Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Treiber für Asrock 939Dual-Sata2
LordDeath
2007-10-14, 19:48:56
hallo,
ich habe folgendes problem:
nach der installation von windows vista home premium 64bit blieb im gerätemanager ein "unbekanntes gerät" übrig.
ich habe keine ahnung, wozu dieses benötigt wird, aber vielleicht werde ich damit einige probleme unter vista los.
ich habe irgendwo gelesen, dass man einfach die mainboard cd einlegen soll, und auf dieser nach dem treiber suchen lassen soll. soll das bei 64bit auch klappen?
ich würde es gerne probieren, aber ich finde diese cd nicht mehr ;(
wie kann ich feststellen, was das für ein gerät ist? und wüsste vielleicht einer, wie ich an dessen treiber drankomme?
http://www.nvidia.com/page/uli_drivers.html
Vista bringt aber eigentlich Treiber mit.
LordDeath
2007-10-14, 21:14:52
das ist es leider nicht. wenn ich es installieren will, versucht er, nur einen audio treiber zu installieren. aber den, den ich drauf habe, ist sicherlich neuer.
im gerätemanager steht, dass dessen ort bei "PCI Standard-ISA-Brücke" ist. was kann das sein?
mapel110
2007-10-14, 21:33:21
Also bei mir wurde alles eingebunden, was das Board hergibt. Vista Ultimate 64
Via Google findet sich dein Problem allerdings ein paar Mal.
http://forum.chip.de/windows-vista/pci-standard-isa-bruecke-brauche-treiber-913570.html
Funzt bei dir der Onboard NIC?
LordDeath
2007-10-14, 21:41:09
ja, den thread vom chip forum habe ich auch mal gelesen, was mich aber nicht wirklich weiter bringt. asrock bietet beim baugleichen(?) 939dual-vsta mehr treiber an, aber nichts, was für mich brauchbar aussieht.
onboard NIC ist die onboard netzwerkkarte? die geht nicht!
als ich vista neu installiert habe, habe ich stundenlang rumprobiert: mal bekam ich nach dem booten kein netzwerk hin, mal ging es anstandslos - bis zum nächsten reboot...
dann habe ich frustriert eine pci netzwerkkarte eingesteckt, ausprobiert und ich sah keine probleme. und nach monaten habe ich auch damit keine probleme gehabt. den onboard NIC habe ich per bios deaktiviert.
Kobalt
2007-10-15, 08:50:24
das könnte der JMicroncontroller für SATA2 sein
edit/ Treiber (http://www.station-drivers.com/page/jmicron.htm)
LordDeath
2007-10-15, 19:41:15
kann ich mir nicht vorstellen.
ich habe vista mit deaktiviertem sata2 controller installiert und der eintrag war schon dann. dann habe ich vor einigen wochen meine erste sata2 platte in den rechner eingebaut und vista hat den controller direkt von selbst installiert.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.