PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GeForce 8600M GT Overclocking-Lock


monstar-x
2007-10-13, 01:00:18
Ich habe auf meinem nagelneuen MacBook Pro die Nvidia 163.75 mit der moded ini von http://www.laptopvideo2go.com Installiert. Die Treiber funktionieren tadellos, nur kann ich nicht Overclocken, weder mit den Nvidia eignenem Tool noch mit Rivatuner. Die GPU / RAM MHz springen unübernommen auf den default Wert zurück. Mit dem Bootcamp Drivern 1.4 geht es. Im Macforum sprechen die davon das die 16x einen Overclocking Lock haben. Wie kann ich das umgehen, ich möchte nicht mit veraltetn Treiber unterwegs sein :-)

Ich danke euch im vorraus und bin für jeden Tipp äußerst dankbar.

El Diablo
2007-10-13, 09:21:06
Ich habe mit meiner 6600 im Toshiba das selbe Problem, habe aber schon ältere Treiber versucht auch da geht es nicht. Es scheint so, als wenn man Original NV Treiber nimmt, ist ein Lock Aktiv. Ich hoffe hier gibt es welche, die wissen wie man den Lock umgehen kann.

MfG El Diablo

mayo
2007-10-13, 11:34:09
Man könnte die Taktfrequenz dauerhaft verändern, indem man das Bios modded. Für die 8600 gibt es aber selbst dafür noch kein funktionierendes Tool, für die 6600 allerdings schon.
Von dieser Lösung rate ich aber ab. Ansonsten gibt es noch keine Alternative.

@El Diablo: kannst du selbst mit dem 158.45 nicht übertakten? Das war der letzte mit dem ich noch meine 8600m übertakten konnte. Allerdings sind die neuen Treiber bei bioshock und co 30% schneller, so dass sich der für mich nicht lohnt.

Winter[Raven]
2007-10-13, 11:45:18
Same here... die OC-wird geblockt, aber wenn ich mir die Temp. @ Core so angucke ~2-3 Stunden Zockens sind es schon bis zu 105°c ^^ Da ist nicht mehr viel OC drinne.

monstar-x
2007-10-13, 13:21:28
Schön das nicht nur die MacBook user das Problem haben.

Biosmod kommt nicht in Frage und ich glaube auch nicht das das funktioniert, da es bei Apple in dem Sinne kein Bios gibt, und ich kann mir nicht vorstellen das es der EFI erlaubt ein Bios in die Grafikkarte zu schreiben.

Da nVidia anscheinend etwas in die 16x Treiber Programiert oder weggelassen hat, müssen es die User (Cracker) Fixen, ich glaube nicht das es so schwer ist.

Betrifft es nur die Mobilen oder sind auch PCI-E Karten von diesem Lock betroffen?

El Diablo
2007-10-13, 16:46:08
Nur die Mobilen sind davon betroffen. Bios-Mod kommt für mich nicht in Frage. Ich konnte nicht mal mit dem 94.24 übertakten :(. Kein Plan wieso, aber es muss doch ne Möglichkeit geben, dass man nen bisl takten kann.

MfG El Diablo

mayo
2007-10-13, 17:38:10
Biosmod kommt nicht in Frage und ich glaube auch nicht das das funktioniert, da es bei Apple in dem Sinne kein Bios gibt, und ich kann mir nicht vorstellen das es der EFI erlaubt ein Bios in die Grafikkarte zu schreiben.


Ich glaube schon, dass auch die 8600 eines MBP ein Bios besitzt. Irgendetwas muss die Karte ja initialisieren. Ich glaube du verwechselst da etwas mit dem Mainboard-Bios.
Allerdings finde ich es auch keine so gute Idee daran rumzuspielen.

Die Overclockingfunktion wird von nvidia ganz bewusst behindert. Ich glaube nicht, dass man das so einfach umgehen kann.

monstar-x
2007-10-13, 19:01:57
Ich glaube schon, dass auch die 8600 eines MBP ein Bios besitzt. Irgendetwas muss die Karte ja initialisieren. Ich glaube du verwechselst da etwas mit dem Mainboard-Bios.
Allerdings finde ich es auch keine so gute Idee daran rumzuspielen.

Die Overclockingfunktion wird von nvidia ganz bewusst behindert. Ich glaube nicht, dass man das so einfach umgehen kann.

Ja klar hat die Grafikkarte ein Bios doch das BIOS (EFI) wird es nicht erlauben es zu ändern.

Es ist auf jedenfall nur Treiber bedingt den mit den älteren treibern kann ich die grafikkarte von 450/600 auf 620/800 Übertakten.

Ich kann mir nicht vorstellen das es dafür keine Hacks gibt.

skampi
2007-10-14, 14:09:37
Ich glaube schon, dass auch die 8600 eines MBP ein Bios besitzt. Irgendetwas muss die Karte ja initialisieren. Ich glaube du verwechselst da etwas mit dem Mainboard-Bios.
Allerdings finde ich es auch keine so gute Idee daran rumzuspielen.

Die Overclockingfunktion wird von nvidia ganz bewusst behindert. Ich glaube nicht, dass man das so einfach umgehen kann.


Imho wird das BIOS (vom EFI?) emuliert

skampi
2007-10-14, 14:15:53
Ja klar hat die Grafikkarte ein Bios doch das BIOS (EFI) wird es nicht erlauben es zu ändern.

