Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ROFL, Micros~1 hält WinDOS 9x/ME für zu unsicher um Office 11 laufen zu lassen.
Exxtreme
2002-10-30, 12:30:45
H3h3, kukkst du hier:
http://www.heise.de/newsticker/data/hps-30.10.02-000/
:lol:
gerry7
2002-10-30, 12:52:29
Na Prima,
und wie unsicher ist MS Office in der Fassung 11?
OpenOffice.org :D
GUNDAM
2002-10-30, 13:31:17
Ich hab irgendwie immer das gefühl, das in jeder neuen Office Version immer doppelt so viele Bugs sind wie in der Vorgängerversion. Und da OfficeXP schon total verbugt ist dürfte Office 11 wohl nur noch aus Bugs bestehen:D
Matrix316
2002-10-30, 14:11:16
Naja, ein Pentium 4 läuft auch nicht in einem Slot 1 Mainboard. ;)
GUNDAM
2002-10-30, 14:13:36
Originally posted by Matrix316
Naja, ein Pentium 4 läuft auch nicht in einem Slot 1 Mainboard. ;)
Ein wirklich guter vergleich;)
mapel110
2002-10-30, 14:43:51
seit openoffice gibts echt ein gute alternative.
nochmal der link
www.openoffice.org
http://www.chip.de/downloads_updates/downloads_updates_8724830.html
sehr schneller download-link ;)
THUNDERDOMER
2002-10-30, 15:33:23
jaja, ich bleibe lieber Office XP für Windows XP auf meinem Rechner, weil ich selber sehr selten benutzte oder fast nie :D
Unregistered
2002-10-30, 15:58:06
>Wie das Unternehmen den Testanwärtern der kommenden Office-Suite mitteilte, setzt das Paket zum Betrieb den Windows Installer 2.0 voraus, der sich nur in den allerneuesten Windows-Versionen findet ...
wo liegt da das problem??
den installer 2.0 kann man sich für win9x/me doch runterladen
http://www.chip.de/downloads_updates/downloads_updates_85683.html
bzw
http://www.microsoft.com/downloads/release.asp?ReleaseID=32831&area=search&ordinal=1
Steel
2002-10-30, 16:12:18
MSI 2.0 wird im finalen Produkt auch von Office 11 installiert werden. Heise lässt halt schwer nach, was die Qualität der Newsbeiträge angeht...
Matrix316
2002-10-30, 18:18:02
Originally posted by Luke Skywalker
Ein wirklich guter vergleich;)
Naja, vergleichen wir doch mal spaßeshalber den Preis von Wndows XP mit dem von einem P4 Mainboard...;D
GloomY
2002-10-30, 18:32:39
Originally posted by Exxtreme
H3h3, kukkst du hier:
http://www.heise.de/newsticker/data/hps-30.10.02-000/
:lol: ;D
Zitat: "Win 9x sei 'inherently insecure'" (dt.: von Natur aus unsicher).
Woher kommt denn auf einmal diese Einsicht?
Mal schauen, was M$ in zehn Jahren über Windows XP sagen wird... :D
GUNDAM
2002-10-30, 18:39:57
Originally posted by GloomY
Mal schauen, was M$ in zehn Jahren über Windows XP sagen wird... :D
Die werden dann wahrscheinlich sagen, das WindowsXP eine tickende Zeitbombe wäre, die wenn man die dann neuste Windows Version nicht installiert den PC vernichtet;D
zeckensack
2002-10-30, 18:51:06
Originally posted by GloomY
;D
Zitat: "Win 9x sei 'inherently insecure'" (dt.: von Natur aus unsicher).
Woher kommt denn auf einmal diese Einsicht?
Mal schauen, was M$ in zehn Jahren über Windows XP sagen wird... :D Windows per se ist nicht unsicher.
Outlook und IE (und was dazugehört, ActiveX/MS' JavaVM), das sind die Probleme. Gäbe es diese Programme nicht ... ui, kaum auszumalen :)
harkpabst_meliantrop
2002-10-30, 19:02:00
Originally posted by Steel
MSI 2.0 wird im finalen Produkt auch von Office 11 installiert werden. Heise lässt halt schwer nach, was die Qualität der Newsbeiträge angeht...
