PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : p4+ "extras"


Dautzen
2002-10-30, 18:07:03
jo moin leute!

also ich werde mir wohl demnächst ein neues board+cpu+spreicher+nz holen!

also ich hab mir bis jetzt folgendes gedacht:

asus p4b
p4 2,80 533fsb
speicher(da brauch ich eure hilfe :-) )
nt (wieder eure hilfe :-) leise solls auf jeden dall sein!

jo dann sagt mir mal ob das so gut is (board + cpu)
udn welchen spreicher, nt ich nehmen soll!
als graka behalte ich ertsmal meien gf2ti bis der nv30 kommt.
hdd hab ich ne 80er 7200upm seagate.

also plz help me!

ahc ja sollte goil zum oc'n sein(maximum vom 2,8 mit luftkühlung)!

Horus
2002-10-30, 18:10:04
speicher würd ich corsair pc3200 oder 3500 empfehlen
und netzteil hmm ka
vielleicht son regelbares enermax ?
oder halt irgend son silent ding ;)

und statt dem asus p4b würd ich wenns schon asus sein soll das neue asus p4pe nehmen
und wenns was andres sein kann das abit it7 max2 v2.0

AtTheDriveIn
2002-10-30, 18:14:42
Netzteil:

Zalman ZM300A-Apf (stark,sehr leise, teuer)

Oder ne
Sirtech HPC-360W (stark, leise, billig)

Dautzen
2002-10-30, 18:18:23
jo thx schonmal an euch!
aber ich dachte immer zum p4 gehört 1066er ram ???

AtTheDriveIn
2002-10-30, 18:18:55
RAM: Wenn dir Corsair oder GEil zu teuer ist dann normalen Samsung 2700er

AtTheDriveIn
2002-10-30, 18:22:23
Was nun:
Rambus oder DDR?

Dautzen
2002-10-30, 18:25:08
ja weiss ich net was is schneller?
und was isn geiler leiser lüfter oder reichen die boxed?

Micron
2002-10-30, 19:44:00
Rambus bringt in der regal nicht viel. Nimm lieber guten DDR333 und einen guten Lüfter

AtTheDriveIn
2002-10-30, 19:55:44
ne geiler leiser Lüfter ist die Silent Heatpipe von Coolermaster

Dautzen
2002-10-30, 23:45:11
also normalen ddr333(corsair)und sone heatpipe...
okeo...

Cerux
2002-10-30, 23:53:27
Originally posted by JeverDarkFlasche
jo moin leute!

also ich werde mir wohl demnächst ein neues board+cpu+spreicher+nz holen!

also ich hab mir bis jetzt folgendes gedacht:

asus p4b
p4 2,80 533fsb
speicher(da brauch ich eure hilfe :-) )
nt (wieder eure hilfe :-) leise solls auf jeden dall sein!

jo dann sagt mir mal ob das so gut is (board + cpu)
udn welchen spreicher, nt ich nehmen soll!
als graka behalte ich ertsmal meien gf2ti bis der nv30 kommt.
hdd hab ich ne 80er 7200upm seagate.

also plz help me!

ahc ja sollte goil zum oc'n sein(maximum vom 2,8 mit luftkühlung)!

ASUS baut so oder so nur noch Mist die letzten Jahre, greife lieber zu einem Board von Gigabyte, MSI und so weiter... Die kosten weniger, und lassen sich genauso gut overclocken und haben die gleichen Features. Was den Support von ASUS angeht, der ist auch nicht gerade der beste. Also streich dir das Ding mal ganz schnell aus den Kopf.

Was die CPU anbetrifft, mehr als 230 Euro für einen 2,4 Ghz boxed Pentium 4 (133 Mhz bei DDR-Systemen) lohnt gerade einfach nicht. Der Leistungsgewinn wird immer marginaler, und die CPU immer teurer. Sprich, bis zum 2,4 Ghz haste ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Und soviel mehr 'Luft' zum oc als in den 2,4 Ghz ist in dem 2,8 Ghz P4 auch nicht drin.

Was die Geforce 2 betrifft, die würde ich gegen eine Radeon 9700 (Pro) ersetzen. Die Zeit bis zum NV30 kann noch lang werden, vor Jahreswechsel wirste auf keinen Fall was zu kaufen kriegen.



