Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel setzt Vcore spannung runter
Unregistered
2002-10-31, 16:21:31
http://www.hartware.de/news.html?id=29031 top damit dürften die modelle unter 3ghz wohl noch besser zum übertakten geignet sein
Eusti
2002-10-31, 16:29:58
Originally posted by Unregistered
http://www.hartware.de/news.html?id=29031 top damit dürften die modelle unter 3ghz wohl noch besser zum übertakten geignet sein Nö, die dürften nur in ALDI-PC´s weniger Wärme produzieren und somit den Herstellern günstigere Lüfter/Kühler erlauben. Somit werden Komplettsysteme tendenziel günstiger.
Übertakten wirst du die neuen Prozessoren schlechter können, da die meisten Boards nur eine bestimmte Spannungsüberschreitung zulassen. Wenn die Standardspannung nun tiefer liegt, dann kann man dem Prozessor nicht mehr soviel Saft geben, was dazu führt das man Ihn schlechter übertakten kann.
Höhnangst
2002-10-31, 18:01:38
Originally posted by Eusti
Übertakten wirst du die neuen Prozessoren schlechter können, da die meisten Boards nur eine bestimmte Spannungsüberschreitung zulassen. Wenn die Standardspannung nun tiefer liegt, dann kann man dem Prozessor nicht mehr soviel Saft geben, was dazu führt das man Ihn schlechter übertakten kann.
Stimmt, meistens ist eine Erhöhung im Bereich von Vstandard + 0.2V möglich, z.B. 1.5V - 1.7V. Jetzt versteh ich aber nicht, warum es mit 1.475V als Standard schlechter sein soll??
Denn ob ich jetzt bei 1.475V oder 1.5V anfange ist ja egal, die +0.2V sind ja immer noch gegeben (= konstant), nur halt von 1.475V - 1.675V.
Oder wie meinst du das jetzt genau?
Eusti
2002-10-31, 18:24:05
Originally posted by Höhnangst
Stimmt, meistens ist eine Erhöhung im Bereich von Vstandard + 0.2V möglich, z.B. 1.5V - 1.7V. Jetzt versteh ich aber nicht, warum das schlechter sein soll??
Denn ob ich jetzt bei 1.475V oder 1.5V anfange ist ja egal, die +0.2V sind ja immer noch gegeben (= konstant), nur halt von 1.475V - 1.675V.
Oder wie meinst du das jetzt genau? Ich meinte, wenn Intel den Prozessor mit 1,525V anstelle mit jetzt 1,475V liefern würde, dann könnte man den gleichen Prozessor um 0,05V höher mit Spannung versorgen. Da Intel aber die Spannung senkt, aber den Prozessor ansonsten nicht verändert, kann man den Chip nicht mehr mit einer so hohen Spannung versorgen. Somit nimmt das Übertaktungspotential ab.
Die Zielgruppe von Intel (OEM) hat aber nur Vorteile (weniger Wärme).
GloomY
2002-10-31, 19:16:28
Originally posted by Höhnangst
Stimmt, meistens ist eine Erhöhung im Bereich von Vstandard + 0.2V möglich, z.B. 1.5V - 1.7V. Jetzt versteh ich aber nicht, warum das schlechter sein soll??
Denn ob ich jetzt bei 1.475V oder 1.5V anfange ist ja egal, die +0.2V sind ja immer noch gegeben (= konstant), nur halt von 1.475V - 1.675V.
Oder wie meinst du das jetzt genau? Nein. Ein Prozessor, der schon mit 1,475 Volt stabil bei einer bestimmten Taktfrequenz läuft, läßt sich grundsätzlich besser übertakten als einer, der bei der gleichen Taktfrequenz 1,525 Volt braucht. Imho wird beim Übertakten das Erreichen einer bestimmten Taktfrequenz nur gering durch die angelegte Spannung limitiert, sondern es sind meist andere Ursachen, warum der Chip nicht mehr höher will, z.B. Wärme, chipinterne Defizite (Widerstände, Rauschen von Signalen, die durch geringe Abweichungen in der Herstellung nicht optimal sind, usw.)
Daß die Mainboards relativ zur Ursprungsspannung nur 0,2 Volt mehr bieten, ist natürlich eine Limitation (die man aber auch mit Mods umgehen kann). Allerdings ist die Erhöhung um 0,2 Volt prozentual mehr für den 1,475er als für den 1,525er. Allein schon deswegen sollte der 1,425er besser zum Übertakten sein...
Eusti
2002-10-31, 19:29:38
Originally posted by GloomY
Nein. Ein Prozessor, der schon mit 1,475 Volt stabil bei einer bestimmten Taktfrequenz läuft, läßt sich grundsätzlich besser übertakten als einer, der bei der gleichen Taktfrequenz 1,525 Volt braucht. Imho wird beim Übertakten das Erreichen einer bestimmten Taktfrequenz nur gering durch die angelegte Spannung limitiert, sondern es sind meist andere Ursachen, warum der Chip nicht mehr höher will, z.B. Wärme, chipinterne Defizite (Widerstände, Rauschen von Signalen, die durch geringe Abweichungen in der Herstellung nicht optimal sind, usw.)