So? Das ...
Als Begründung für die Maßnahme wird angeführt, man wolle schließliche sicherere Anwendungen entwickeln, und Windows 9x sei "inherently insecure".
... klingt eigentlich nicht so, als ob der MSI 2 das einzige Hindernis sein sollte, oder?
zeckensack
2002-10-30, 19:30:21
Ach ja gaynau:
Wenn in ein paar Monaten das nächste Windows rauskommt, dann werde ich alle XP-Befürworter mal so richtig kräftig verachten :naughty:
So läuft das mit der Upgrade-Politik bei Microsoft. Ehrliche Kunden werden über den Tisch gezogen, die Warez-Kiddies haben sowieso immer gleich alles.
Matrix316
2002-10-30, 20:37:37
Warum nicht: Die, welche Windows kommerziell nutzen, sollen bezahlen, der Privatanwender darfs umsonst nutzen. ;D Ich wette Microsoft würde keinen Cent weniger verdienen.
Kurgan
2002-10-31, 07:12:32
Originally posted by mapel110
seit openoffice gibts echt ein gute alternative.
nochmal der link
www.openoffice.org
http://www.chip.de/downloads_updates/downloads_updates_8724830.html
sehr schneller download-link ;)
alternative ? zu was denn ? ;D
Steel
2002-10-31, 11:57:43
Originally posted by harkpabst_meliantrop
So? Das ...
... klingt eigentlich nicht so, als ob der MSI 2 das einzige Hindernis sein sollte, oder?
Wenn Du mir jetzt mal erklärst was die Sicherheit von Windows mit der MSI Version (MSI 2.0 gibts AFAIK auch für Windows95) zu tun hat!?
Ich wollte nur mal erwähnen, dass die Qualität der Heise Beiträge stetig sinkt - was eben durch die angebliche MSI Problematik bestätigt wurde.
Exxtreme
2002-10-31, 12:26:05
Originally posted by Steel
Wenn Du mir jetzt mal erklärst was die Sicherheit von Windows mit der MSI Version (MSI 2.0 gibts AFAIK auch für Windows95) zu tun hat!?
Du weisst nicht was Micros~1 für Schikanen einbaut, damit Office 11 tatsächlich nicht mehr drauf läuft. Kann sein, daß bald ein neuer Mediaplayer rauskommt und dieser nur auf Win2k/XP läuft. Und schwupps wird das neue Office genau diesen Mediaplayer zum Betrieb brauchen und ohne diesen Mediaplayer lässt es sich nicht installieren. War ja bei irgendeinen Spiel von MS genauso. Das Spiel brauchte diesen Mediaplayer uuunbedingt sonst liess es sich nicht installieren. Aber wenn man das Spiel installiert hat und den Mediaplayer hinterher wieder entfernt hat, lief das Spiel trotzdem.
harkpabst_meliantrop
2002-10-31, 13:27:15
Originally posted by Steel
Wenn Du mir jetzt mal erklärst was die Sicherheit von Windows mit der MSI Version (MSI 2.0 gibts AFAIK auch für Windows95) zu tun hat!?
Wer hat da versucht, einen Zusammenhang herzustellen? Keiner.
Das Argument der "Sicherheit" ist selbstverständlich ausschließlich vorgeschoben.
Ich wollte nur mal erwähnen, dass die Qualität der Heise Beiträge stetig sinkt - was eben durch die angebliche MSI Problematik bestätigt wurde.
Wenn das deine Meinung ist, dann äußere sie ruhig, aber belege sie bitte mit besseren Beispielen. Du versuchst den Eindruck zu erwecken, als ob Heise geschrieben hätte, dass Office 11 nicht unter Win98/Me läuft, weil es keienen MSI 2 mitbringt. Dem ist aber nicht so, wie man dem von mir oben zitierten Ausschnitt aus der Heise-Meldung zweifelsfrei entnehmen kann.
Im Übrigen schließe ich mich Exxtreme an.
i_Land
2002-10-31, 20:36:11
Das ist schon recht frech von MS. So hält MS ihren Tresorraum gefüllt. Das grenzt ja an Nötigung.
Übrigens werden sie das selbe von XP ihn 3 Jahren sagen.