Es ist auf jedenfall nur Treiber bedingt den mit den älteren treibern kann ich die grafikkarte von 450/600 auf 620/800 Übertakten.

Ich kann mir nicht vorstellen das es dafür keine Hacks gibt.

Ich kann auf dem MBP mit RT 2.05 die Taktung vom 163.xx ändern.

Problem ist nur das der höchste "Taktlevel" mit 466MHz beim MBP noch über Taktlevel "Performance 3D" (375 MHz) liegt. Also kann ich nicht die Taktung ändern, die beim 3D Applikationen aktiviert ist.

Ist das bei Dir anders? Taktet dein MBP auch in 4 Stufen?

El Diablo
2007-10-14, 16:40:20
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es kein Hack gibt für diesen Lock. Bisher habe ich aber noch keinen gefunden.

MfG El Diablo

mayo
2007-10-15, 02:43:09
Es gibt die Möglichkeit im Rivatuner die device id zu ändern, bzw. eine andere vorzutäuschen. Man könnte dann dem Treiber eine normale 8600gt vortäuschen, und das übertakten funktioniert wieder. Es hat nur den Haken, dass der sogenannte NVstrap Treiber, der dafür zuständig ist, die s3 und s4 power spar modi nicht unterstützt. Man muss also vorher standby ausschalten. Ob dann auch noch powermizer aktiv ist bezweifel ich.
Also auch keine wirkliche Lösung für eine nb.

skampi
2007-10-15, 10:06:23
Es gibt die Möglichkeit im Rivatuner die device id zu ändern, bzw. eine andere vorzutäuschen. Man könnte dann dem Treiber eine normale 8600gt vortäuschen, und das übertakten funktioniert wieder. Es hat nur den Haken, dass der sogenannte NVstrap Treiber, der dafür zuständig ist, die s3 und s4 power spar modi nicht unterstützt. Man muss also vorher standby ausschalten. Ob dann auch noch powermizer aktiv ist bezweifel ich.
Also auch keine wirkliche Lösung für eine nb.


Wie gesagt, bei mir gibt es keinen Lock solange ich die Performance Profile und damit Powermizer aktiv lasse. Ob ich dafür irgend eine Einstellung gesetzt habe weiss ich jetzt nicht, müsste man mal vergleichen.

Problem ist nur das ich den höchsten Powermizer-Level nicht in den Profilen sehe, also bei diesem auch die Frequenz nicht verändern kann.

Wie schaut das bei euch aus, in wievielen Stufen taktet Powermizer eure Karte?

mayo
2007-10-15, 12:31:23
Wie gesagt, bei mir gibt es keinen Lock solange ich die Performance Profile und damit Powermizer aktiv lasse. Ob ich dafür irgend eine Einstellung gesetzt habe weiss ich jetzt nicht, müsste man mal vergleichen.

Problem ist nur das ich den höchsten Powermizer-Level nicht in den Profilen sehe, also bei diesem auch die Frequenz nicht verändern kann.

Wie schaut das bei euch aus, in wievielen Stufen taktet Powermizer eure Karte?

Das ist interessant. Ich besitze eine quadro 570m, die ja Baugleich mit der 8600m gt ist. Bei mir gibt es nur 3 Taktprofile, wobei bei mir die Taktfrequenz vom low power 3D schon immer gesperrt war. Ich konnte die Frequenzen nur vom 2D und 3D performance Profil ändern. Wenn ich jetzt an den Schiebereglern rumdrehe, übernimmt er die Frequenz offensichtlich nicht.
Dass es bei dir funktioniert, ist echt komisch und auch für ein mbp nicht normal. Hast du irgendeinen speziellen Treiber heruntergeladen? Meiner ist von laptopvideo2go.com. Oder hast du mal in den Power user Einstellungen vom Rivatuner etwas geändert. Finde mal raus was du verstellt hast!
Beim Rivatuner kannst du im Übrigen Taktprofile dauerhaft erzwingen. So könntest du noch zu hoheren Frequenzen bei Spielen kommen. Dann ist nur wieder die Powermizer Funktion aus.

monstar-x
2007-10-15, 12:37:44
Es gibt die Möglichkeit im Rivatuner die device id zu ändern, bzw. eine andere vorzutäuschen. Man könnte dann dem Treiber eine normale 8600gt vortäuschen, und das übertakten funktioniert wieder. Es hat nur den Haken, dass der sogenannte NVstrap Treiber, der dafür zuständig ist, die s3 und s4 power spar modi nicht unterstützt. Man muss also vorher standby ausschalten. Ob dann auch noch powermizer aktiv ist bezweifel ich.
Also auch keine wirkliche Lösung für eine nb.

Gut zu wissen das so etwas möglich ist. Wenn ich Overclocken möchte, dann werde ich es nicht im Battery Modus tun, die wenistens werden dann Standby brauchen. Hast du zufällig eine URL für ein Howto?

Ich habe auch 3 Profiele, 2D / 3D Low / 3D High , ich kann wie du nur 2D / 3D ändern.

Ich bin gespannt wo bei DDR3 die Grenzen liegen ich bin schon bei 920 Ohne Artefakte.

skampi
2007-10-15, 14:08:58
Gut zu wissen das so etwas möglich ist. Wenn ich Overclocken möchte, dann werde ich es nicht im Battery Modus tun, die wenistens werden dann Standby brauchen. Hast du zufällig eine URL für ein Howto?

