PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt E6750 oder auf Penryn warten?


R.I.P.
2007-09-29, 15:21:26
Hallo!

Kurze Frage: soll ich mir jetzt einen E6750 zulegen, oder soll ich auf Intels Penryn warten? Ausserdem sprechen einige davon dass Intels neue Prozessorfamilie Ende dieses Jahres auf dem Markt kommen soll, andere, dass er erst 1Q 2008 den Weg in den Handel findet. Wer hat recht? ;D

Danke

C.D.B.
2007-09-29, 18:11:53
1.) Meine Kristallkugel ist gerade in der Werkstatt.
2.) Wenn Du 1000€ zu viel haben solltest, kannst Du noch in diesem Jahr einen 45-nm Quad-Extreme kaufen. ;)

Power
2007-09-29, 19:51:43
Die ersten CPUs der 45er Generation werden sicher noch heuer erscheihnen werden aber recht teuer sein da diese die Leistungskrone darstellen werden

ich hab nen 6750 und kann diese CPU absolut empfehlen
in verbindung mit nem P35 Board hat man ab 250€ ein Leistungsstarkes Paket mit guten OC Eigenschaften

dargo
2007-09-29, 20:28:28
Hallo!

Kurze Frage: soll ich mir jetzt einen E6750 zulegen, oder soll ich auf Intels Penryn warten? Ausserdem sprechen einige davon dass Intels neue Prozessorfamilie Ende dieses Jahres auf dem Markt kommen soll, andere, dass er erst 1Q 2008 den Weg in den Handel findet. Wer hat recht? ;D

Danke
Oh man, schon wieder so ein sinnloser Thread. Sorry, ist aber so. Wer soll dir die Entscheidung denn abnehmen? Schließlich ist es dein Geld. Es ist ganz einfach - reicht dir die Leistung deines PCs warte auf den Penryn, reicht sie nicht kauf dir jetzt eine passende CPU.

Die ersten CPUs der 45er Generation werden sicher noch heuer erscheihnen werden aber recht teuer sein da diese die Leistungskrone darstellen werden

Nö, das stimmt nicht.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5874099&postcount=637

Im Februar 2008 kannst du von einem 3Ghz Dualcore auf Penryn-Basis für ~160€ ausgehen.

Fetza
2007-09-29, 21:19:47
Ich denke die frage, ob das warten auf einen penryn sinn macht, wird vor allem dann beantwortet sein, wenn man sieht wie sich die sse4 extensions bemerktbar machen werden. Sollten software entwickler auf diese befehlssatz setzen, und ihn wirklich nutzen, soll er ganz kräftig alle video/sound/game klamotten beschleunigen.

Ansonsten wäre der penryn für mich kein grund darauf zu warten, wenn ich jetzt gut eine neue cpu brauchen könnte.

dargo
2007-09-29, 21:32:52
Sollten software entwickler auf diese befehlssatz setzen, und ihn wirklich nutzen, soll er ganz kräftig alle video/sound/game klamotten beschleunigen.

Zumindest bei Games kannst du noch lange warten. Momentan hat sich erst SSE2 durchgesetzt.

Gast
2007-09-29, 22:17:18
Na bei progs wie DivX gibt es schon jetzt SSE4 Versionen. ;)

Fetza
2007-09-30, 00:53:45
Zumindest bei Games kannst du noch lange warten. Momentan hat sich erst SSE2 durchgesetzt.
Na bei progs wie DivX gibt es schon jetzt SSE4 Versionen. ;)

Jup, und genau deswegen hoffe ich sehr, das sich die entwickler genau überlegen, ob sie es nicht sofort mitunterstützen wollen. Laut tecchannel soll eine unterstützung sehr lohnenswert sein.

dargo
2007-09-30, 09:25:32
Jup, und genau deswegen hoffe ich sehr, das sich die entwickler genau überlegen, ob sie es nicht sofort mitunterstützen wollen. Laut tecchannel soll eine unterstützung sehr lohnenswert sein.
Bei Anwendungen ja. Aber wie gesagt, bei Games kannst du noch lange warten. SSE4 hat momentan nur Intel. Schau dir mal an wie lange SSE3 schon existiert. In Games keine Spur davon. Bis SSE4 in Games oft genutzt wird wird es höchstwahrscheinlich schon SSE6 CPUs gegen.

Power
2007-09-30, 19:50:26
Oh man, schon wieder so ein sinnloser Thread. Sorry, ist aber so. Wer soll dir die Entscheidung denn abnehmen? Schließlich ist es dein Geld. Es ist ganz einfach - reicht dir die Leistung deines PCs warte auf den Penryn, reicht sie nicht kauf dir jetzt eine passende CPU.


Nö, das stimmt nicht.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5874099&postcount=637

Im Februar 2008 kannst du von einem 3Ghz Dualcore auf Penryn-Basis für ~160€ ausgehen.

klar - der extreme kommt schon im november was soll da nicht stimmen?

dargo
2007-09-30, 22:23:58
klar - der extreme kommt schon im november was soll da nicht stimmen?
Der Threadstarter sucht offenbar keinen Quadcore - siehe Threadtitel.

r00t@arbeit
2007-10-01, 12:42:55
naja ich würde jetzt noch einen E6750er holen und dann eventuell nach dem Penryn release umrüsten ;) (vielleicht nach weihnachten wenns billiger wird!)

die 5-10% mehrleistung zwischen conroe <->penryn lohnt sich für mich persönlich noch nicht!

Fetza
2007-10-03, 20:24:15
Bei Anwendungen ja. Aber wie gesagt, bei Games kannst du noch lange warten. SSE4 hat momentan nur Intel. Schau dir mal an wie lange SSE3 schon existiert. In Games keine Spur davon. Bis SSE4 in Games oft genutzt wird wird es höchstwahrscheinlich schon SSE6 CPUs gegen.


Naja, aber warum sollte man den spielen diese unterstützung nicht geben, wenn es doch bei normalen anwendungen schon klappt. Ist die unterstützung schwerer einzubauen? Wenn ich mich recht entsinne, ist SSE3 und die SSE3 erweiterung aber auch hauptsächlich zur besseren dual-core nutzung konzipiert oder? Zumindest habe ich das mal auf der intel-homepage gelesen.

amd wird ja mit seinem SSE4a auch einige funktionen von SSE4 nutzen, von daher müssten diese befehle dann auch auf den neuen amd prozzis ziehen oder?

dargo
2007-10-03, 20:26:49
Naja, aber warum sollte man den spielen diese unterstützung nicht geben, wenn es doch bei normalen anwendungen schon klappt.
Das musst du die Spieleentwickler fragen, nicht mich. :)