Stellt euch mal vor ihr geht zum Autohändler, und er verkauft euch *das beste und schnellste Auto*.
Zwei Jahre später sagt er dir höhnisch, das ist der grösste Mist der je gebaut wurde.
Steel
2002-10-31, 21:04:51
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Wer hat da versucht, einen Zusammenhang herzustellen? Keiner.
Das Argument der "Sicherheit" ist selbstverständlich ausschließlich vorgeschoben.
Der Papst hat gesprochen!
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Wenn das deine Meinung ist, dann äußere sie ruhig, aber belege sie bitte mit besseren Beispielen. Du versuchst den Eindruck zu erwecken, als ob Heise geschrieben hätte, dass Office 11 nicht unter Win98/Me läuft, weil es keienen MSI 2 mitbringt. Dem ist aber nicht so, wie man dem von mir oben zitierten Ausschnitt aus der Heise-Meldung zweifelsfrei entnehmen kann.
Im Übrigen schließe ich mich Exxtreme an.
Ich versuche hier gar keinen Eindruck zu erwecken. Im Heise Beitrag steht, dass die BETA Version MSI 2.0 vorraussetzt. Jeder der sich ein BISSCHEN mit der Technologie auskennt weis dass das überhaupt keine Rolle spielt - Heise macht ein Drama da draus. Und das finde ich übertrieben und niveaulos.
harkpabst_meliantrop
2002-11-01, 00:05:42
Originally posted by Steel
Im Heise Beitrag steht, dass die BETA Version MSI 2.0 vorraussetzt.
So ist es ja wohl auch, oder?
Jeder der sich ein BISSCHEN mit der Technologie auskennt weis dass das überhaupt keine Rolle spielt - Heise macht ein Drama da draus. Und das finde ich übertrieben und niveaulos.
Da kann ich dir auch weitehin nicht folgen. In dem Beitrag wird MS die ausdrückliche Aussage zugesprochen, dass das fertige Produkt (so oder so) nicht unter Win98 laufen wird.
Niveaulosigkeit sehe ich da höchstens auf Seiten des Softwareherstellers.
Steel
2002-11-01, 12:27:09
Zitat Heise:
Wie das Unternehmen den Testanwärtern der kommenden Office-Suite mitteilte, setzt das Paket zum Betrieb den Windows Installer 2.0 voraus, der sich nur in den allerneuesten Windows-Versionen findet -- und neben dem ungeliebten Auto-Update-Feature als Neuerung im Service Pack 3 für Windows 2000.
Soso MSI2.0 kann man nur mit dem SP3 und dem ungeliebten Auto-Update-Feature bekommen. Das nenn ich krititschen Journalismus! LOL!!!:D
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Da kann ich dir auch weitehin nicht folgen. In dem Beitrag wird MS die ausdrückliche Aussage zugesprochen, dass das fertige Produkt (so oder so) nicht unter Win98 laufen wird.
Niveaulosigkeit sehe ich da höchstens auf Seiten des Softwareherstellers.
MS hätte als Begründung auch "kein Bock" angeben können.
Das hätte keinen wesentlichen Unterschied gemacht.
Weshalb sollte MS überhaupt noch Office 11 für Windows 98 unterstützen? In Firmen wir Win98 nicht mehr supportet und welcher private Win98 User kommt auf die wahnsinnige Idee sich Office 11 zu KAUFEN? Würde denen Office XP nicht ausreichen?
Ist ist nunmal so, dass sich Win98 von den neueren Betriebssystemen sehr stark unterscheidet. Wenn sich MS nunmal zugunsten der neueren Betriebssysteme entscheidet, sehe ich das eher positiv.
Dass das dämliche Gebashe wieder losgeht war natürlich zu erwarten, aber wen interessiert´s...
harkpabst_meliantrop
2002-11-01, 20:31:56
Originally posted by Steel
Soso MSI2.0 kann man nur mit dem SP3 und dem ungeliebten Auto-Update-Feature bekommen. Das nenn ich krititschen Journalismus! LOL!!!:D
Anscheindend hapert es doch mit dem Lesen.
MSI 2.0 ist nur in den neuesten Windows-Versionen enthalten. Korrekt.