Gruß

Cerux

Unregistered
2002-10-31, 00:39:18
Ich würde im Augenblick in garnichts investieren.

Überlege doch einmal, was in den nächsten 3 Monaten an neuer Technologie alles eingeführt wird.

Intel mit Hyperthreading
Serial ATA Festplatten / Controller
Dual-Channel-DDR-Ram-Boards
ab Ende Jnauar der NV30 in ersten Stückzahlen
oder schon ab Dezember Radeon 9500 für Sparfüchse


neeeee. Wer jetzt kauft ist selber Schuld, dass der Wertverlust noch grösser als normal ausfällt.

Klaro soll man nicht ewig warten. Wird immer was besseres geben, als das was man sich kauft/gekauft hat.

Aber in diesem Falle stehen die Technologien vor der Haustüre und die Vorgänger, also jetzigen Produkte, werden
danach auch billiger.

Somit sind in 2-3 Monaten die aktuellen Produkte mindestens um 20-40 Prozent billiger zu haben.

Überlege es Dir noch einmal, wenn es nicht dringend ist, da diesesmal nicht nur "upgrade"-Produkte, sondern wirklich neue Innovationen in die EDV einzug halten.

Nur eine Meinung.

Guten Kauf.

creativelabs
2002-10-31, 00:47:40
nimm gleich ein Asus P4P-E Mainboard, da bist ganz gut damit dran. bietet auch die Features wie Serial-ATA, Hyper-Threading an, fehlt halt leider nur Dual-Channel DDR-Speicher, aber das wird es im Endeffekt auch nicht sooo extrem ausmachen.

Netzteil kannst von Enermax nehmen, ein 350 Watt reicht sicherlich, besser ein regelbares, die schon recht leise. der Intel Cooler - das sollte man ausprobieren, leise ist er auf jedenfall und schwach keineswegs. ich hab auf einem P4 2.8GHz nen Zalman drauf, diesen mit dem lustigen Plexiaufsatz - da kommt man auf ca. 150MHz FSB damit. ist auch nicht grad die Welt, nunja...

Speicher auf jedenfall von Corsair, kann ich dir nur empfehlen, gibts z.B. ganz günstig bei Frozen Silicon.

kenny550
2002-10-31, 00:48:29
Originally posted by Unregistered
Ich würde im Augenblick in garnichts investieren.

Überlege doch einmal, was in den nächsten 3 Monaten an neuer Technologie alles eingeführt wird.

Intel mit Hyperthreading
Serial ATA Festplatten / Controller
Dual-Channel-DDR-Ram-Boards
ab Ende Jnauar der NV30 in ersten Stückzahlen
oder schon ab Dezember Radeon 9500 für Sparfüchse


neeeee. Wer jetzt kauft ist selber Schuld, dass der Wertverlust noch grösser als normal ausfällt.

Klaro soll man nicht ewig warten. Wird immer was besseres geben, als das was man sich kauft/gekauft hat.

Aber in diesem Falle stehen die Technologien vor der Haustüre und die Vorgänger, also jetzigen Produkte, werden
danach auch billiger.

Somit sind in 2-3 Monaten die aktuellen Produkte mindestens um 20-40 Prozent billiger zu haben.

Überlege es Dir noch einmal, wenn es nicht dringend ist, da diesesmal nicht nur "upgrade"-Produkte, sondern wirklich neue Innovationen in die EDV einzug halten.

Nur eine Meinung.

Guten Kauf.

Kann ich eigentlich nur zustimmen!! Aber wenn es denn doch sein muß, dann würde ich halt noch 2 wochen warten und nen Board mit dem Intel Granit Bay (?) Chipset i7?? nehmen mit DDR2700!! Der unterstützt zwar "offiziell" nur 266er aber er läßt sich ohne probs oc'en und so bist du mit 333er auf der sicheren Seite. Und selbst bei 266er Speicher ist die Speicherbandbreite des P4 bei 133MHz FSB voll ausgenutzt! 333er macht erst bei einem FSB>133 Sinn.
Jetzt ist zwar noch PC1066 am Schnellsten, allerdings wie gesagt nur noch zwei Wochen!! (Wenn die Gerüchte stimmen)! Verschiedene Boards sind ja schon hier und da zu sehen!

mfg KennY

kenny550
2002-10-31, 00:52:11
Originally posted by creativelabs
nimm gleich ein Asus P4P-E Mainboard, da bist ganz gut damit dran. bietet auch die Features wie Serial-ATA, Hyper-Threading an, fehlt halt leider nur Dual-Channel DDR-Speicher, aber das wird es im Endeffekt auch nicht sooo extrem ausmachen.

