PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IP35-E - Fragen


DerböseWolf
2007-10-15, 00:48:19
Tach zusammen

Habe kurz eine Frage. Wenn ich übertakte und den FSB 330 MHZ einstelle, kann ich weder von der Festplatte noch eine Windowsinstallation starten... es kommt der Fehler ntkrnlmp.exe kann nicht geladen blablabla.... der wohl mit der ACPI Einstellung im Bios zu tun hat.......

1.Ich wollte Fragen, ob jemand das Board mit 330MHZ oder höher betreibt und was er dort bei der ACPI Einstellung im Bios eingestellt hat?( Diese wird ja- soweit ich weiss- um eine Funktion mit dem Bios 1,2 ergänzt..)

2. Wenn ich im Bios bei der Bootreihenfolge als erstes Medium mein IDE Laufwerk angebe und speichere/neustarte, dann kommt kein Bild mehr.......kann das jemand bestätigen/ wird das mit dem Bios 1,2 oder 1,3 Beta gelöst?


3. Wird das "doppelt"-Neustarten-Problem mit der Biosversion 1,2 oder 1,3 Beta gelöst?

Wäre nett wenn jemand, der das Bios schon geupdatet hat, kurz antworten könnte. Wie gesagt, die rede ist vom Abit IP35-E

Da ich schon 1 mal eine negative Erfahrung mit einem Biosupdate gemacht habe, frage ich lieber zuerst, ob es sich überhaupt lohnt/ ob meine Probleme dadurch überhaupt gelöst werden, bevor ich mich selber an's updaten mache...


Danke