PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Realtek HD Sound auf dem GB P35-DS3P


Schrotti
2007-10-04, 22:02:56
Ich habe den Sound jetzt mal am laufen und bin überrascht wie gut der doch klingt (im vergleich zu meiner Audigy 2).

Nun muss ich den Onboardsound leider nehmen denn Windows Vista mag meine Audigy 2 nicht wirklich (Sound stottert in Sekundenabständen).

Unter Windows XP kann ich die Höhen und Tiefen einstellen (siehe Screen).
Warum funktioniert das unter Vista nicht (kein Equalizer auffindbar und damit weder Höhen noch Tiefen Regelung).

So schaut das unter XP aus und Vista kommt gleich (moment).

http://www.abload.de/thumb/hd-soundrum.gif (http://www.abload.de/image.php?img=hd-soundrum.gif)

Keine Höhen oder Tiefenregler (weit und breit).

http://www.abload.de/thumb/vista-hd-soundu0q.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=vista-hd-soundu0q.jpg)

C.D.B.
2007-10-04, 23:13:56
Tja, Du wolltest VI$TA, nu hast Du es. Mein Beileid. (ist aufrichtig gemeint! ;))

@Topic: Mal an Realtec und/oder M$ schreiben?

Gummikuh
2007-10-05, 00:42:20
Tja, Du wolltest VI$TA, nu hast Du es. Mein Beileid. (ist aufrichtig gemeint! ;))


Sooo schlim ists nun auch nicht, wnn man auf einige Icons klickt, dann passiert sogar was :biggrin:

Also ich meine mal im Rummschnüffeln beim neuen Laptop auf nen Equalizer gestossen zu sein, aber ich meine es war irgendwo in der Systemsteuerung unter Sounds.

Haste da auch mal alles abgegrast?

Schrotti
2007-10-05, 01:19:54
Ja leider, hab ich auch durch.

Successor
2007-10-05, 08:18:56
Findest du den Realteksound wirklich besser?
Bei meinem Mitwohni (gleiches Board) haben wir das Problem, das viele geschätzte Einstellungen des vorherigen nforce-Boards nicht mehr möglich sind, sprich 5.1 Optionen wie LFE usw. Auch sonst kommt uns der Klang subjektiv nicht so gut vor, weshalb er sich jetzt wohl eine Karte von Creative holen möchte.

Schrotti
2007-10-05, 11:13:53
Ja werde ich wohl auch wieder machen (die einfachste Soundblaster X-Fi Extreme sollte ja reichen).

Gast
2007-10-06, 23:39:38
Ich hatte den Onboard-Sound meines P35-DS3 auch nur 1-2 Stunden genutzt, bis ich wutentbrannt meine SB Live! 5.1 wieder eingebaut habe.

Der Klang ist m.E. einfach nur mieserabel. Kraftlose Bässe und scheppernde Hochtöne. Ich habe selbstverständlich alle Equalizereinstellungen ausprobiert, aber das hat alles nichts gebracht.

Ganz im Ernst: Selbst der AC97 auf meinem KT133A Board klingt um Welten besser als dieser Schrott.

Schrotti
2007-10-08, 01:32:10
Ich bin recht froh, das ich meine Audigy 2 zum laufen bekommen habe.

Liegen doch Welten dazwischen.

Aber das nun ausgerechnet Windows Update einen passenden Treiber bringt, hätte ich mir nicht träumen lassen.

Gast
2007-10-08, 10:00:28
Ich hatte den Onboard-Sound meines P35-DS3 auch nur 1-2 Stunden genutzt, bis ich wutentbrannt meine SB Live! 5.1 wieder eingebaut habe.

Der Klang ist m.E. einfach nur mieserabel. Kraftlose Bässe und scheppernde Hochtöne. Ich habe selbstverständlich alle Equalizereinstellungen ausprobiert, aber das hat alles nichts gebracht.

Ganz im Ernst: Selbst der AC97 auf meinem KT133A Board klingt um Welten besser als dieser Schrott.


Ich bin recht froh, das ich meine Audigy 2 zum laufen bekommen habe.

Liegen doch Welten dazwischen.

Aber das nun ausgerechnet Windows Update einen passenden Treiber bringt, hätte ich mir nicht träumen lassen.

Also kannst du meine Erfahrung bestätigen, was das Klangbild angeht?

Schrotti
2007-10-08, 12:10:44
Ja kann ich.

Normal hab ich ja eine Anlage am PC angeschlossen aber wenn man dann mal Kopfhörer nimmt (damit man die bessere Hälfte nicht stört) dann liegen Welten dazwischen (mal ganz davon abgesehen das unter Vista weder Höhen noch Bassregler existieren).

TobiWahnKenobi
2007-10-09, 16:33:39
Ich meine, dass mein Realtek-chip unter vista den ganz gewöhnlichen equalizer hatte.. habe den chip aber wieder abgeschaltet, weil auf den DS3-boards nur ein kastrierter treiber installiert wird, der kein DTS bietet, wie etwa bei den teureren boards, die den gleichen chip nutzen.

der klang ist trotzdem keinesfalls schlecht (digital).


(..)

mfg
tobi

XtraLarge
2007-10-09, 19:24:15
Also ich weiß echt nicht was ihr habt :confused: Es ist und bleibt nunmal OnBoard-Sound! Und dafür ist er garnicht mal schlecht!

Btw: Warum nicht den "richtigen" Treiber direkt von Realtek nutzen?!

P.S. Wenn man einen Equalizer nutzen muss, um guten Sound zu bekommen, dann sind die Lautsprecher sch***...

TobiWahnKenobi
2007-10-09, 19:33:26
das ist jacke wie hose. realtek bietet auch nur einen treiber, dessen funktionsumfang von der PCI-ID gesteuert wird. leider führt das dazu, dass man sich auf realtek-seite das featureset des chips durchlesen kann, ob man es aber wirklich seitens des treibers auch zugänglich gemacht bekommt, kann einem nur der mainboard-hersteller verraten.

bin da leider auch reingefallen (gigabyte DS3-serie; guter codec; schlechter treiber), weil ich eigentlich mit DTS interactive und DTS neo gerechnet hatte..

ich würde mit schnödem (billig, lausig, schlecht) onboard-sound auch eher ältere AC97-codecs in verbindung bringen und nicht unbedingt aktuelle HD-audio-codecs.

mit einer digitalen gegenstelle (AVR) wird man kaum einen unterschied beim spielen oder multimedia-genuß unter vista feststellen.


(..)

mfg
tobi

PatkIllA
2007-10-09, 19:41:55
bin da leider auch reingefallen (gigabyte DS3-serie; guter codec; schlechter treiber), weil ich eigentlich mit DTS interactive und DTS neo gerechnet hatte.. Im Treiber ist das drin, aber halt nicht freigeschaltet, weil da wohl Lizenzgebühren gespart werden sollten. Da musst du dich beim Boardhersteller beschweren.