. :D
Hier noch ein Vergleich zwischen Pixelmator und Acorn:
http://laborblog.3st.de/pixelmator-vs-acorn
Was taugt eigentlich GraphicConverter? Ist wohl ein Klassiker. Oder ist das eher ein anderes Anwendungsgebiet?
nggalai
2007-10-08, 16:08:41
GraphicConverter (in der Version 6) taugt sehr, sehr viel. Kann mehr als Pixelmator, aber die Bedienung liegt mir SOWAS von nicht … ich komme mit dem Programm einfach nicht klar. Dabei wäre es sogar noch preiswerter. :D
nggalai
2007-10-14, 18:34:39
Das erste Pixelmator-Update ist erschienen. Version 1.0.1 bringt vorwiegend Bugfixes, aber auch Unterstützung für RAW-Bilder (diejenigen, die OS X eh schon unterstützt).
Hab es auch gekauft und muss sagen - wow. Vor Allem gewöhnt es einem als Photoshop-Elements Benutzer viele unschöne Angewohnheiten habe, wie man mit Effekten umgeht. (Ich sag nur Blend Optionen :) )
Aber am meisten fasziniert mich natürlich die Startzeit! Su fluchs startes kein anderes Programm bei mir.
nggalai
2007-10-21, 13:08:21
Zur Performance habe ich etwas im Pixelmator-Forum gefunden:
Clone Stamp, Blur and Sharpen tools are all Core Image based. So when you're dragging your mouse Pixelmator uses graphics card to render the whole. Once you release it we have to switch to CPU mode and render the whole again using CPU. This is a known problem but we can't do much about it, since there is a huge memory leak in Core Image (Core Image-based context hardware rendering to Core Graphics bitmap context to be precise). We haven't done a lot of tests on Leopard but it will probably be fixed there so we will be able to use the GPU again.
Das deckt sich mit meinen Beobachtungen – wenn ich ein 6 MP-Photo mit dem Stempel bearbeite und einzelne Klicks mache, habe ich nach jedem Klick einige Sekunden lang den Sat1-Ball. Lasse ich den Knopf jedoch gedrückt und fahre mit der Maus auf dem Bild herum, läuft es absolut flüssig. Dito bei Blur und Sharpen. Aber sobald ich die Maus loslasse -> Beachball.
Also doch auf Leopard hoffen? Das wäre ja mistig …
nggalai
2007-11-03, 19:02:27
Offenbar läuft Pixelmator sehr, sehr wackelig auf Leopard, trotz der großmundigen Ankündigung der beiden Brüder. Und die lassen sich seit einer Woche nicht mehr sehen, reagieren nicht auf E-Mails und schreiben nicht im Forum …
Hm. Abzocke? Oder haben beide gleichzeitig Urlaub genommen? :D
Superguppy
2007-11-04, 13:20:42
Vielleicht sind die beiden einfach mit der unglaublichen Menge an Emails, die sie momentan bekommen, überfordert. Und weil die Bugfixes Priorität haben, arbeiten sie lieber daran. :wink:
nggalai
2007-11-06, 10:58:15
Saulius hat sich gemeldet:
Hi Guys,
I don't think there is any reason to worry about Pixelmator. We are doing everything we can to get back to you as soon as possible. October has been a very hard month for us. We've been traveling around the world for a few weeks now.
And that is not our vacation - we had about 20 meetings with huge companies, distributors and key partners. Pixelmator is growing too fast.
Me and Aidas reply over 200 e-mails every day. We have 1000 e-mails on our waiting list and still we have to fix bugs, ensure Leopard compatibility (believe me, Leopard beta was not good for that) and meet with people that want to help Pixelmator.
Anyway, if you have not received a reply from us within a few days - that does not mean Pixelmator is dead, or we are on our vacation (we can't even dream about that) or something happened. You will receive a reply as soon as possible.
Please understand that we are not a huge company yet.