Er ist als Neuerung in SP3 enthalten. Korrekt.
Nirgendwo steht, er wäre nur über das SP3 zu beziehen. Ein Hinweis auf den separaten Download wäre zwar ganz nett gewesen, aber da er das Problem ja ohnehin nicht löst ...
Ist ist nunmal so, dass sich Win98 von den neueren Betriebssystemen sehr stark unterscheidet. Wenn sich MS nunmal zugunsten der neueren Betriebssysteme entscheidet, sehe ich das eher positiv.
Stark unterscheidet, papperlapapp. Aber hier kommen wir langsam der Ursache näher, warum du dich so maßlos aufregst: Dich stört nicht der angeblich so unfähige Journalismus, dich stört vielmehr, dass es jemand wagt die Support-Politik von MS zu kritisieren. Sorry, aber das ist auf dem Niveau von FanBoy-Gelaber. Die einzige Begründung, dass dieses Office (das ich sowieso nicht brauche) nicht mehr auf Win98 laufen wird, hast du schon selbst genannt: Keinen Bock.
Wer da einen Vorteil für den Kunden hereininterpretieren will, faselt im Fieberwahn.
Steel
2002-11-03, 18:14:18
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Anscheindend hapert es doch mit dem Lesen.
MSI 2.0 ist nur in den neuesten Windows-Versionen enthalten. Korrekt.
Er ist als Neuerung in SP3 enthalten. Korrekt.
Nirgendwo steht, er wäre nur über das SP3 zu beziehen. Ein Hinweis auf den separaten Download wäre zwar ganz nett gewesen, aber da er das Problem ja ohnehin nicht löst ...
Das sehe ich entschieden anders. Warum lässt man denn den Hinweis/Link auf den Patch weg, wenn man das ServicePack so explizit erwähnt?
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Stark unterscheidet, papperlapapp. Aber hier kommen wir langsam der Ursache näher, warum du dich so maßlos aufregst: Dich stört nicht der angeblich so unfähige Journalismus, dich stört vielmehr, dass es jemand wagt die Support-Politik von MS zu kritisieren. Sorry, aber das ist auf dem Niveau von FanBoy-Gelaber. Die einzige Begründung, dass dieses Office (das ich sowieso nicht brauche) nicht mehr auf Win98 laufen wird, hast du schon selbst genannt: Keinen Bock.
1. Es war zu erwarten, dass ich als MS-Fanboy abgestempelt werden würde - bin ich aber gar nicht.:D Ab und zu entwickeln sich ja ganz brauchbare Diskussionen daraus.
2. Schau Dir mal die Heise Links aus der 3DCenter Newsseite von heute an - da gibts genug Beispiele für verdrehte Tatsachen.
3. Du glaubst doch nicht im Ernst daran, es gäbe keine GROSSEN Unterschiede zwischen Windows98 und Windows NT(4 - 5.1)??
Ein wichtiger Punkt ist die Art und Weise, wie in Windows die Userprofile verwaltet werden. Dass es da ganz grosse Unterschiede bezüglich der Sicherheit und des Handlings gibt ist ja wohl klar. Das wird insofern für Office 11 eine besondere Bedeutung haben, weil dort Outlook 11 quasi immer offline arbeitet und dann die Daten immer lokal abgespeichert werden.
Ist klar, dass dem User das erstmal scheissegal ist und dass er erstmal mosert, dass es Office 11 nicht für Win98 geben wird. Aber was sollte MS denn deiner Meinung nach tun? Was für einen Sinn soll es haben, Office 11 für einen 16-Bit Betriessystem Dinosaurier zu entwickeln, der nicht mehr supportet wird?
Ausserdem dürften die Verkauszahlen von Windows 98 Usern, die sich ein Office 11 kaufen würden vollkommen uninteressant sein - der Aufwand für Support und Entwicklung von Office 11 für Win98 wäre warscheinlich erheblich teurer.
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Wer da einen Vorteil für den Kunden hereininterpretieren will, faselt im Fieberwahn.