Daß die Mainboards relativ zur Ursprungsspannung nur 0,2 Volt mehr bieten, ist natürlich eine Limitation (die man aber auch mit Mods umgehen kann). Allerdings ist die Erhöhung um 0,2 Volt prozentual mehr für den 1,475er als für den 1,525er. Allein schon deswegen sollte der 1,425er besser zum Übertakten sein... Nee, das Übertaktungspotential sinkt! Ob der Prozessor nun mit 1,475V oder 1,525V geliefert wird ist doch reine Willkür von Intel. Der Prozessor ist doch in beiden Fällen der gleiche. Und diesem gleichen Prozessor kann man bei 1,475V auf den meisten Mainboards nur weniger Spannung geben. Deshalb kann man Ihn schlechter übertakten.
Höhnangst
2002-10-31, 19:47:09
Also noch mal von Anfang:
Die Standardspannung lässt sich doch (auf dem selben Board) immer um 0.2V anheben, bei 1.5V wären dies 1.7V, bei 1.475V sind es eben 1.675V. Also ist da schon mal kein Problem von wegen niedrigerer einstellbarer Spannung oder dergleichen - die Erhöhungsmöglichkeit bleibt ja mit 0.2V gleich.
Und weil du meinst die Spannung wäre von Haus aus höher - das stimmt natürlich, aber überleg mal:
Wenn ein P4 2.53GHz von vornherein nur mit 1.525V läuft, ein anderer aber auch schon mit 1.475V, dann ist doch logischerweise Letzterer besser, gerade weil eine niedrigere Spannung bei gleichem Takt anliegt, oder meinste nicht?? (siehe auch GloomYs Beitrag)
@ GloomY
Wo hab ich deiner Darstellung widersprochen??
Oder hast du einfach den Falschen zitiert? =)
BTW: Ich hatte auch mal so ein gemoddedes Bios (von einem gewissen Mr.Natural) auf meinem TH7II am Laufen, welches eine Vcore bis 1.85V erlaubte. Allerdings scheinen die Spannungsregler oder -wandler (was auch immer) des TH7II nicht besonders gut zu sein, so dass immer >=0.05V weniger anlagen.
Höhnangst
2002-10-31, 19:57:32
Originally posted by Eusti
Nee, das Übertaktungspotential sinkt! Ob der Prozessor nun mit 1,475V oder 1,525V geliefert wird ist doch reine Willkür von Intel. Der Prozessor ist doch in beiden Fällen der gleiche. Und diesem gleichen Prozessor kann man bei 1,475V auf den meisten Mainboards nur weniger Spannung geben. Deshalb kann man Ihn schlechter übertakten.
Reine Willkür? - Wohl kaum.
Woher weißt du denn, dass es exakt derselbe ist?
Angenommen es wäre derselbe, warum senkt Intel dann erst jetzt die Standardspannung auf 1.475V bei sogar höheren Frequenzen und nicht schon viel früher bzw. warum haben sie die Spannung erst noch auf 1.525V erhöht ?? - Das ist irgendwie unlogisch, wenn es exakt derselbe Prozessor wäre, finde ich.
Ich denke eher, dass die Fertigung besser geworden ist und dadurch ergibt sich die neue, niedrigere Spannung.
Eusti
2002-10-31, 19:59:48
Originally posted by Höhnangst
Wenn ein P4 2.53GHz von vornherein nur mit 1.525V läuft, ein anderer aber auch schon mit 1.475V, dann ist doch logischerweise Letzterer besser, gerade weil eine niedrigere Spannung bei gleichem Takt anliegt, oder meinste nicht?? (siehe auch GloomYs Beitrag)Wenn aber beide Prozessoren auf 1,4755V funktionieren würden (was hier der Fall ist, weil es ja kein neues Stepping gibt), dann sind beide Prozessoren auch exakt gleich gut. Aber auf dem mit dem niedrigeren Standard-VCore erreicht man jetzt nicht mehr das gleiche Übertaktungspotential.
Wenn Intel mitten in einem Stepping die Spannung senkt, werden die Prozessoren nicht besser, sondern bleiben gleich gut. Nur sind sie danach schlechter zu übertakten.
Eusti
2002-10-31, 20:02:14
Originally posted by Höhnangst
Angenommen es wäre derselbe, warum senkt Intel dann erst jetzt die Standardspannung auf 1.475V bei sogar höheren Frequenzen und nicht schon viel früher bzw.Die sind erst auf Nummer sicher gegangen (es würden auch alle Intel-Prozessoren standardmäßig mit 1,6V funktionieren) und als sie gemerkt haben, das die 1,525V dicke ausreichen, haben sie die Spannung gesenkt, um die Wärmeentwicklung in den PC zu vermindern.
