Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus A8V-E SE mit 1GB Samsung Ram, Probleme damit?
horn 12
2007-10-05, 12:06:50
Funkt das Pci-E Board
ASUS A8V-E SE Biosversion 1010 zusammen mit nen X2 4200+
und 2x 1GB DDR1 Samsung CL 3 Speicher OHNE Probleme.
Oder sollte man besser auf 4x512 MB Samsung CL 3 zugreifen.
Hier der Link der Rambausteine,
http://geizhals.at/eu/a88206.html
http://www.ditech.at/?from=geizhals&...=DDKSD&kat=401
und hoffe das Board nimmt diese Rams (1GB Module) überhaupt an.
Denn im Handbuch steht nix von 1024 MB Samsung Modulen, da ist bei der Auflistung mit 512-er Samsung Modulen Schluss.... Warum?,- oder gabs oft Probleme mit 1 GB Rams?
Modulor
2007-10-05, 17:16:37
...
und hoffe das Board nimmt diese Rams (1GB Module) überhaupt an.
Denn im Handbuch steht nix von 1024 MB Samsung Modulen, da ist bei der Auflistung mit 512-er Samsung Modulen Schluss.... Warum?,- oder gabs oft Probleme mit 1 GB Rams?
Natürlich nimmt das board die.Samsung ist so ziemlich das verträglichste was es gibt.Die stehen da nur nicht drin weil es dutzende Hersteller mit ebensovielen unterschiedlichen RAM Bausteinen gibt und fast jede Woche irgendwer mit noch einem neuen Riegel aufwartet.Wäre einfach zuviel Aufwand.
horn 12
2007-10-05, 19:07:19
Danke, aber Hundert Pro dann.
Will den X2 4200+ Holen mit Atric Alpine 64 als Kühler und schwanke zwischen 1024 MB Samsung CL3 und 1024 Kingston Original.
Welcher der beiden lässt sich denn besser OC, da ich gern auf 2,5 Ghz mit dem X2 kommen möchte. Besser Samsung oder doch Kingston.
Derzeit habe ich King. Value CL3 und die machen bei 215/218 dicht.
Danke Dir.
Phantom1
2007-10-05, 20:29:03
Danke, aber Hundert Pro dann.
Will den X2 4200+ Holen mit Atric Alpine 64 als Kühler und schwanke zwischen 1024 MB Samsung CL3 und 1024 Kingston Original.
Welcher der beiden lässt sich denn besser OC, da ich gern auf 2,5 Ghz mit dem X2 kommen möchte. Besser Samsung oder doch Kingston.
Derzeit habe ich King. Value CL3 und die machen bei 215/218 dicht.
Danke Dir.
Spielt absolut keine rolle, denn beim Athlon64 gibt es keinen zusammenhang mehr zwischen dem FSB-Takt und RAM-Takt.
Modulor
2007-10-05, 20:35:47
...
Welcher der beiden lässt sich denn besser OC,
...
Keine Ahnung,aus dieser Materie bin ich raus seitdem ich den 4800er habe.Ich gehe aber stark davon aus daß man mit Riegeln bei denen diese Fähigkeit explizit beworben wird (div. Corsair/OCZ/GeIL uswusf.)auf der sichereren Seite ist als mit Standardriegeln wie die von dir genannten/eingesetzten...
horn 12
2007-10-06, 09:59:59
Aber funktionieren werden wohl sicherlich beide 1024 MB Riegel, egal ob Kingston oder Samsung. Auch wenn die Samsung nicht im Handbuch drinnenstehen, die Kingston aber schon.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.