Ich habe auch 3 Profiele, 2D / 3D Low / 3D High , ich kann wie du nur 2D / 3D ändern.



Seltsam ist bei mir dass ich die höchste Stufe (RT zeigt dann 504 MHz auf der GPU im Monitoring an) als Profil gar nicht sehe und die 2.höchste Stufe ist bei mir schon 3d High (RT zeigt 375 MHz im Profil 3d High/Performance an).


Zwecks HowTo schau mal in Rivatuner Forum bei guru3d.com. Ist ein relativ aktueller Thread dabei wo einer beschreibt das er die ID von einer 8600GTS eingetragen hätte bzw. kannst du auch mal nach NvStrap googlen.

Bringt imho aber nix weil die Stromsparmechanismen möchte ich nicht ausschalten müssen um übertakten zu konnen, auch Powermizer möchte ich weiter nutzten und das wird mit einer Desktopkarte als Device ID nicht gehen.



Ich bin gespannt wo bei DDR3 die Grenzen liegen ich bin schon bei 920 Ohne Artefakte.

Wie misst du das nach? Sobald ich eine 3D Anwendung starte geht das MBP in die höchste Stufe und die kann ich wie gesagt ja nicht verändern.

monstar-x
2007-10-15, 15:37:30
Wie misst du das nach? Sobald ich eine 3D Anwendung starte geht das MBP in die höchste Stufe und die kann ich wie gesagt ja nicht verändern.

Mit ATI-Tool und diesen NVMonitor der bei nTune dabei ist. die 920MHz habe ich mit den default Bootcamp Treibern erreicht.


Ich habe in Rivatuner die ID auf 8600GTS geändert, Powermizer deaktiviert doch Overclocken kann ich nicht, ich kann underclocken aber alles was höher als default 470/635 ist nimmt er nicht. jemand eine Idee? Es sind die 163.76 Treiber.

skampi
2007-10-15, 15:49:48
Mit ATI-Tool und diesen NVMonitor der bei nTune dabei ist. die 920MHz habe ich mit den default Bootcamp Treibern erreicht.


Ich habe in Rivatuner die ID auf 8600GTS geändert, Powermizer deaktiviert doch Overclocken kann ich nicht, ich kann underclocken aber alles was höher als default 470/635 ist nimmt er nicht. jemand eine Idee? Es sind die 163.76 Treiber.

Hm, auf die alten Treiber möchte ich eigentlich nicht zurück, da nützt mir bei einigen Games auch kein Overclocking.

Evtl. sind diese 470 MHz wirklich Obergrenze, was ich aber konnte war die Shaderclock zu erhöhen auf 1400 MHz, allerdings wieder nur im 3DHigh Profil so dass in einem Game diese wieder auf die Standard 940 MHz ging. Zumindest heisst das ja dass Diese nicht an die Grenze von 940 MHz gebunden ist

monstar-x
2007-10-15, 16:08:30
Hm, auf die alten Treiber möchte ich eigentlich nicht zurück, da nützt mir bei einigen Games auch kein Overclocking.

Evtl. sind diese 470 MHz wirklich Obergrenze, was ich aber konnte war die Shaderclock zu erhöhen auf 1400 MHz, allerdings wieder nur im 3DHigh Profil so dass in einem Game diese wieder auf die Standard 940 MHz ging. Zumindest heisst das ja dass Diese nicht an die Grenze von 940 MHz gebunden ist

Ich gebe nicht auf, es wird schon eine lösung geben, im schlimmsten fall versuche ich das Bios auf 580/920 zu flashen, ist mir egal. Sowas bescheuertes von nvidia.

Mit welchen Tool änderst du den Shaderclock in Rivatuner habe ich die Option nicht gefunden.

skampi
2007-10-15, 16:15:59
Ich gebe nicht auf, es wird schon eine lösung geben, im schlimmsten fall versuche ich das Bios auf 580/920 zu flashen, ist mir egal. Sowas bescheuertes von nvidia.

Mit welchen Tool änderst du den Shaderclock in Rivatuner habe ich die Option nicht gefunden.

Wenn du eine Möglichkeit finden solltest das BIOS zu verändern teile dich bitte mit :) Ich glaube das ist nicht so einfach da das BIOS beim MBP imho nur emuliert wird. Trotz dessen, irgendwo müssen die Werte ja hinterlegt sein.

Die Shaderclock habe ich mit RT 2.05 geändert, man muss unter "Poweruser" noch einen Wert anpassen, ich schaue nachher nach wenn ich z.H. bin.

mayo
2007-10-15, 17:49:05
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Auch die 8600m eines mbp hat ein Bios! Das Mainboard Bios ist beim mac kein klassisches mehr...

Es gibt im Übrigen bisher kein Bios tool, welches zur 8600m kompatibel ist.

Winter[Raven]
2007-10-19, 10:13:22
Da ich gestern mein Notebook neugemacht habe, konnte ich das OC mit dem 101.xx Testen... Ja es geht wunderbar... ab die neuen Treiber aber nicht mehr.

Würde mich über einen Hack freuen, aber am Bios würde ich ungern pfuschen... ^^

monstar-x
2007-10-20, 02:07:25
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Auch die 8600m eines mbp hat ein Bios! Das Mainboard Bios ist beim mac kein klassisches mehr...