Höhnangst
2002-10-31, 20:03:21
Ja, wenn das wirklich der Fall sein sollte, hast du natürlich recht =). Ganz dran glauben kann ich jedoch nicht (siehe mein letztes Post).
Hättest du das gleich von Anfang so geschrieben, wären auch gar keine Unklarheiten aufgekommen ;).
GloomY
2002-10-31, 20:07:31
Originally posted by Eusti
Wenn aber beide Prozessoren auf 1,4755V funktionieren würden (was hier der Fall ist, weil es ja kein neues Stepping gibt),Und genau das tuen sie nicht (siehe unten). Es gibt zwar kein neues Stepping, aber die Qualität ändert sich stetig durch Verbesserungen in der Herstellung.
Originally posted by Eusti
...dann sind beide Prozessoren auch exakt gleich gut. Aber auf dem mit dem niedrigeren Standard-VCore erreicht man jetzt nicht mehr das gleiche Übertaktungspotential.Ist hinnfällig, da die "wenn"-Bedingung nicht erfüllt ist ;)
Originally posted by Eusti
Wenn Intel mitten in einem Stepping die Spannung senkt, werden die Prozessoren nicht besser, sondern bleiben gleich gut. Nur sind sie danach schlechter zu übertakten. Nein. Sie sind inzwischen besser geworden, denn sonst würdest du sie bei niedrigerer Spannung nicht auf die gleiche Taktfrequenz bringen.
Oder anders erklärt: Für die ursprünglichen Prozzis brauchte man noch 1,525 Volt um bei 3,irgendwas GHz laufen zu können. Jetzt sind nur noch 1,475 Volt nötig, was klar eine Qualitätsverbesserung darstellt.
GloomY
2002-10-31, 20:12:10
Originally posted by Höhnangst
@ GloomY
Wo hab ich deiner Darstellung widersprochen??
Oder hast du falsch zitiert? =)Ich wollte nur erwähnen, daß 0,2 Volt mehr Spannung nicht gleich ist, sondern prozentual bei 1,475 Volt mehr als bei 1,525 Volt sind. Hab' ich doch in meinem Posting geschrieben...
Ok, ich hab' dein Posting, "missbraucht", um einen Einstieg in die Diskussion zu finden (Ich geb's ja zu ;) )
Originally posted by Höhnangst
BTW: Ich hatte auch mal so ein gemoddedes Bios (von einem gewissen Mr.Natural) auf meinem TH7II am Laufen, welches eine Vcore bis 1.85V erlaubte. Allerdings scheinen die Spannungsregler oder -wandler (was auch immer) des TH7II nicht besonders gut zu sein, so dass immer >=0.05V weniger anlagen. Ich dachte eher an ein Hardware-Modding...
Höhnangst
2002-10-31, 20:30:03
Originally posted by GloomY
Ich wollte nur erwähnen, daß 0,2 Volt mehr Spannung nicht gleich ist, sondern prozentual bei 1,475 Volt mehr als bei 1,525 Volt sind. Hab' ich doch in meinem Posting geschrieben...
Ok, ich hab' dein Posting, "missbraucht", um einen Einstieg in die Diskussion zu finden (Ich geb's ja zu ;) )
Ja, hast du geschrieben und prozentual gesehen hast du recht. Aber mir ging's wiederum nicht um Prozente, sondern einfach um die Tatsache, dass sich an den 0.2V bei einer niedrigeren Standardspannung nichts ändert =).
Es las sich nur so, als würdest du mir entschieden widersprechen, deswegen die Nachfrage =).
Originally posted by GloomY
Ich dachte eher an ein Hardware-Modding...
Jo, das geht natürlich auch, z.B. mit dem Wire-Mod. Dieser Mod ist übrigens ideal für die neuen CPUs mit 1.475V, weil man da bequem die Standardspannung auf 1.7V erhöhen könnte. Somit lässt sich auch das vielleicht bestehende Problem des schlechteren Übertaktungspotenzials wieder lösen =).
turboschlumpf
2002-11-01, 19:42:37
hmmm, ich kann mich noch genau an das rumgeplärre erinnern als intel die spannung um 0,025 v angehoben hat.
dass diese jetzt wieder gesenkt wird interessiert fast keinen.
auch liefert das abit th7II standartmässig bis zu 0,15 v weniger spannung als eingestellt.
und??
das einzige was mir diese meldung sagt ist dass die ausbeute bei den prozessoren besser wird sodass sich intel jetzt erlauben kann die standartspannung auf 1,475 v zu senken.
punkt.
=)
Rossi
2002-11-01, 22:01:19
Also ich find es gut, man spart Strom & die CPU bleibt kühler & das umsonst!
Aber dass 9,99% P4's mit 1,475V laufen ist doch nichts besonderes.
Bei meinem Shuttle SS51 läuft die CPU mit 1,42V als Standard Vcore!
Rossi
Stefan 008
2002-11-03, 16:00:23
meine mit 1,35 was auf nem abit bd7 noch weniger ist 1,33 und bei last 1,31 :)
Gruß
Stefan
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.