Netzteil kannst von Enermax nehmen, ein 350 Watt reicht sicherlich, besser ein regelbares, die schon recht leise. der Intel Cooler - das sollte man ausprobieren, leise ist er auf jedenfall und schwach keineswegs. ich hab auf einem P4 2.8GHz nen Zalman drauf, diesen mit dem lustigen Plexiaufsatz - da kommt man auf ca. 150MHz FSB damit. ist auch nicht grad die Welt, nunja...

Speicher auf jedenfall von Corsair, kann ich dir nur empfehlen, gibts z.B. ganz günstig bei Frozen Silicon.

Naja, ich glaub schon dass die Gesamtperformance bei Dual Channel DDR um einiges steigen wird. Ich meine einen SiSoft 2002 SP1 MemoryBenchmark gesehen zu haben, bei dem ein Overclockter P4 FSB 170 mit Dual-Channel-DDR immerhin bei ca. 4600 lag ein P4@i850E mit PC1066 liegt nur bei etwa 3350!!!

mfg KennY

wasi
2002-10-31, 01:05:56
3350?
wie kommst du denn auf diese schnapsidee?
is schon richtig das rambus schritt für schritt in die gruft steigt aber mein (ex) rimm4200 hatte bei 165mhz ne bandbreite von 4.2gb/s.
da stinkt jeder ddr-speicher ab!......bis granite bay kommt!
cu

Micron
2002-10-31, 01:08:07
Originally posted by wasi
3350?
wie kommst du denn auf diese schnapsidee?
is schon richtig das rambus schritt für schritt in die gruft steigt aber mein (ex) rimm4200 hatte bei 165mhz ne bandbreite von 4.2gb/s.
da stinkt jeder ddr-speicher ab!......bis granite bay kommt!
cu

Bei 133Mhz Rambus hatte ich 3,4GB . Mit meinem DDR Ram hab ich im moment knappe 2,9GB. Und in der Realität merkt man keinen Unterschied

kenny550
2002-10-31, 01:28:20
Originally posted by Micron


Bei 133Mhz Rambus hatte ich 3,4GB . Mit meinem DDR Ram hab ich im moment knappe 2,9GB. Und in der Realität merkt man keinen Unterschied

@wasi: siehst du? Von wegen Schnappsidee!!!

mfg KennY

creativelabs
2002-10-31, 01:35:35
was nützt mir bandbreite, wenn die geschwindigkeit nicht stimmt? sisoft sandra ist auch im endeffekt nicht aussagekräftig und haut manchmal irgendwelchen schrott von sich... zudem soll der neue speicher auch relativ teuer sein, ich mein - d.h. dann wieder warten, warten - auf was soll man immer warten?

kaufen wenn man es braucht - neue technik(en) wird es so oder so immer wieder geben und bis die aktuelle ausgereift ist, wird sie ersetzt. ob sich das alles immer so lohnt, ich darf und möcht daran meine zweifel haben.

kenny550
2002-10-31, 01:38:16
...

Cerux
2002-10-31, 01:44:38
Originally posted by Unregistered
Ich würde im Augenblick in garnichts investieren.

Überlege doch einmal, was in den nächsten 3 Monaten an neuer Technologie alles eingeführt wird.

Intel mit Hyperthreading
Serial ATA Festplatten / Controller
Dual-Channel-DDR-Ram-Boards
ab Ende Jnauar der NV30 in ersten Stückzahlen
oder schon ab Dezember Radeon 9500 für Sparfüchse


neeeee. Wer jetzt kauft ist selber Schuld, dass der Wertverlust noch grösser als normal ausfällt.

