PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia 8600M GT 128MB vs 256MB


monstar-x
2007-10-03, 23:13:49
ich möchte mir die Tage ein neues MacBook Pro kaufen.
Gibt es irgend wo in den weiten des wwws Testberichte wie sich die 128MB VRAM zur 256MB Version auswirken. Ich konnte nur eine Seite finden und dort wird unter OSX getest, was nicht viel sinn macht (Treiber mies etc.)
3Dmark Test wären auch schön.

Ich bin nicht der Pro Gamer, ich möchte ab und an gerne die neusten Spiele spielen können und mit Freunden auch in 1-2 Jahren noch auf HomeLanPartys die eine oder andere Nacht um die Ohren schlagen. Wie sind die Chancen für die 8600M GT mit 128MB VRAM.

Primär Ziele:
Aktuelle Spiele, der kommenden 2-3 Jahre Spielen zu können, ohne gleich auf Minimum Details zu stellen, Bioshock und Stranglehold laufen angeblich gut (30-40Frames).

Am liebsten wäre es mir wenn ein Macbook Pro 8600M GT 128MB Benutzter seine Erfahrung schildern könnte.

Ich danke euch

Noebbie
2007-10-03, 23:26:10
Sinnvoll dazu wäre noch die Auflösung, da du in den meisten fällen (sofern nichts externes vorhanden) immer auf eine feste native Auflösung angwiesen bist.

Akutelle Spiele in 3 Jahren auf Max. Details währen doch noch zu hoch gegriffen, oder? In Notebooks steckt in 95% aller Fälle nie absoluter High End. Also mach mal halblang.

Denke AF / AA wird mit 128MB weniger Freude bereiten. Vllt. maximal noch in 1280x768.

Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass man aber dennoch Spaß damit haben kann. Besitze Seit circa 1 Jahr nen NB mit 1,66GHz CoreDuo und ner 7600Go. Bin immer noch zufrieden und aktuelles, sofern nicht der ultra HW Killer, läuft sehr gut.

monstar-x
2007-10-03, 23:30:53
Sinnvoll dazu wäre noch die Auflösung, da du in den meisten fällen (sofern nichts externes vorhanden) immer auf eine feste native Auflösung angwiesen bist.

Akutelle Spiele in 3 Jahren auf Max. Details währen doch noch zu hoch gegriffen, oder? In Notebooks steckt in 95% aller Fälle nie absoluter High End. Also mach mal halblang.

Denke AF / AA wird mit 128MB weniger Freude bereiten. Vllt. maximal noch in 1280x768.

Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass man aber dennoch Spaß damit haben kann. Besitze Seit circa 1 Jahr nen NB mit 1,66GHz CoreDuo und ner 7600Go. Bin immer noch zufrieden und aktuelles, sofern nicht der ultra HW Killer, läuft sehr gut.

Die neuen Display nicht nur die des MacBooks Rechnen meistens so präzise das eine Native Auflösung nicht zwingend erforderlich ist, da gibt es tolle berichte bei Prad, der neue 24" von Belina ist auch so ein tolles Gerät.