Es gibt im Übrigen bisher kein Bios tool, welches zur 8600m kompatibel ist.

Bis jetzt habe ich auch noch keine möglichkeit gefunden.
Wie du schon sagst Bios auslesen geht nicht.

Einen Hack für die 16x Treiber gibt es auch nicht, wieso das so ist weis ich nicht. Der bedarf für so einen Hack drüfte da sein.

Wieso Nvidia die Treiber Lock bleibt mir ein Rätsel, bevor ich das nächste mal ein e Grafikkarte Kaufe werde ich es mir 2 mal überlegen ob es eine Nvidia wird.

Ich könne knapp 30% mehr Leistung haben, wäre da nicht dieser bescheuerte LOCK, das nervt mich ganz schön, muss ich zugeben.

El Diablo
2007-10-20, 11:38:15
Leider sehe ich das auch so wie du, der bedarf scheint ja da zu sein. Warum hält NV so krampfhaft daran fest?!

MfG El Diablo

skampi
2007-10-21, 22:00:19
http://forum.notebookreview.com/showthread.php?t=160237


Freiwillige vor ...

monstar-x
2007-10-21, 22:50:31
http://forum.notebookreview.com/showthread.php?t=160237


Freiwillige vor ...

Funktioniert bei einem Macbook nicht, das nvflash 5.50 kann das Bios der Grafikkarte nicht auslesen, soweit mir bekannt steht später etwas von einer mxm karte (mini-pci-express).

monstar-x
2007-10-21, 22:53:30
Leider sehe ich das auch so wie du, der bedarf scheint ja da zu sein. Warum hält NV so krampfhaft daran fest?!

MfG El Diablo

Ich würde es verstehen wenn man die Grafikkarte in den Notebooks wechseln könnte, das wäre ein Kaufgrund, doch so ergibt es für mich keinen Sinn. Ich habe ATI wegen den sehr schlechten Treibern unter Linux den Rücken gekehrt und nun das.

Winter[Raven]
2007-10-22, 08:35:17
Ich frage mich warum von Nvidia keine Stellungnahme gibt zu dem ganzem "Problem"...

Gast
2007-10-22, 11:11:09
Funktioniert bei einem Macbook nicht, das nvflash 5.50 kann das Bios der Grafikkarte nicht auslesen, soweit mir bekannt steht später etwas von einer mxm karte (mini-pci-express).

Angeblich klappt das auch mit einem Dell I1520/Vostro1500, welche auch nicht über eine MXM Karte verfügen. Dass es beim MBP Probleme gibt deutet schon darauf hin dass dort das Video BIOS nicht auf dem konventionellen Weg bereitgestellt wird.

monstar-x
2007-10-23, 15:42:02
Gute Nachricht Jungs. Overclocking ist mit den 167.26 möglich :-)

Die Treiber:
http://www.laptopvideo2go.com/forum/index.php?showtopic=15610

Es sollten die Modded Inf von der 163.75 genommen werden.
http://www.laptopvideo2go.com/forum/index.php?showtopic=15381

GPU 590
Shaderclock 1400
MEM 900
4128 3DMark06
So macht OC wieder Spaß :-)

Gast
2007-10-23, 20:11:02
tolle nachrichten, verfolge den thread seit anfang an mit der hoffnung das irgendwer rausfindet wie oc mit der 8600m gt funzt.
danke jungs

skampi
2007-10-23, 20:24:57
Gute Nachricht Jungs. Overclocking ist mit den 167.26 möglich :-)

Die Treiber:
http://www.laptopvideo2go.com/forum/index.php?showtopic=15610

Es sollten die Modded Inf von der 163.75 genommen werden.
http://www.laptopvideo2go.com/forum/index.php?showtopic=15381

GPU 590
Shaderclock 1400
MEM 900
4128 3DMark06
So macht OC wieder Spaß :-)

Kannst du bitte mal beschreiben was du auf dem MBP einstellst zum OC. Rivatuner 2.05? Hast du noch Taktprofile, also taktet sich deine Graka in 2D noch runter? Danke

El Diablo
2007-10-23, 21:09:54
So, Download läuft. Werde natürlich dann gleich berichten, ob ich es bestätigen kann.

MfG El Diablo

monstar-x
2007-10-23, 21:28:18
Folgende Programme verwende ich.

Rivatuner 2.05 für Shaderclock OC
http://www.guru3d.com/index.php?page=rivatuner

Atitool 0.27beta2 Für Core und RAM
http://downloads.guru3d.com/download.php?det=725

Die Treiber:
http://www.laptopvideo2go.com/forum/...howtopic=15610

Modded Inf 163.7
http://www.laptopvideo2go.com/forum/...howtopic=15381

Nach der Treiberinstallation sollte man den Powermizer Auschalten, wenn man nicht mehr Spielt kann man es wieder Einschalten.
Ohne Powermizer gibt es nur eine Taktfrequenz und das ist die die du einstellt.

In ATItool kann man die Taktfrequenz Core/RAM als Zahl eintragen, unter Rivatuner ist das nicht möglich dort gibt es nur einen schieberegler der sehr unpräzise ist, für den Shaderclock reicht es.

Um die Shaderclock Funktionen freizuschalten muss man in
Rivatuner unter Power User
Rivatuner / System --- NVAPIClockControll auf 1 stellen.
Rivatuner / System --- NVAPIClockShaderControll auf 1 stellen.
Rivatuner / System --- NVAPIUseBehavior auf 1 stellen.

