PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Netzwerkkabel nicht angeschlossen"


Gast
2007-10-09, 18:23:20
Guten abend :)

ich habe seit gestern abend ein problem mit meinem laptop:
Alles lief super, ich konnte online zocken. Hab dann den Schleppi zugeklappt... :)
ne stunde später: Laptop aufgeklappt, wollte ihn wieder "wecken" -keine Reaktion. Nanu, dacht ich, machst ihn halt normal an. Gesagt getan, Laptop fährt normal hoch, seit dem wird jedoch ständig angezeigt, dass das Netzwerkkabel entfernt wurde.

es geht um:
Asus A6T Notebook
Netzwerkkarte: Realtek TRL8168/8111 PCI-E Gigabit
OS: WinXP SP2

Bislang durchgeführt:
- LAN Verbindung deaktiviert und dann wieder aktiviert
- Lan-Treiber deinstalliert und neuinstalliert (offizielle von Asus)
- anderes LAN-Kabel probiert (beide funktionieren bei Laptop von Freundin)
- kompletter Virenscan durchgeführt

Leider kein Erfolg... Da das ganze kein normaler PC ist, wirds mit "ausbauen und andere nehmen" nicht gehen. :(
Das einzige, was vll interessant sein könnte, ist, dass nach der Treiberneuinstallation die LAN-Verb. immer als "LAN-Verbindung 2" aufgeführt wird, es gibt jedoch keine "LAN-Verbindung 1".

Hat noch irgendwer ne Idee, bevor das Ding (dann zum dritten Mal) auf Reisen geht?

Danke,
kiX (ausgeloggt mangels PW :D)

bloodflash
2007-10-10, 21:34:33
An welcher Gegenstelle ist das Notebook denn über LAN angeschlossen?
Anderer PC, Switch, Router?

Was sagt die Ereigniskonsole von Windows?
Was der Geräte-Manager?

Funktioniert das LAN mit einer Linux-Boot-CD?
(Hilft beim Ausschliessen eines Hardwaredefektes)

EDIT:
Zur LAN-Verbindung 2: Das scheint normal bei WinXP zu sein, die Verbindungen bei Neuinstallationen mit einem neuen Präfix auszustatten. Mein WLAN-Stick ist schon bei Nr.6.

Gast
2007-10-11, 07:56:26
@kic:
Gegenstelle war Fritz!Box Fon WLAN 7170 (SL). Ereignisprotokoll hat wie üblich nur von fehlendem Kabel gesprochen. Geräte-Manager sagte: alles iO. ;)
Ubuntu-Boot-CD sagte: kein LAN-Kabel angeschlossen.

Folge vom Lied: Mein Laptop mag nun 3 von 4 Netzwerkkabeln nicht, nur das eine, was ich irgendwo noch gefunden habe, geht einwandfrei -und das ist glücklicherweise sogar ein 12m-Kabel :D.

Daher bin ich erst einmal wieder glücklich und zufrieden ;)

Danke für die Hilfe trotzdem :)

kiX

_DrillSarge]I[
2007-10-11, 09:38:16
mal im gerätemanager das komplette gerät deinstalliert (nicht nur den treiber) und neugestartet?

backfisch
2007-10-11, 20:42:33
Hatte exakt das gleiche Problem mal bei meinem alten Rechner mit dem Intel Onboard LAN. Das lief auf einmal auch nicht mehr. Zwischen zehn getesten Kabeln war dann eins dabei das funktionierte, an anderen PCs liefen alle...
Habe nie herausgefunden was da genau passiert ist. :|