Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wlan-Software für Macbook unter WinXP
pippo
2007-09-26, 22:43:00
Hab heute mein Macbook bekommen und steh nun vor dem ersten Problem: Ich hätte in WinXP gern ne Software, die mein Wlan verwaltet, damit ich die Windows eigene abschalten kann. Versuch jetzt seit 1 Stunde verzweifelt was zu finden, ohne Erfolg.
Was habt ihr da so installiert ? Hab den AR5008, falls es da unterschiedliche gibt
Superguppy
2007-09-26, 22:47:12
Du könntest versuchen, den in der Airport-Karte verbauten Chipsatz herauszufinden. Weiters suchst du dann nach anderen Karten, die den Chip verbaut haben. Mit ein bisschen Glück kannst du von so einer den Treiber + Tool verwenden.
Allerdings verstehe ich nicht, wie man so scharf auf ein Extra-Tool sein kann. Mit den Bordmitteln geht eigentlich eh alles und man hat nicht noch ein Zusatzprogramm laufen. Ist aber nur meine Meinung dazu.
pippo
2007-09-26, 22:52:46
Naja, die Optionen in Windows bezüglich der Profilverwaltung ... sind ja nicht gerade musterhaft. Ich persönlich kenn niemanden, der nicht alles daran setzt, diesen Müll zu deaktivieren
G!ZMo
2007-09-26, 23:03:23
Wozu nen Mac um dann Windoof drauf zu installieren? :|
AFAIK gibts von Dlink ne WLAN-Karte mit dem gleichen Chipsatz...
Edit: das Ding heißt D-Link DWA-645^^
kannst ja mal schaun ob da ne Software dazu is. ;)
pippo
2007-09-26, 23:05:39
Von heute auf morgen auf nen Mac umzusteigen ist nicht so einfach ;)
Ausserdem hab ich auf nem anderen PC noch einige Dateien, die ich brauche und unter Mac OS X nicht laufen
Senior Sanchez
2007-09-26, 23:18:08
Von heute auf morgen auf nen Mac umzusteigen ist nicht so einfach ;)
Ausserdem hab ich auf nem anderen PC noch einige Dateien, die ich brauche und unter Mac OS X nicht laufen
Also ansich geht das schon, wenn man will ;)
Und für den Fall, dass die anderen Dateien keine Spiele sind, ist Parallels mein klarer Favorit.
Also ich brauche Windows ansich nur noch zum spielen.
Und da ich auf meinem MacBook Pro nicht spiele, ist da auch kein Windows nativ installiert, sondern nur als VM *g*
Ich finde VMware Fusion besser als Paralles. Unterstützt auch 2 Cores, mehr Speicher und 64Bit OS.
Parallels kenne ich ebenfalls - aber zugegeben nicht die aktuelle Version.
Senior Sanchez
2007-09-26, 23:41:33
Fusion habe ich auch mal getestet und das mit den 2 Kernen stimmt - aber irgendwie fühlt sich Parallels bei mir smoother an, kA wieso.
Sven77
2007-09-26, 23:43:12
Also ansich geht das schon, wenn man will ;)
Und für den Fall, dass die anderen Dateien keine Spiele sind, ist Parallels mein klarer Favorit.
Also ich brauche Windows ansich nur noch zum spielen.
Und da ich auf meinem MacBook Pro nicht spiele, ist da auch kein Windows nativ installiert, sondern nur als VM *g*
naja, kommt drauf an was man macht.. ohne natives windows wäre mein macbook pro unnutzbar für mich. nicht für alles gibt es alternativen, und mir bringt z.B. Maya nichts, wenn der rest der firma mit 3dsmax arbeitet.
allerdings versteh ich nicht warum man unbedingt den windows-wlan manager killen will. natürlich ist der nicht das gelbe vom Ei, besser als der crap der meisten wlan-hersteller ist er allemal..
Fusion habe ich auch mal getestet und das mit den 2 Kernen stimmt - aber irgendwie fühlt sich Parallels bei mir smoother an, kA wieso.
Da gehen die Erfahrungen halt auseinander. Auf mich macht allgemein VMware Fusion einen bessern Eindruck und hat zudem den Vorteil, dass es viele fertige VMs zum Download gibt. Eben sehr weit verbreitet unter verschiedenen Plattformen. Eine neue Version soll ebenfalls bald erscheinen.
Btw. Ich glaube den zweiten Core muss man in der VM aktivieren. Per default nutzt VMware glaube ich auch nur einen Core.
Wie gesagt, die ganz aktuelle Parallels kenne ich selber nicht.