Wenn bedarf besteht erstelle ich ein Video Tutorial.

Aktuell bin ich bei
Core 540 Mhz
Shader 1600 Mhz
RAM 900 Mhz

skampi
2007-10-23, 21:30:26
Folgende Programme verwende ich.

Rivatuner 2.05 für Shaderclock OC
http://www.guru3d.com/index.php?page=rivatuner

Atitool 0.27beta2 Für Core und RAM
http://downloads.guru3d.com/download.php?det=725

Die Treiber:
http://www.laptopvideo2go.com/forum/...howtopic=15610

Modded Inf 163.7
http://www.laptopvideo2go.com/forum/...howtopic=15381

Nach der Treiberinstallation sollte man den Powermizer Auschalten, wenn man nicht mehr Spielt kann man es wieder Einschalten.
Ohne Powermizer gibt es nur eine Taktfrequenz und das ist die die du einstellt.

In ATItool kann man die Taktfrequenz Core/RAM als Zahl eintragen, unter Rivatuner ist das nicht möglich dort gibt es nur einen schieberegler der sehr unpräzise ist, für den Shaderclock reicht es.

Um die Shaderclock Funktionen freizuschalten muss man in
Rivatuner unter Power User
Rivatuner / System --- NVAPIClockControll auf 1 stellen.
Rivatuner / System --- NVAPIClockShaderControll auf 1 stellen.
Rivatuner / System --- NVAPIUseBehavior auf 1 stellen.

Wenn bedarf besteht erstelle ich ein Video Tutorial.

Aktuell bin ich bei
Core 540 Mhz
Shader 1600 Mhz
RAM 900 Mhz


Dank Dir erstmal, das werd ich gleich mal ausprobieren.

El Diablo
2007-10-23, 22:02:14
So was soll ich sagen, es scheint wirklich zu gehen. Hatte eben meine 6600GO(Original 300/600) auf 375/700 laufen. Werde gleich mal benchen um zu sehen, ob es was bringt und wirklich geht ;).

MfG El Diablo

skampi
2007-10-23, 22:39:03
Folgende Programme verwende ich.

Rivatuner 2.05 für Shaderclock OC
http://www.guru3d.com/index.php?page=rivatuner

Atitool 0.27beta2 Für Core und RAM
http://downloads.guru3d.com/download.php?det=725

Die Treiber:
http://www.laptopvideo2go.com/forum/...howtopic=15610

Modded Inf 163.7
http://www.laptopvideo2go.com/forum/...howtopic=15381

Nach der Treiberinstallation sollte man den Powermizer Auschalten, wenn man nicht mehr Spielt kann man es wieder Einschalten.
Ohne Powermizer gibt es nur eine Taktfrequenz und das ist die die du einstellt.

In ATItool kann man die Taktfrequenz Core/RAM als Zahl eintragen, unter Rivatuner ist das nicht möglich dort gibt es nur einen schieberegler der sehr unpräzise ist, für den Shaderclock reicht es.

Um die Shaderclock Funktionen freizuschalten muss man in
Rivatuner unter Power User
Rivatuner / System --- NVAPIClockControll auf 1 stellen.
Rivatuner / System --- NVAPIClockShaderControll auf 1 stellen.
Rivatuner / System --- NVAPIUseBehavior auf 1 stellen.

Wenn bedarf besteht erstelle ich ein Video Tutorial.

Aktuell bin ich bei
Core 540 Mhz
Shader 1600 Mhz
RAM 900 Mhz

Also ich bekomms nicht hin...

ATI Tool lässt mich nur underclocken, dann nicht mal wieder auf Standard rauf. RT schon gar nicht, da tut sich nix. Setting im Power User Tab sind gesetzt.

Hast Du in RT ein Performance Profile geforced (denke mal das muss man sonst schaltet das Ding ja bei Last auf die 470 MHz Core Stufe die man in den OC-Tools nicht sieht). Oder schaltest Du Powermizer anders aus und ein?

Hast Du XP oder Vista?

Tja, bin ratlos :(

monstar-x
2007-10-23, 22:55:23
Ich habe Windows XP 32Bit.
Du schaltest Powermizer im Nvidia Controll Panel ab.
Start --> Systemsteuerun --> Nvidia Systemsteuerung.

Maybe solltest du noch StartAlternativeMode auf 1 Setzten in Rivatuner.

skampi
2007-10-23, 23:10:15
Ich habe Windows XP 32Bit.
Du schaltest Powermizer im Nvidia Controll Panel ab.
Start --> Systemsteuerun --> Nvidia Systemsteuerung.

Maybe solltest du noch StartAlternativeMode auf 1 Setzten in Rivatuner.

Für Powermizer hab ich ld gar keine Option im nV CP, oder ich seh sie nicht. Verwende Vista32. Evtl. liegts daran. Die RT Option finde ich ld auch nicht. "Use alternate startup daemon" seh ich im OC Panel, ist aber ausgegraut.

El Diablo
2007-10-23, 23:17:58
So also das takten der 6600GO 128MB funzt 100%. Test nur auf die Schnelle mit 3DMark06.
375/700: 1420
300/600: 1180
System: Tecra S3 von Toshiba. 1Gb Hynix 533 4-4-4-12 und P-M 1,73GHz(533FSB).

