PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seltsames Temperaturverhalten mit Geforce8800+Vista64?


Gast
2007-10-15, 19:15:51
ich hab jetzt erstmals vista installiert und mir ist ein seltsames verhalten der temperatur der GPU aufgefallen.

erstmals wird die GPU überraschend warm, selbst im desktopbetrieb geht der lüfter geringfügig über die standardmäßigen 60%, temperatur liegt konstant bei 82°C (der regelschwelle)

aktiviere ich allerdings einen DreamScene-hintergrund, der ja eigentlich aufwändiger als ein statisches bild sein sollte, sinkt die temperatur seltsamerweise langsam ab und bleibt auch nachdem ich wieder ein hintergrundbild einstelle deutlich tiefer.
allerdings nur bis zum nächsten neustart, egal ob aus ruhemodus, standby oder ein kompletter neustart, dann geht das spielchen wieder von vorne los.

treiber ist übrigens der 163.75 installiert.

kann das jemand nachvollziehen? ist das ein treiberproblem oder gibt es sonst eine erklärung für dieses seltsame verhalten?

LovesuckZ
2007-10-15, 22:57:52
Ich kann aufgrund von buisness keine "DreamScene" laufen lassen, aber meine Temperatur ist im normalen Vista Betrieb ebenfalls sehr hoch. 79° bei einer Taktung von 200/1000.

PCGH_Carsten
2007-10-15, 23:21:49
Auf einer gemoddeten Karte konnte ich mal beobachten, dass unter Vista (x64) nur der Low-Power-3D-Modus aktiv ist und nicht der reine 2D-Modus.

Temperatur war dabei auch ca. 14 Grad über XP-Niveau.

Megamember
2007-10-15, 23:55:38
War bei meiner Foxconn genauso. IDle 82, Last 95, kaum 10 min nach Spielbeginn, allerdings bei Standartmässigen 630/1000. Jetzt mit dem HR-03+ Idle 49, Last 60:D. So muss das sein. Was mich auch wundert sind die Lasttemps, bei manchen um die 70, bei manchen über 90.

Dr.Doom
2007-10-16, 11:30:06
Was mich auch wundert sind die Lasttemps, bei manchen um die 70, bei manchen über 90.Schlechte(re) Gehäusedurchlüftung.
Ausserdem evtl Wiederbenutzung der erwärmten Luft, die aus dem "GF8800-Grill" wieder zurück ins Gehäuse gelangt. Seit ich mir einen "Papier Duct Origami Superfalt Edition Exxtreme Gold" an die Gf8800 gebaut habe, der die warme Luft durch die PCI-Slots leitet, ist die GPU 6 Grad kühler (vorher 62 Grad, nun 56 Grad (idle)).

Megamember
2007-10-16, 13:18:37
Meine Gehäusebelüftung ist gut (2 120er und 1 90er, grosses Gehäuse), ausserdem hatte ich beide Slotblenden unter der Graka offen und es war kühl im Zimmer. Die Temperatur ist aber selbst bei Standarttaktung nach kurzer zeit über 90 Grad gestiegen (Lüfter lief schon auf 100%). Also normal fand ich das nicht. Da hab ich mich garnicht getraut länger zu spielen, vom übertakten ganz zu schweigen. Ausserdem ist die Kühlkonstruktion ziemlich dämlich da vom 90 Grad heissen Kühler ja sämtliche Bauteile quasi "mitgekühlt":D wurden.

Dr.Doom
2007-10-16, 14:16:57
Meine Gehäusebelüftung ist gut (2 120er und 1 90er, grosses Gehäuse), ausserdem hatte ich beide Slotblenden unter der Graka offen und es war kühl im Zimmer. Die Temperatur ist aber selbst bei Standarttaktung nach kurzer zeit über 90 Grad gestiegen (Lüfter lief schon auf 100%). Also normal fand ich das nicht. Da hab ich mich garnicht getraut länger zu spielen, vom übertakten ganz zu schweigen. Ausserdem ist die Kühlkonstruktion ziemlich dämlich da vom 90 Grad heissen Kühler ja sämtliche Bauteile quasi "mitgekühlt":D wurden.Ich vermute eher, dein Grafikkartenkühler sitzt nicht korrekt: 100%-Lüfterleistung und doch so eine hohe Temperatur. Schon komisch.
Meinen GraKa-Lüfter habe ich manuell bei 60% festgestellt, aber die Temperatur überschritt selbst im Sommer in meiner Dachwohnung (~35 Grad Zimmertemperatur) niemals die 90 Grad.
Wenn ich den Lüfter auf 100%-Leistung stelle, dann sinkt die Idle-Temperatur unter 50 Grad und die Last-Temperatur schwankt um 70 Grad herum (ausserdem fallen mir dann die Ohren ab, jedesmal *g* weiss gar nicht, wer die immer wieder dranoperiert *gg*).

JoergH
2007-10-16, 14:24:48
Meine GF8800 Ultra wird unter VistaX64 Ulimate 56°C Idle.
Ausgelesen mit Everest 4.00 und Everest 4.10Beta.
Treiber hab ich die neusten von nVidia (nicht beta).
Unabhängig von Dream-Scene oder nicht...

Ich hatte mal 65°C Idle, dann hab ich 80mm-Lüfter unter die Karte gebaut und die Slotblenden rausgenommen und nun bläst der Lüfter die warme Luft unter der Karte direkt aus dem Gehäuse...

http://img122.imageshack.us/my.php?image=dscf7086wv4.jpg

So hab das ungefähr gemacht (Idee/Bild von Deathcrush).

82°C im Idle ist definitiv viel zu warm! Meine Lasttemps liegen maximal bei 82°C°!!! Sorry, aber das ist nicht normal!

PS: Raumtemp ist 23°C.

Megamember
2007-10-16, 17:03:48
Ich konnte mir die hohen Temperaturen auch nicht erklären. Hab den Lüfter sogar nochmal abgebaut und mit neuer WLP bestrichen, dabei ist mir weder am Core noch am Kühler irgendwas aussergewöhnliches aufgefällen, alles absolut plan und der Abdruck der WLP war gleichmässig. Gebracht hats garnix. Temps waren danach absolut identisch. Naja, jetzt mit dem HR-03 ist ja alles im Lot. Nur falls meine Graka jetzt aus welchen Gründen auch immer kaputt geht muss ich um meine Garantie bangen.
Vielleicht hat der Hersteller bei mir einfach ein bischen mehr Saft auf die GPU gegeben (Standart 630/1000) und deshalb waren die Temps so hoch. Coretakt geht bis auf 702 stabil.

mirovb
2007-10-16, 18:12:07
das liegt garantiert an einer übertakteten Karte von Haus aus...Ich hab mir mal eine ASUS EN8800GTX OC (610/2000) gekauft, da war der Lüfter auf vollen Touren und die Temps waren auch ca. 15 oC im IDLE/Load höher...hab die dann wieder zurück gegeben und eine Standard GTX gekauft (auch von ASUS)...die war dann wieder superleise, trotz von Hand übertaktung auf 620/2010...Ich denke die machen da definitiv an der Lüftersteuerung etwas, damit die Karte nicht "das zeitliche segnet", daher springt der Lüfter vorher an...vielleicht drehen die auch was an der Temperaturanzeige...