PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Inwieweit ist eine NVIDIA GeForce 8600M GT "zocktauglich"?


Hamster
2007-10-03, 14:53:21
hi


mich würde mal interessieren, wie gut sich eine NVIDIA GeForce 8600M GT bei spielen, gerade bei neueren schlägt. ist sie, mit kleineren abstrichen bei der qualitätseinstellung, spieletauglich, oder eher nicht?


wo könnte ich denn passende benchmarks hierzu finden?

Gast
2007-10-03, 15:10:16
Eine 8600M GT ist auf dem Niveau einer 8600GT. Sie sollte also leistungsmäßig auf dem Niveau einer X800XT, 6800U und Konsorten sein.
Spielen sollte vorallem ohne AA und AF und in gemäßigten Auflösungen überhaupt kein Problem darstellen.

Gast
2007-10-03, 16:10:23
mich würde mal interessieren, wie gut sich eine NVIDIA GeForce 8600M GT bei schlägen, gerade bei neueren schlägt. ist sie, mit kleineren abstrichen bei der qualitätseinstellung, spieletauglich, oder eher nicht?


gerade bei neueren spielen muss man schon größere abstriche machen, ältere spiele sollten aber noch ganz gut laufen, evtl. sogar mit ein wenig FSAA/AF in geringenauflösungen, da die 8er-serie damit generell relativ wenig geschwindigkeit verliert.

Gummikuh
2007-10-03, 16:54:29
Kommt auch darauf an,welche 8600 M GT man hat.

Habe selber im Laptop die kleine 8600 M GT mit 400 MHz Speichertakt und bei World in Conflict kann die schon sehr gut ruckeln in 1280x800 mit mittleren Details.

Wollte auch erst Bioshock auf dem Lappi installieren, habs aber dann gelassen.

Byteschlumpf
2007-10-03, 17:51:53
Kommt auch darauf an,welche 8600 M GT man hat.

Habe selber im Laptop die kleine 8600 M GT mit 400 MHz Speichertakt und bei World in Conflict kann die schon sehr gut ruckeln in 1280x800 mit mittleren Details.

Wollte auch erst Bioshock auf dem Lappi installieren, habs aber dann gelassen.
Mein Lappi hat die HD2600, mit der die Bioschock-Demo ziemlich flott läuft.
Teste es doch selber mit der 8600M GT! :)

Hamster
2007-10-03, 19:37:53
die frage ist eben, ob die 8600m gt ausreicht um meinen spielepc zu ersetzen. grund: ich spiele eh kaum noch, und zum arbeiten/surfen nutze ich nur noch meinen mac oder mein notebook.

möchte aber prinzipiell die möglichkeit haben, dennoch das ein oder andere mal ein spielchen zu zocken. gerade bioshock und crysis würde mich interessieren. und ja klar, dann natürlich mit abgeschwächten details. frage ist nur: reicht das, um dennoch ein angenehmes spielgefühl zu haben?

bioshock ist ja schon ne weile raus, und für crysis gab es ja ne beta. vielleicht kann da jemand etwas dazu sagen...

skampi
2007-10-03, 20:05:54
Bin jetzt auf nen Macbook mit einer 8600M Gt DDR3 umgestiegen und muss sagen dass es sich mit der sehr gut zocken läßt. Wenn man auf AA verzichten kann und sich mit 1280er Auflösung zufrieden gibt läuft alles einwandfrei. Einzig ArmA ist mir noch zu lahm aber das st ja auch ein übler Hardwaretod.

Ergo, zum gelegentlichen Zocken mehr als ausreichend.

Gast
2007-10-03, 21:08:50
die frage ist eben, ob die 8600m gt ausreicht um meinen spielepc zu ersetzen. grund: ich spiele eh kaum noch, und zum arbeiten/surfen nutze ich nur noch meinen mac oder mein notebook.

möchte aber prinzipiell die möglichkeit haben, dennoch das ein oder andere mal ein spielchen zu zocken. gerade bioshock und crysis würde mich interessieren. und ja klar, dann natürlich mit abgeschwächten details. frage ist nur: reicht das, um dennoch ein angenehmes spielgefühl zu haben?

bioshock ist ja schon ne weile raus, und für crysis gab es ja ne beta. vielleicht kann da jemand etwas dazu sagen...
die radeon x1950 ist in einem ähnlichen preisgefilde und deutlich besser...nimm die wenn du einen pc baust...die "8600m gt" ist ja ne mobile karte...

Hamster
2007-10-03, 21:14:54
richtig erkannt, es handelt sich um eine mobile karte..... nach einer x1950 habe ich nicht gefragt.

Bubba2k3
2007-10-03, 21:19:55
die radeon x1950 ist in einem ähnlichen preisgefilde und deutlich besser...nimm die wenn du einen pc baust...die "8600m gt" ist ja ne mobile karte...


Ja, der Threadstarter möchte ja auch evtl. komplett von einem Desktop-Rechner auf ein Notebook umsteigen und dort passt eine X1950 schwer rein.

PHuV
2007-10-04, 12:49:24
Na ja, für aktuelle Spiele mit 1024x768 wäre die Karte ok. In meinem Asus G2 muß ich Bioshock und World in Conflikt schon ziemlich reduzieren, damit es mit 1440x900 spielbar ist. Ich finde sie zu schmalbrüstig, der nächste Laptop sollte eine deutlich leistungsfähigere Karten enthalten.

Haarmann
2007-10-04, 13:29:21
Hamster

Ich kann WiC medium bei 1440*900 spielen. AA ist sowieso immer deaktiviert. Bei Shootern stört wohl oft auch der tief getaktete Mobilprozessor und nicht nur die Karte alleine.
Allerdings... ich nutze XP64 und 4GB RAM. Vista Nutzer sind sowieso schlechter dran.

Hamster
2007-10-05, 17:10:08
danke für eure einschätzungen!

Winter[Raven]
2007-10-05, 18:58:53
Also ich habe das Asus G1s mit der GD8600GT M (DDR3 Version) und ich muss sagen die neuen Spiele gehen ab wie Butter ^^.

Bioshock ruckelt hier und da an heftigen Stellen, aber sonst no problemas ;)

Einzuordnen ist der Chip etwa bei einer GF 7900 GT.

teflon-don
2007-10-05, 23:34:41
ich hab hier ein dell mit 2.0 ghz t7300 und der gddr2 8600gt und spiele aktuell moha und bioshock damit, auf 1024 geht es eingermassen gut zu spielen. bioshock auf hi (default im menu),
moha auf mittel bis hi, prey auf 1280x768 auf hi.

fuers notebook ganz ok finde ich.

Gast
2007-10-06, 04:30:03
hab das acer aspire 5920 und bf2 sowie quake wars laufen gut auf high details ohne aa mit der nativen auflösung (1280x800)

Gast
2007-10-06, 04:30:42
;5905721']

Einzuordnen ist der Chip etwa bei einer GF 7900 GT.eher wunschdenken, davon ist die 8600m gt durchaus noch ein ganzes stück entfernt

Winter[Raven]
2007-10-06, 07:50:15
eher wunschdenken, davon ist die 8600m gt durchaus noch ein ganzes stück entfernt

Mach die letzten Seiten auf in der PCgames Hardware..