MfG El Diablo

P.S. wir sollten ne Art Sammelthread aufmachen, mit welchen Treiber man takten kann und mit welchen nicht :)

monstar-x
2007-10-23, 23:25:28
So also das takten der 6600GO 128MB funzt 100%. Test nur auf die Schnelle mit 3DMark06.
375/700: 1420
300/600: 1180
System: Tecra S3 von Toshiba. 1Gb Hynix 533 4-4-4-12 und P-M 1,73GHz(533FSB).

MfG El Diablo

P.S. wir sollten ne Art Sammelthread aufmachen, mit welchen Treiber man takten kann und mit welchen nicht :)

Gute Idee

Gast
2007-10-24, 20:12:09
meine 8600m-gt konnte ich mit dem neuem treiber problemlos auf
530mhz / 1100mhz shader / ddr 950 takten.

in verbindung mit dem t7300 erreicht mein notebook damit knappe 3900
3d06 punkte. temperatur ist nicht erhoeht im vergleich zum standard takt.

ich bin sicher das noch mehr gehen wuerde, allerdings reicht mir das so;
und auf die spitze treiben moechte ich es ohnehin nicht.

das takten hat mir bei cod4 beispielsweise einen deutlichen schub bei den min-fps gebracht und darauf kam es mir letztendlich an.

gruesse aus kanada,

teflon

mayo
2007-10-26, 21:09:53
gute Nachrichten!

selbst mit dem neuen offiziellen 169.01 ist übertakten möglich.

monstar-x
2007-10-27, 21:24:50
wieviel bringen die 169.01 ?

Winter[Raven]
2007-10-29, 13:30:14
Also OC geht wieder... aber ich muss gucken wie sich das ganze mit meinen Temperaturen verträgt... bei 475 standard habe ich ja schon bis 103 C° :(

monstar-x
2007-10-29, 13:51:55
;5977699']Also OC geht wieder... aber ich muss gucken wie sich das ganze mit meinen Temperaturen verträgt... bei 475 standard habe ich ja schon bis 103 C° :(

103° ist tatsächlich sehr viel, bist du sicher das die Werte stimmen?
Ich habe mit meinem Macbook Pro um die 77-80° mit OC ohne sind es 70-75°

Winter[Raven]
2007-10-29, 14:16:55
Jpa ... also Riva sagt doch wirklich bis 103 C°.

Was mich ein bissen verwundert... bei mir Spinnen die Taktfrequenzen. im High-Perf. läuft die Karte derzeit mir ~300 mhz früher waren es 475 mhz ... aber mit dem starten eines 3D programms läuft es mit 475 wieder.

//EDIT;

es ist ja bekannt, dass Apple bessere und klügere Kühlung entwickelt ;)

Gast
2007-10-29, 15:30:11
wenn ich rivatuner glauben darf, dann lag die bisherige max-temperatur meiner im dell inspiron 1720 verbauten 8600m gt @ 530/1100/950
bei 68 gradC.

teflon

Dytec
2007-10-29, 16:09:11
103° ist tatsächlich sehr viel, bist du sicher das die Werte stimmen?
Ich habe mit meinem Macbook Pro um die 77-80° mit OC ohne sind es 70-75°

WOW wirklich sehr hohe Temperaturen.
Im Inspiron 1520 wird die 8600m GT in "idle" Modus 47°C und unter Last 55°C warm.
Mit Overclock @ 600 Chip und 460 Mem maximal 58°C.

Allerdings funktionieren bei mir mit der 167.XX Version weder der Standby Modus vom Dell, noch die Hardware GPU Darstellung im Acrobat Reader.

wenn ich rivatuner glauben darf, dann lag die bisherige max-temperatur meiner im dell inspiron 1720 verbauten 8600m gt @ 530/1100/950
bei 68 gradC.

teflon
Komisch du hast ja eigentlich das größere Modell von der Baureihe und solltest geringere Temperaturen als ich erreichen (sofern die Kühlkonstruktion anders ist)?!?

Marcool
2007-10-29, 22:38:31
Hallo,

ich wollte mir demnächst auch einen Lappi holen mit ner 8600M GT holen. Wie schnell sind eigentlich die übertakteten Karten? Kann man das iwi mit den Desktop Karten vergleichen? Wie weit kann man diese Karte übertakten?

Gruß

Marcus

EDIT: Wann ist eigentlich die 8800 GT in Form einer Mobile Version geplant ?

Gast
2007-10-30, 00:59:40
WOW wirklich sehr hohe Temperaturen.
Im Inspiron 1520 wird die 8600m GT in "idle" Modus 47°C und unter Last 55°C warm.
Mit Overclock @ 600 Chip und 460 Mem maximal 58°C.

Allerdings funktionieren bei mir mit der 167.XX Version weder der Standby Modus vom Dell, noch die Hardware GPU Darstellung im Acrobat Reader.


Komisch du hast ja eigentlich das größere Modell von der Baureihe und solltest geringere Temperaturen als ich erreichen (sofern die Kühlkonstruktion anders ist)?!?

hast recht, ich habe eben gerade 3d06 laufen lassen, 58grad C erreichte die graka.

teflon

Winter[Raven]
2007-10-30, 08:14:45
Tjö ... Asus halt, kein Wunder wenn man den Kühler für CPU + GPU seit knapp 2-3 Jahren verwendet.