Deine Arroganz stinkt zum Himmel.
harkpabst_meliantrop
2002-11-03, 19:46:35
Auch wenn ich (wegen angeborener Arroganz) eigentlich nicht weiter darauf eingehen wollte:
Originally posted by Steel
Ein wichtiger Punkt ist die Art und Weise, wie in Windows die Userprofile verwaltet werden. Dass es da ganz grosse Unterschiede bezüglich der Sicherheit und des Handlings gibt ist ja wohl klar.
Ganz schlechtes Beispiel. Die Verwaltung der Userprofile ist für Anwendungen völlig transparent. Die müssen nicht wissen, in welchem Ordner die Userdaten liegen, dafür gibt es Environment-Variablen.
Sicheheit fällt ebenfalls flach. XP auf FAT32 installiert (wie es die meisten ohnehin tun) und es hat sich was mit "Sicherheit".
Ist klar, dass dem User das erstmal scheissegal ist und dass er erstmal mosert, dass es Office 11 nicht für Win98 geben wird. Aber was sollte MS denn deiner Meinung nach tun? Was für einen Sinn soll es haben, Office 11 für einen 16-Bit Betriessystem Dinosaurier zu entwickeln, der nicht mehr supportet wird?
Das ist nicht nur klar, das ist völlig gerechtfertigt. Mir ist das sowieso egal, da ich Office 11 genauso wenig benutzen werde, wie seine unseligen Vorläufer. Aber die Behauptung, ein Programm müsste extra für 16bit-Code unter Win98 angepasst werden ist simpel Quatsch.
Deine Arroganz stinkt zum Himmel.
Ich riech nichts.
Exxtreme
2002-11-03, 22:39:52
Originally posted by Steel
3. Du glaubst doch nicht im Ernst daran, es gäbe keine GROSSEN Unterschiede zwischen Windows98 und Windows NT(4 - 5.1)??
Ein wichtiger Punkt ist die Art und Weise, wie in Windows die Userprofile verwaltet werden. Dass es da ganz grosse Unterschiede bezüglich der Sicherheit und des Handlings gibt ist ja wohl klar. Das wird insofern für Office 11 eine besondere Bedeutung haben, weil dort Outlook 11 quasi immer offline arbeitet und dann die Daten immer lokal abgespeichert werden.
Sorry, aber harkpabst_meliantrop hat vollkommen recht. Aus der Sicht des Programmierers gibt es erstmal keinen Unterschied zwischen WinDOS9x und WinNT. Im schlimmsten Fall codet man mit der Win32-APi und da gibt es wirklich sehr geringe Unterschiede. Und da heutzutage eigentlich niemand mehr Standard-Anwendungen mit Assembler codet, fällt dieser Unterschied eigentlich schon mal weg.
Bei den Userprofilen gibt es an sich auch nur wenige Unterschiede wenn sich die Coder an die Vorgaben gehalten haben. Der Anwendung kann es egal sein, wo ihre Daten liegen. Sie muss sie nur wieder finden und das geht am besten über Umgebungsvariablen. Und diese sind sowohl bei WinDOS9x wie auch bei WinNT vorhanden. Gib in der Eingabeaufforderung den Befehl "set" ein und du wirst alle Umgebungsvariablen bekommen.
Originally posted by Steel
Ist klar, dass dem User das erstmal scheissegal ist und dass er erstmal mosert, dass es Office 11 nicht für Win98 geben wird. Aber was sollte MS denn deiner Meinung nach tun? Was für einen Sinn soll es haben, Office 11 für einen 16-Bit Betriessystem Dinosaurier zu entwickeln, der nicht mehr supportet wird?
Siehe oben. Die Anwendung merkt nichts davon ob sie mit dem 16-Bit- oder 32-Bit-System betrieben wird. Sie läuft in einer einfachen VM. Lies dir mal die Referenz-Handbücher von MS durch. Diese gibt es auch online und zwar hier:
http://msdn.microsoft.com/
Damit bist du erstmal eine Weile beschäftigt mit schmöckern. :)
Sorry, aber aus der Sicht des Programmierers gibt es keinen Grund die Zielplattform Win9x nicht mehr zu unterstützen. Die ganzen Klassenbibliotheken der IDEs verschleiern diese Unterschiede dieser Plattformen noch mehr.
Deswegen dürfte die fehlende Unterstützung der Win9x-Plattform nur noch politische Gründe haben.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.