Cheers,
-Sascha
nggalai
2007-11-10, 10:51:20
Die Leo-Version ist draußen. Plus einige wichtige Bugfixes:
Pixelmator 1.0.2
• Blur and Sharpen tools are now significantly faster
• Tab shortcut now shows/hides all palettes
• Gradients tool now works (Leopard issue)
• Photo Browser bugs fixed (Leopard issue)
• Problems with filters preview fixed (Leopard issue)
• 512 and 256 icons added (Leopard issue)
• Fixed bugs in the Magic Wand tool
• After Cut and/or Clear Layer thumbnail now updates
• Problems when moving selection fixed
• When resizing the whole image layer masks also resize now
• Fixed bugs when moving type layer
• Other Type tool bug fixes
• PSD support improvements
• PNG support improved
• IPTC/EXIF informations is now stored when saving files
• TIFF support improvements
• Software Update issues fixed
• Minor Help bugs fixed
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=399628&highlight=pixelmator
darph
2008-01-15, 00:29:34
• IPTC/EXIF informations is now stored when saving files
• TIFF support improvementsyay!
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=399628&highlight=pixelmator
Da ist jetzt nichts dabei, was irgendwie großartig interessant wäre, außer PM und AppZapper (but your milage may vary).
yay!
Da ist jetzt nichts dabei, was irgendwie großartig interessant wäre, außer PM und AppZapper (but your milage may vary).
Das ist Pixelmator dabei - daher!
CSSEdit soll ein Must-Have sein. Und Speed Download ist bestimmt ebenfalls nett.
darph
2008-01-15, 23:25:14
Das ist Pixelmator dabei - daher!
Ja, mittlerweile schon. :)
Aauuußerdem ist es 10 Dollar billiger als PM alleine. Insofern lohnt es sich durchaus. :)
nggalai
2008-02-21, 11:27:58
Pixelmator 1.1.3 ist draußen:
http://www.pixelmator.com/support/updates/
It is now possible to constrain crop proportions in the crop tool options palette
• Crop rotate is available
• Double-click crop selection accepts crop
• Crop contextual menu includes crop and cancel menu items
• Crop tool and option + shift keyboard shortcuts now constrains proportions from center
• Crop tool and option starts crop selection from center
• Crop tool now crops layer masks
• Crop selection center point for crop rotation is available
• A crop function is added to the selection tools contextual menu
• Shift + rotate crop rotates the crop selection 15 degrees
• A bug that caused color shifting with some blending modes when using crop tool is fixed
• Other minor crop improvements have been implemented
• Using the move tool contextual menu, one can select any layer that is behind the move cursor
• Layer mask and linked layers now move together with selected layer when using move arrows on keyboard
• It is now possible to move the selection content when command key is pressed
• A bug that appeared after moving the layer with keyboard arrows (document close button was in the unchanged state, and undo would not work) is fixed
• It is now possible to move layers when using transform tools
• Thumbnail refresh after moving layer bug is fixed
• Hand tool works outside the canvas in the full screen mode
• Double-click hand tool works the same as fit in window
• Fit in window and actual pixels added to hand tool contextual menu
• A bug that caused keyboard arrows not to move layers after the selection was removed
• Zoom selection does not include the area outside the canvas when zooming in
• A bug that appeared when zooming using keyboard shortcuts (which did not always work) is fixed
• Zoom tool contextual menu now includes fit in window, actual pixels, zoom in, zoom out
• Zoom selection animation improved
• Minor zoom performance improvements
• Zoom in/zoom out using mouse scroll wheel with option key pressed has been added
• The precision of zoom slider in tool options palette is improved
• A bug that caused incorrect size of picture when pasting it from Microsoft Word is fixed
• Using selection tools option + shift now works as a constrain proportion starting from center
• Shift constrains proportions independently of which selection mode is chosen
• A bug that appeared when using shift to constrain proportions (which did not work correctly) is now fixed