Klaro soll man nicht ewig warten. Wird immer was besseres geben, als das was man sich kauft/gekauft hat.

Aber in diesem Falle stehen die Technologien vor der Haustüre und die Vorgänger, also jetzigen Produkte, werden
danach auch billiger.

Somit sind in 2-3 Monaten die aktuellen Produkte mindestens um 20-40 Prozent billiger zu haben.

Überlege es Dir noch einmal, wenn es nicht dringend ist, da diesesmal nicht nur "upgrade"-Produkte, sondern wirklich neue Innovationen in die EDV einzug halten.

Nur eine Meinung.

Guten Kauf.


Würde ich nicht sagen. Der Clawhammer kommt erst Mitte nächsten Jahres oder später, der Barton gegen Ende des ersten Quartals. Der Barton wird nichts großartig reißen, und der Clawhammmer gegen den Prescott bis dahin auch kaum. Bis zum Prescott dauerts ja auch noch bis zum nächsten Halbjahr. Das einzig 'neue' in naher Zukunft wird der Granite Bay und der P4 mit HT sein, wobei der Granite Bay etwa 5-10% maximal mehr Perfomance bringt. Also nichts, worauf es sich lohnt zu warten, der i845PE ist günstig und derzeit verdammt schnell.

Was das HT angeht, so wird das Spielen kaum einen nutzen bringen, nur wenn man mehrere Threadsa (Office, Seti@home, etc.) am laufen hats gibts etwas mehr Speed da die Pipeline besser ausgelastet ist. Aber sonst...nicht unbedingt nötig, besonders nicht wenn man ein Gamer ist.

Meine Empfehlung:
- Gigabyte Mainboard mit i845PE Chipsatz
- Intel Pentium 2,4 Ghz (533 Mhz FSB) boxed
- 512 MB DDR-SDRAM PC333-400 CL2-2,5 von 'nem Markenhersteller

Günstig, leistungsstark und qualitativ gut.

wasi
2002-10-31, 17:43:14
@kenny550
moment mal, da werden jetzt aber äpfel mit birnen verglichen!
du postest was von nem test mit 170fsb (granit bay) und vergleichst das mit nem 133fsb standardtackt von rambus?????
ohohoh...das hinkt aber schwer...meinst du nicht?
cu

Unregistered
2002-11-02, 21:42:20
Hallo
Ich haette da auch mal eine fragen zu gewissen sachen.
1.Was ist Hyperthreading ?
2.granite bay ?
3.was genau istDual-Channel-DDR-Ram-Boards ?
kann man bei den boards die 333er oder 400er DDrams nicht mehr nutzen?

danke schon mal fuer antworten!

mfg

Arcanoxer
2002-11-02, 23:10:09
Originally posted by Unregistered
Hallo
Ich haette da auch mal eine fragen zu gewissen sachen.
1.Was ist Hyperthreading ?
2.granite bay ?
3.was genau istDual-Channel-DDR-Ram-Boards ?
kann man bei den boards die 333er oder 400er DDrams nicht mehr nutzen?

danke schon mal fuer antworten!

mfg
Hyperthreading geaukelt einer kompatiblen OS (Win2k,XP ect.) eine 2.CPU vor, obwohl es nur eine ist. Dadurch sollte die Bandbreite der CPU verdoppelt werden. Musst natürlich eine Hyperthreading CPU,Mobo und OS haben.
Der granite bay ist ein Dual-Channel-DDR Mobo was die Speicherbandbreite verdoppeln soll. PC3200 oder 3500 DDR Ram kannst natürlich Benutzen, aber nur paarweise.
Ausgelegt ist der granite bay aber auf ddr266...

Unregistered
2002-11-03, 00:22:05
Müssen das dann 2 identische Riegel sein?

mfg

GloomY
2002-11-03, 05:12:07
Originally posted by Arcanoxer
Hyperthreading geaukelt einer kompatiblen OS (Win2k,XP ect.) eine 2.CPU vor, obwohl es nur eine ist. Dadurch sollte die Bandbreite der CPU verdoppelt werden.Nein.
Mit der Bandbreite hat das gar nichts zu tun. Es geht letzlich nur um die bessere Auslastung der Prozessorpipelines...