Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Serverleistung von großem Unternehmen
GoTo!
2007-10-05, 14:34:32
Hallo alle zusammen...
Ich habe mich gestern was gefragt.
Und zwar: Wie sieht ein Webpage-Server einer Seite wie z.B. www.bahn.de aus? Muss das nich ein Riesenrechner sein, bei den Zugriffen. Gerade in dieser Streikphase...
Oder sind es vllt. viele kleine Server? Vielleicht ein Rechner der nur darauf wartet, dass er den "Notfallplan" wegen dem Streik anbieten kann, ein anderer der die Startseite verarbeitet. Wie kann ich mir das vorstellen?
Danke
GoTo!
Viele große Server. In der Regel ist das ein zwei- oder drei-schichtiges System, dh einmal Datenbank-Server, die für die Datenhaltung verantwortlich sind, dann Anwendungsserver, auf denen die Programmlogik läuft und schließlich Webserver, die die Inhalte an die Nutzer ausliefern.
Von jedem Typ gibt es dann entsprechend viele Exemplare. Beispielsweise könnten auf einem Datenbank-Server die Daten der Fernzüge liegen, auf einem anderen die Daten der Nahverbindungen, etc (willkürliches Beispiel ohne Bezug zur Realität).
kasir
2007-10-05, 19:32:25
Große Firmen betreiben Serverfarmen - nix mit 1 bis 2 Servern ,sondern ziemlich viele leistungsfähige.
Internetangebote wie bahn.de liegen idR. auf Cluster- oder Mainframesystemen mit entsprechend viel Rechenleistung, Hauptspeicher und Festplattenkapazität. Das Ganze ist dann noch auf mehrere Rechenzentren verteilt, zwecks Redundanz oder Ausnutzung der Infrastruktur
Wie das nun genau Realisiert ist weiß ich allerdings nicht. Es gibt dafür sehr viele potentielle Möglichkeiten (SUN, IBM, x86, etc.).
GoTo!
2007-10-06, 00:43:35
Okay, danke für den ersten Überblick. Irgendwie fasziniert es mich, auf wie vielen Servern ich quer in der Welt jeden Tag spazieren gehe...
Danke
GoTo!
PS: Basiert dieses Forum auch auf einer solchen "Serverfarm" oder reicht für diese Verhältnisse "noch" ein leistungsstarker Server mit einem schnellen Internetanschluss?
PS: Basiert dieses Forum auch auf einer solchen "Serverfarm" oder reicht für diese Verhältnisse "noch" ein leistungsstarker Server mit einem schnellen Internetanschluss?
Da reicht einer.
Marissa Mayer erklärt, ein Teil der “geheimen Sauce” von Google ist die Geschwindigkeit. In 0,05 Sekunden werden 300 bis 700 Server, die über das Land verteilt sind, von der Suchanfrage berührt.
http://www.at-web.de/blog/20061113/jede-suchanfrage-fegt-durch-300-bis-700-google-server.htm
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.