• Contextual menu for selection tools when selection is not available includes select all and reselect
• A bug that caused the app to behave strangely after opening an image when modal palette was active is now fixed
• A bug that caused some palettes to stay on desktop after switching the apps with command+ tab is fixed
• A bug that caused a delay when dragging palettes around the desktop is fixed
• The app remembers jpeg and tiff quality settings
• Shift clicking after selecting several layers in layers palette now removes layer selection
• The app will no longer open malware files that have image file extensions
• A bug that caused selection focus to disappear when using search in photo browser is fixed
• Photo browser now shows pxm preview
• Photo browser now understands exif rotate parameter
• A bug that caused clone stamp tool to change the color after painting is fixed
• A delay that occurred when using clone stamp tool close to its source is fixed
• A bug that caused type layer to have errors when using crop tool is fixed
• A bug that cased a small memory leak when generating pxm preview is fixed
• A crash that occurred when using clone stamp tool with larger images is fixed
• A crash that occurred when using painting tools with selection in quick mask mode is fixed
• A bug that caused photo browser not to show folder aliases is fixed
• A bug that allowed the movement from the desktop onto the canvas when using adjustments tools is fixed
• A crash that occurred when switching to other application when using crop tool is fixed
• PSD bug with memory fixed
• JPEG quality settings are now much more precise
• GIF compatibility improvements have been implemented
• Minor 10.5.2 compatibility improvements have been made
• Minor user interface improvements have been implemented
Und, für mich am interessantesten: In einem 6 MP-Photo mit Clone Stamp zu arbeiten funktioniert endlich flüssig, auch wenn man öfters klickt. Bei den anderen Versionen war es bei mir so, daß Clone Stamp flüssig lief, wenn man den Mausknopf gedrückt hielt, aber wenn man neu ansetzte -> Beachball. Das ist mir bis jetzt noch nicht passiert. :)
Cheers,
-Sascha
Schroeder
2008-02-22, 05:00:09
Ich hatte die 1.1.2 ausprobiert, und vom Look&Feel war es so ziemlich genau das was ich gesucht habe, ebenso vom Funktionsumfang. Allerdings war es doch recht lahm, womit ich mich eine Zeitlang noch abfinden konnte (Sat1-Bälle und Sekunden-Pausen...), aber es stürzte mir auch mehrmals einfach ab. Zack, weg wars.
Als ich mein MacBook dann von 1 auf 4GB RAM aufgebrezelt hatte lief es zwar etwas zufriedenstellender, aber brauchte immer noch seine Gedenkpausen. Dann fand ich glücklicher weise recht preiswert doch noch Photoshop Elements 4 für den Mac, und bin jetzt da. Ist zwar auch nicht das schnellste, weil es ja über Rosetta läuft, aber schneller als Pixelmator und vor allem stabiler. Aber nicht so schick ;(.
nggalai
2008-02-22, 10:36:42
Dann dürfte es Dich interessieren, daß man Elements 6 für den Mac bereits vorbestellen kann. ;) Das läuft massiv schneller als noch Elements 4. :)
Schroeder
2008-02-22, 11:31:27
Dann dürfte es Dich interessieren, daß man Elements 6 für den Mac bereits vorbestellen kann. ;) Das läuft massiv schneller als noch Elements 4. :)
Üsch weiß, kenn die adobe-webseite diesbezüglich schon auswendig. :)
nggalai
2008-05-12, 12:34:00
Yay! Die 1.2 hat endlich Hilfslinien und, vor allem: Polygon-Lasso! :)
Langsam wird’s noch was mit der Applikation …
Update über Selfupdate einspielbar.
Cheers,
-Sascha
ActionNews
2008-05-13, 19:54:42
Irgendwie errinnern mich die Icons und auch die Funktionen aber derb an GIMP :/.
MfG Michael
NameLessLameNess
2008-05-14, 14:09:11
Hatt das Ding eigentlich auch Kanäle/Alphakanäle?
nggalai
2008-05-14, 14:27:33
Hatt das Ding eigentlich auch Kanäle/Alphakanäle?
Alphatransparenzen hat’s auf alle Fälle. Und RGB Kanal-Mixer / -Kurven etc. sind auch dabei.
Meinst Du das damit?
Cheers,
-Sascha
NameLessLameNess
2008-05-14, 15:42:37
Alphatransparenzen hat’s auf alle Fälle. Und RGB Kanal-Mixer / -Kurven etc. sind auch dabei.
Meinst Du das damit?
Cheers,
-Sascha
Jepp. Klingt ja nicht schlecht.
- Läuft es mittlerweile besser?
- Was gibt es noch an Alternativen?