//EDIT:

Bei ist die Karte im 2D Modus schon 73C° und Vista + High Perf. sind es 75-78 C° ^^

skampi
2007-10-30, 12:32:11
Also mich treibt das MBP noch in den Wahnsinn. Takt anheben ist nicht, auch nicht wenn ich Powermizer über die Registry ausschalte. Es geht nur abwärts... Jetzt schon etliche Treiber und RT-Versionen ausprobiert.

Dazu kommt das die Taktung nur noch auf 375 MHz angehoben wird unter Last.

Bekommt das einer mit Vista x86 + MBP, GF8600M und Treiber 163er aufwärts hin?

monstar-x
2007-10-30, 12:57:50
Hallo,

ich wollte mir demnächst auch einen Lappi holen mit ner 8600M GT holen. Wie schnell sind eigentlich die übertakteten Karten? Kann man das iwi mit den Desktop Karten vergleichen? Wie weit kann man diese Karte übertakten?

Gruß

Marcus

EDIT: Wann ist eigentlich die 8800 GT in Form einer Mobile Version geplant ?

Eine 8600M GT kannst du mit der 8600 GT PCI-E Karte vergleichen die sind beide gleich schnell. Wie schnell die sind kommt auf das Spiel oder Programm an.
Hier ein paar Mobile Grafikkarten.
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html
Soweit mir bekannt word es eine 8800M nicht geben, die verbraucht zuviel Strom und wird nicht einfach zukühlen sein.

Winter[Raven]
2007-10-30, 13:07:37
Was ich interesantes bemerkt habe mit dem neuem Treiber .... die GPU schlatet trotz der Einstellung "High-Performance" auf 2D Takt zurück... bei start einer 3D Anwendung läuft die GPU aber wieder mit 475.

monstar-x
2007-10-30, 15:09:15
Die ForceWare 169.02 WHQL sind Übertaktbar.
Ich werde die Tage mal einen Thread starten mit Treibern die OC Fähig sind und ein HowTo

El Diablo
2007-10-31, 16:59:47
Das ist super, ein Treiber der trotz Übertaktung in 2D schaltet wäre toll ;).

MfG El Diablo

P.S. hat schon mal einer versucht ob man mit 169.04 noch takten kann? Wenn ja bringt er im Vergleich zum 167.26 was?
P.P.S. meine 6600GO macht max. 380/740MHz mit. Wenn man bedenkt, dass sie Original 300/600 hat, eine sehr gute Leistung wie ich finde.

Winter[Raven]
2007-11-01, 08:03:36
Also meine Schafft wie es aussieht: 550 Chip, 1230 Shader und 850 Speicher...

Ich habe es nicht 100% ausgetestet, aber bei zuhöhen Taktraten wird die Karte auf die 2D Stffe gelockt, und da hilf nur noch ein Restart.

skampi
2007-11-01, 13:08:30
;5986309']Also meine Schafft wie es aussieht: 550 Chip, 1230 Shader und 850 Speicher...

Ich habe es nicht 100% ausgetestet, aber bei zuhöhen Taktraten wird die Karte auf die 2D Stffe gelockt, und da hilf nur noch ein Restart.


Probier mal nen Suspend bzw. Netzstecker ab/dran. Ist dann wieder alles normal?

Winter[Raven]
2007-11-01, 13:12:38
Kann ich erst heute Abend testen...

Gast
2007-11-02, 02:24:27
ich habe jetzt meine 8600gt im dell inspiron 1720 mit 550 / 1190 und ddr 1000 am laufen, problemlos.

maxtemp waehrend 2x 3d06, einer dreiviertelstunde moha und
einmal cod4 demo, 65Grad Celsius.

gruesse aus kanada,

teflon.

Dytec
2007-11-03, 01:37:22
So habe nun den 169.04 Beta Treiber installiert (vorher den alten Treiber sauber deinstalliert).
Overclocking geht, 2D GPU Beschleunigung von PDF's funktioniert nun ohne Absturz von Adobe PDF und Standby geht nun auch ohne macken. Bin zufrieden :smile:.

Winter[Raven]
2007-11-06, 09:39:13
ich habe jetzt meine 8600gt im dell inspiron 1720 mit 550 / 1190 und ddr 1000 am laufen, problemlos.

maxtemp waehrend 2x 3d06, einer dreiviertelstunde moha und
einmal cod4 demo, 65Grad Celsius.

gruesse aus kanada,

teflon.

Ahh ... wie konntest du den bitte den verbauten DDR2 Speicher @ 1000 Mhz bringen?

BadBoneT
2007-11-07, 16:00:11
Hi,

würde auch gerne übertakten, aber bei meinem Dell Vostro 1700 zeigt mir Rivatuner 0° GPU-Temperatur an.
Muss man beim Rivatuner etwas spezielles einstellen, damit er mir die Temperatur richtig zeigt, oder hat das Vostro keinen Temperatursensor?
Beim Dell Inspirion 1720 scheints ja zu funktionieren.

Danke und Gruß

Edit: hab Treiberversion 163.69 installiert

Gast
2007-11-07, 16:16:21
hi, ich schrieb ddr 1000, also reellen 500mhz.

gruss,

teflon

btw. jetzt 550core, 1200 shader, 500 ram (ddr1000).

