Gast
2007-10-02, 15:03:11
Hallo!
Ich kenne mich in der Materie leider gar nicht aus und muss nun nachfragen:
Aktuell vorhanden:
- Telekom-ISDN-Anschluss mit DSL-Tarif "T-Online dsl flat classic"
- Telefon: zwei Sinus 701S im Einsatz (zwei Telefonnummern).
Beabsichtigt:
- Ich möchte von ISDN auf einen analogen Anschluss wechsen.
- Eine DSL-Flatrate (DSL 2000 reicht) sollte auch dabei sein.
- Ausserdem möchte ich keinen T-Online-Zugang mehr nutzen, sondern einen Tarif von strato.de.
Fragen:
1. ISDN->Analog: Müssen neue Telefone her?
2. WIE wechsle ich am einfachsten von ISDN nach analog? Reicht es, das in einem T-Punkt zu machen oder schriftlich nebst warten, bis nichts mehr geht?
3. Wie gehe ich bei der Wechselei vor? Alles zugleich kündigen?
Funktioniert dann erstmal gar nichts mehr, bis der neue Telefon/Internet-Zugang freigeschaltet wird oder geht das nahtlos ineinander über?
Ich bin da ziemlich unsicher: Plötzlich ohne Telefon dazustehen wäre sehr schlecht (Internet erstmal egal).
Ich kenne mich in der Materie leider gar nicht aus und muss nun nachfragen:
Aktuell vorhanden:
- Telekom-ISDN-Anschluss mit DSL-Tarif "T-Online dsl flat classic"
- Telefon: zwei Sinus 701S im Einsatz (zwei Telefonnummern).
Beabsichtigt:
- Ich möchte von ISDN auf einen analogen Anschluss wechsen.
- Eine DSL-Flatrate (DSL 2000 reicht) sollte auch dabei sein.
- Ausserdem möchte ich keinen T-Online-Zugang mehr nutzen, sondern einen Tarif von strato.de.
Fragen:
1. ISDN->Analog: Müssen neue Telefone her?
2. WIE wechsle ich am einfachsten von ISDN nach analog? Reicht es, das in einem T-Punkt zu machen oder schriftlich nebst warten, bis nichts mehr geht?
3. Wie gehe ich bei der Wechselei vor? Alles zugleich kündigen?
Funktioniert dann erstmal gar nichts mehr, bis der neue Telefon/Internet-Zugang freigeschaltet wird oder geht das nahtlos ineinander über?
Ich bin da ziemlich unsicher: Plötzlich ohne Telefon dazustehen wäre sehr schlecht (Internet erstmal egal).