- Oder gleich Photoshop Elements nehmen?
Ein weiteres Programm: http://www.purgatorydesign.com/Intaglio/index.html
Intaglio nimmt sich das gute alte MacDraw zum Vorbild und ergänzt es mit modernen Mtteln: Unter Leopard unterstützt die Zeichen-Software QuickLook sowie Quartz und CoreImage.
nggalai
2008-09-03, 19:11:22
Pixelmator 1.2.3 ist draußen. Also Update anwerfen!
Die Leute suchen noch Beta-Tester für die 1.3-Version. Wer interessiert ist, sollte eine Mail an
beta@pixelmator.com
schicken, mit Angaben zum Mac, verbaute GPU, CPU, RAM und was man so arbeitet. Es gibt keine Garantie, daß man akzeptiert wird, aber vielleicht hat hier jemand Zeit und Lust dazu …
Cheers,
-Sascha
nggalai
2008-11-11, 15:09:51
Sodele, die 1.3 ist auch draußen. Und in Sachen Geschwindigkeit hat sich wirklich viel getan. Hut ab!
Die neuen „Magic“-Dinger habe ich noch nicht ausprobiert, klingen aber vielversprechend.
Cheers,
-Sascha
Sodele, die 1.3 ist auch draußen. Und in Sachen Geschwindigkeit hat sich wirklich viel getan. Hut ab!
Die neuen „Magic“-Dinger habe ich noch nicht ausprobiert, klingen aber vielversprechend.
Cheers,
-Sascha
Ich hoffe es wird mal stabiler. Letztens an gescannten Bildern gearbeitet, Save ist dein Freund X-(
ImageMagick foundation is used as a base of Pixelmator
War mir nicht bekannt.
=> Also kann mang grob sagen, dass Pixelmator eine Gui für ImageMagick ist.
Santini
2009-01-05, 12:57:10
warum ist das denn so günstig?
Dieses Universal bedeutet doch das es auch unter windoof läuft,right?
Schroeder
2009-01-05, 12:58:36
warum ist das denn so günstig?
Dieses Universal bedeutet doch das es auch unter windoof läuft,right?
Nein, das bedeutet dass es auf Intel und PowerPC-Macs läuft. :redface:
Santini
2009-01-05, 13:00:39
Nein, das bedeutet dass es auf Intel und PowerPC-Macs läuft. :redface:
Ahh, ok danke.
also mac kaufen:biggrin:
Dieses Universal bedeutet doch das es auch unter windoof läuft,right?
Nein, das bedeutet, dass es sowohl auf Intel-Macs, als auch auf PowerPC-Macs läuft. Der Programmcode für beide Architekturen steckt in einer so genannten Univeral Binary: http://www.apple.com/de/universal/
Mehr Infos: http://en.wikipedia.org/wiki/Fat_binary
Ich bin auf der Suche nach einem bezahlbaren Grafikprogramm. Pixelmator sieht interessant aus. Lohnt es sich? Oder besser Adobe Elements oder etwas ganz anderes?
nggalai
2009-01-05, 13:30:28
Ich bin auf der Suche nach einem bezahlbaren Grafikprogramm. Pixelmator sieht interessant aus. Lohnt es sich? Oder besser Adobe Elements oder etwas ganz anderes?
Kommt ein wenig drauf an, was Du konkret machen möchtest. Gegebenenfalls reicht schon Seashore aus (Freeware). Beispiel:
Möchtest Du RAW-Bilder entwickeln, dürfte Photoshop Elements die preisgünstigste Lösung darstellen (Gimp kann’s nicht so bequem und gut). Dafür ist Pixelmator kaum geeignet. Fürs Kreativ-Sein jedoch ist Pixelmator nicht übel, und vor allem einfach und einleuchtend zu bedienen.
Ich würde einfach beide Programme mal ausprobieren. Gibt ja Demo-Versionen.
Cheers,
-Sascha
=> Also kann mang grob sagen, dass Pixelmator eine Gui für ImageMagick ist.
Da tust du Pixelmator aber schwer damit unrecht. So einfach ist es dann auch nicht.
nggalai
2009-01-05, 18:29:17
Oh, das hatte ich übersehen.