RecSwat
2007-11-07, 22:05:49
Hi,

würde auch gerne übertakten, aber bei meinem Dell Vostro 1700 zeigt mir Rivatuner 0° GPU-Temperatur an.
Muss man beim Rivatuner etwas spezielles einstellen, damit er mir die Temperatur richtig zeigt, oder hat das Vostro keinen Temperatursensor?
Beim Dell Inspirion 1720 scheints ja zu funktionieren.

Danke und Gruß

Edit: hab Treiberversion 163.69 installiert

Benutze Everest oder I8kfanGUI um die Temperaturen auszulesen.
I8kfanGUI: http://www.diefer.de/i8kfan/indexd.html
Das Tool erlaubt dir zudem die Lüfter zu steuern.

BadBoneT
2007-11-07, 23:14:28
Benutze Everest oder I8kfanGUI um die Temperaturen auszulesen.
I8kfanGUI: http://www.diefer.de/i8kfan/indexd.html
Das Tool erlaubt dir zudem die Lüfter zu steuern.


hab beide Programme ausprobiert - leider ohne Erfolg.
Danke trotzdem.

El Diablo
2007-11-21, 20:35:22
Also der 169.04 scheint der letzte zu sein, mit dem man takten kann. Mit dem 169.09 beta kann ich auf jeden Fall nicht mehr takten. Was bei mir jetzt aber entstanden ist, RivaTuner zeigt mir 0°C GPU-Temp. an. Mit dem Treiber, den ich vorher drauf hatte, ging es einwandfrei.

MfG El Diablo

RecSwat
2007-11-29, 14:36:45
Mit welchem neueren Treiber funktioniert das übertakten noch?
Gruß R.

monstar-x
2007-11-29, 15:13:27
Mit welchem neueren Treiber funktioniert das übertakten noch?
Gruß R.

MIt dem 169.04 BETA geht es 100% .

Marcool
2007-12-30, 13:59:12
Hallo,

ich grabe den Thread mal wieder aus der Versenkung . Ich habe nun mein Acer 5920g mit ner 512MB 8600M GT. Im Acer wird diese ohne Last (laut Rivatuner) 54 Grad warm. Unter Last gute 92 Grad. CPU ohne Last 45 und mit ?? (noch nicht gemessen) im 2D modus läuft meiner mit 182,25 Core , 364,50 Shader Clock und 799,20 Memory Clock. Ist das normal?

Habe den neusten Beta Treiber 169.28 drauf mit der gemoddeten ini.
Wollte fragen ob schon Erfahrungen mit dem Treiber in Verbindung mit OC vorhanden sind ?

Wäre es Sinnig da noch was zu OC en ? 92 Grad ist schon recht viel. Werde gleich mal 3DMark06 drauf machen und testen. System wurde schon durch Xp SP2 ersetzt.


Gruß

Marcus


EDIT: Könnte man das ATI Tray Tool auch benutzen oder ist das ATITOOL besser dazu geeignet ?

EDIT: Habe 3778 Punkte ohne was zu machen .

IceKillFX57
2008-01-01, 03:36:51
EDIT:
Thread aufgemacht.

skampi
2008-01-16, 17:45:03
Gute Nachrichten: Mit den neuen "nForce System Tools" ist es jetzt endlich möglich die 8600M bei gleichzeitiger Nutzung von Powermizer zu übertakten. Shadertakt läßt sich separat einstellen. Gerade unter Vista getestet mit FW 169.25

El Diablo
2008-01-18, 20:40:54
Ab welcher Graka funzt das Tool(oder mit jeder NV Karte?)?

MfG El Diablo

P.S. wo finde ich das Tool?

Gast
2008-01-18, 21:15:40
Ab welcher Graka funzt das Tool(oder mit jeder NV Karte?)?

MfG El Diablo

P.S. wo finde ich das Tool?

http://www.nvidia.com/object/nforce_system_tools_6.00.html

kA ob das mit jeder Graka von Nvidia funzt. Bei mir ging die automatische Installation nicht, gibts einen nTune Ordner in den Insall-Dateien. Den hab ich installiert und 2 weiter Panels im CP bekommen.

El Diablo
2008-01-19, 10:41:14
Also ich habe es auch mal installiert und 2 neue Panels bekommen. Was nun aber ist, ich kann die Frequenz nicht verändern, zumindest finde ich es nicht. Wo stellst du das um, vielleicht seh ich den Wald vor lauter Bäumen nimmer. Ich habe noch den 169.04 drauf, liegt es vielleicht daran?

MfG El Diablo

Gast
2008-01-19, 13:58:55
Also ich habe es auch mal installiert und 2 neue Panels bekommen. Was nun aber ist, ich kann die Frequenz nicht verändern, zumindest finde ich es nicht. Wo stellst du das um, vielleicht seh ich den Wald vor lauter Bäumen nimmer. Ich habe noch den 169.04 drauf, liegt es vielleicht daran?

MfG El Diablo

Nein nein, ist schon richtig so. in dem 2. Panel kann man profile in Abhängigkeit von bestimmten ereignissen laden lassen. So kann man zB. das Profil userdflt.nsu beim Windowstart laden lassen. Dieses Profil ist kann man mit nem Texteditor bearbeiten, Taktraten stehen drin.

El Diablo
2008-01-19, 21:29:55
Ah, danke werde das bei Gelegenheit mal testen :).

MfG El Diablo