Du kannst folgende probieren:
http://www.dlink.de/?go=gNTyP9CnptFMIC4AStFCF834mptYIe5XTNvhLPG3yV3oVo94jqltbNlwaaRp7ytsRWm5kC9PiO52 eLCGv9yUQC5gx5/IbIe2HdO7/zUM
http://www.dlink.de/?go=gNTyP9CnptFMIC4AStFCF834mptYIe5XTNvhLPG3yV3oVo94j6ltbNlwaaRp7ytsRWm5kC9PiO52 eLCGv9yUQC5gx5/IbICwH9K+9DACkg==
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?lndocid=MIGR-66449
Du hast übrigens den Atheros AR5008-3NX AR5418 in deinem MacBook.
naja, kommt drauf an was man macht.. ohne natives windows wäre mein macbook pro unnutzbar für mich. nicht für alles gibt es alternativen, und mir bringt z.B. Maya nichts, wenn der rest der firma mit 3dsmax arbeitet.
Ich habe mal nach 3dsmax und VMware gegoogelt:
"des weiteren bietet vmware im 3d bereich unter solidworks, 3dsmax, rhino und co wirklich brauchbare geschwindigkeit, parallels konnte da nichtmal in der aktuellen version überzeugen. spiele laufen unter keiner der beiden virtualisierungs-umgebungen brauchbar."
http://www.apfeltalk.de/forum/vm-ware-fusion-t89599.html#post874698
Könntest es mal testen. Aber falls ja, bitte Ergebnis posten.
Senior Sanchez
2007-09-26, 23:52:13
Da gehen die Erfahrungen halt auseinander. Auf mich macht allgemein VMware Fusion einen bessern Eindruck und hat zudem den Vorteil, dass es viele fertige VMs zum Download gibt. Eben sehr weit verbreitet unter verschiedenen Plattformen. Eine neue Version soll ebenfalls bald erscheinen.
Btw. Ich glaube den zweiten Core muss man in der VM aktivieren. Per default nutzt VMware glaube ich auch nur einen Core.
Wie gesagt, die ganz aktuelle Parallels kenne ich selber nicht.
Der zweite Kern ist aktiviert, keine Sorge ;)
Kleine Benchmarks, wie der Fritz-Schachbenchmark, bestätigen das auch.
Nur irgendwie finde ich VMware von der usability hackelig und ich kann mir nicht erklären wieso.
Sven77
2007-09-26, 23:53:33
ich benutze fusion, aber nur um evt. kurz szenen zu öffnen. mit Softimage XSI gehts schonmal nicht, da ich hier OpenGL brauche. ausserdem fühle ich mich da unter nativem windows wohler, schon allein wegen der speicherauslastung.
die adobe creative suite hab ich z.B. auch nur als windows lizenz, kostet mucho dinero auf mac umzuregistrieren
Ich habe den zweiten Kern immer noch deaktiviert und finde es trotzdem besser als Parallels.
Naja, man liest von unterschiedlichen Eindrücken.
Jedenfalls gut, das es zwei Konkurrenten gibt :)
pippo
2007-09-27, 00:01:52
Danke schonmal, hab die Software installiert, aber jetzt hats mir unter LAN- und Hochgeschwindigkeitsinternet die W-Lan-Verbindung gekickt. Auch nach der Deinstallation der Software das gleiche Problem
Senior Sanchez
2007-09-27, 00:03:00
Jo, Konkurrenz ist immer gut ;)
Ich habe btw jetzt mal die 3D Beschleunigung unter Fusion deaktiviert und schon läufts jetzt auch smoother :) Schon kurios, aber sowas ähnliches hatte ich bei parallels auch, wobei es dort mehr fehlerhafte Grafikdarstellung bei aktivierter 3D Beschleunigung war.
Da wir eh schon OT sind...
... ich habe den Eindruck, dass man unter VMware Fusion echten/direkten Hardwarezugriff auf das optische Laufwerk hat. Konnte testweise erfolgreich einige Lieder mit EAC rippen (allerdings habe ich die nicht über Accurate-Rip validiert) und auch eine CD mit vermutlich Kopierschutz über Alcohol rippen und brennen.
Unter Parallels ging das damals mit der 2er Version wohl nicht.
Danke schonmal, hab die Software installiert, aber jetzt hats mir unter LAN- und Hochgeschwindigkeitsinternet die W-Lan-Verbindung gekickt. Auch nach der Deinstallation der Software das gleiche Problem
Wie siehts im Gerätemanager aus?
blackbox
2007-09-27, 10:17:03
Vielleicht ist das hier passend für dich:
http://www.wirelesssecuritycorp.com/wsc/public/WPAAssistant.do
pippo
2007-10-03, 23:08:50
Danke, ich habs jetz vorerst mal lassen, da es ausnahmsweise mal recht gut funktioniert, nachdem ich die Treiber neu installiert hatte.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.