Da tust du Pixelmator aber schwer damit unrecht. So einfach ist es dann auch nicht.
Yup. In Pixelmator steckt doch einiges mehr drin als „nur“ ImageMagick. Neben der ganzen Oberfläche und den Werkzeugen (Magic-allesmögliche) auch die CoreImage-Unterstützung für Filter, die ganze Profil-Sache und so weiter.
Ich hoffe, nur sie bekommen es irgendwann à la Aperture hin, daß das Colormanagement auch auf zwei Monitoren sauber läuft. Momentan nehmen’s einfach Standard ColorSync, ergo: Nur auf dem Hauptmonitor (was nicht der primäre Monitor mit Dock und so sein muß) stimmen die Farben.
Ist übrigens einer meiner Hauptwünsche für Snow Leopard. Endlich vollständiges Farbmanagement für mehrere Monitore gleichzeitig im OS. Statt über eigene CMMs (Adobe) oder über Gebastel (Apple Aperture) …
Cheers,
-Sascha
1.4 ist raus...
http://www.golem.de/0902/65409.html
Photoshoppinsel.... hm....
ernesto.che
2009-03-03, 22:57:08
Wie siehst denn derzeit mit dem Funktionsumfang, Speed und Stabilität von Pixelmator und Photoshop Elements aus? Läuft beides derzeit "native" oder ist da noch Rosetta im Spiel?
Im Büro arbeite ich viel mit PS CS2, von daher bin ich an Adobe gewöhnt. Für zu Hause ist es mir dann aber doch dezent zu teuer.
Nun brauche ich aber etwas zur Grafik/Bildbearbeitung für mein MacBook (GMA950, 2GHz, 2GB).
Meine RAW Fotos importiere ich mit Aperture 2, von daher scheint mir die Fähigkeit RAWs zu entwickeln für mich nicht so wichtig. Da kann ich ja auch über den Dialog "Bearbeiten mit" Grafikprogramme auswählen. Obwohl ich die Pixelmator Demo installiert habe, steht es dort nicht zur Auswahl. Ist das generell keine funktionable Kombination oder muss ich da eine Einstellung vornehmen? Würde dort den PS E auftauchen?
Was habe ich vor? Fotobearbeitung, für die Aperture zu grob ist, also Pixel manipulieren, Dinge verschwinden lassen oder vorhandene Objekte manipulieren bzw. duplizieren.
Scannen würde ich auch gerne können - können die das mit einem CanoScan 8800F USB?
nggalai
2009-03-04, 07:46:35
Moin Ernesto,
Ich verwende Pixelmator zusammen mit Lightroom 2. Klappt gut, erscheint auch im Auswahl-Menü. Allerdings würde ich mir HEUTE wohl das aktuelle PS Elements für Mac kaufen. Läuft jetzt auch native, und Pixelmator ist halt ein ständiger Work-in-Progress. Zwar ein guter, aber nun ja.
Wobei ich mit Pixelmator sehr zufrieden bin. Läuft hier flott, mittlerweile auch bei 6 MP Photos, und kann alles, was ich brauche.
Cheers,
-Sascha
Hat mal jemand Acorn gestestet?
http://flyingmeat.com/acornr
http://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33814
Hat hier schon jemand Photoline verwendet?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/PhotoLine-16-veroeffentlicht-983972.html
http://www.pl32.de/
nggalai
2010-04-23, 06:01:48
Hat hier schon jemand Photoline verwendet?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/PhotoLine-16-veroeffentlicht-983972.html
http://www.pl32.de/
Ja. Neben Graphic Converter die Lösung mit dem größten (und stabilsten) Funktionsumfang, wenn man Adobe böse findet. Absolut das Geld wert, von der Leistung her, aber leider absolut nicht Mac-like.
Einige mag das nicht sonderlich stören, aber nun ja – mit unter ein Grund, dass ich einen Mac besitze, ist nun mal die Mac-Herangehensweise bei Programmen.s
aber leider absolut nicht Mac-like.
Das ist natürlich schade. :(
Hört sich sonst sehr gut an (siehe auch Comments unter dem Heise-Artikel).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.