PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSAA/SSAA bei alten Game mit 16Bit Farbtiefe


Gast
2007-10-15, 21:09:34
Hallo,
ich habe nach langer Zeit mal wieder ein altes Spiel aus der Versenkung geholt (ST Klingon Academy). Leider funktioniert MSAA/SSAA bei dem Spiel nicht. Es hat aber schon beim letzten mal mit meiner alten GF6800GT funktioniert. Mit meiner jetzige X1800XL leider nicht mehr.

Cat 7.9 WinXP SP2
MSAA eingestellt via ATT,CC oder ATuner zeigt kein Effekt.
SSAA eingestellt via DirectX Tweaker (Auflösung:1024x768!) ebenfalls nicht.

Woran kann es liegen? Ist die HW nicht in der Lage dazu?

Gast
2007-10-16, 17:12:35
Weiß dennkeiner was dazu? Wäre wirklich nett wenn mir jemand helfen könnte...

Spasstiger
2007-10-16, 17:20:01
MSAA geht nur bei 32 Bit.
Und der DXTweaker funzt afaik erst ab DX8-Spielen.
Unterstützt Klingon Academy kein 32-Bit-Rendering? Im Jahr 2000 hatte doch eigentlich schon jedes Spiel optional 32-Bit-Rendering.

Gast
2007-10-16, 17:33:10
MSAA geht nur bei 32 Bit.
Und der DXTweaker funzt afaik erst ab DX8-Spielen.
Unterstützt Klingon Academy kein 32-Bit-Rendering? Im Jahr 2000 hatte doch eigentlich schon jedes Spiel optional 32-Bit-Rendering.

Ach....!
Hmmm welchen AA Modus hatte ich dann bloß damals auf der GF6800 genutzt?! Nein das Spiel ist leider komplett 16Bit...
Schade...Würden wenigstens die Hybridmodi/CFAA der 8800ér/HD29X0 bei 16Bit Wirkung zeigen?

AnarchX
2007-10-16, 17:36:55
Schade...Würden wenigstens die Hybridmodi/CFAA der 8800ér/HD29X0 bei 16Bit Wirkung zeigen?
Nein, die haben ja auch alle einen MSAA-Anteil.

Aber reines Supersampling sollte funktionieren und wird wohl das gewesen sein was du auf der 6800er aktiviert hattest.

Wenn das Game Glide-Support hat, könntest du auch mal Zeckensacks Glide-Wrapper probieren, der dir das Game in 32Bit OGL rendert und wodurch du MSAA aktivieren kannst.

Spasstiger
2007-10-16, 17:37:44
Ich hab mal recherchiert und einen Screenshots gefunden, der eindeutig Truecolor (32 Bit) zeigt:
http://lppilotsco.xwlegacy.net/bc/enterprise2.JPG
Irfanview zählt über 80.000 Farben. Und an den Farbverläufen sieht man ja auch, dass es sich hier nicht um Highcolor (16 Bit) handeln kann.
Also irgendeinen Patch oder ähnliches muss es wohl geben, wenn das Spiel nicht von Haus aus 32 Bit unterstützt.

/EDIT: Ja, reines SSAA sollte natürlich gehen.

_DrillSarge]I[
2007-10-16, 17:45:37
Klingon Academy ist 16bit only. glaubts mir. zumindest steht in den einstellungen nur 16bit

Gast
2007-10-16, 17:49:08
@AnarchX
Ich denke das wirds wohl gewesen sein. Ob das Spiel das unterstützt weiß ich ehrlich gesagt nicht.. Werde es einfach mal probieren. Hast du zufällig den Link zu dem Wrapper?

@Spasstiger

Hmm stimmt. Ist nur Leider das falsche Spiel :wink: Das ist ST Bridge Commander.

Spasstiger
2007-10-16, 17:50:55
Das ist ST Bridge Commander.
Ok. War halt in einem Klingon-Academy-Thread und ich kenne mich bei ST-Games nicht wirklich aus. ;)

_DrillSarge]I[
2007-10-16, 17:53:40
http://forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=376111
das ist klingon academy

AnarchX
2007-10-16, 18:02:15
@AnarchX
Ich denke das wirds wohl gewesen sein. Ob das Spiel das unterstützt weiß ich ehrlich gesagt nicht.. Werde es einfach mal probieren. Hast du zufällig den Link zu dem Wrapper?

http://www.zeckensack.de/glide/

_DrillSarge]I[
2007-10-17, 08:59:09
klingon academy unterstützt nur direct3d

Gast
2007-10-19, 14:16:39
Schon ne komische Engine. Die Texturen sind in dem Spiel 24Bit und rendern tut es mit 16Bit...:confused:

Mr. Lolman
2007-10-20, 11:53:04
I[;5940092']klingon academy unterstützt nur direct3d

iirc wars doch OpenGL (da Q3a-Engine)

IdF solle man mit "r_colorbits 32" 32bit Support aktivieren können.

Majestic
2007-10-20, 12:32:59
Soweit ich weiß ist ne gepimpte Version der ST Academy Engine. http://klingonacademy.3dactionplanet.gamespy.com/view.php?pg=KAPostMortem

*EDIT*

Im übrigen versucht die Community schon seit Jahren das Spiel unter GPL zu bekommen, um es weiter zu entwickeln. Als Simulator ist das Spiel echt sehr schön. Doch leider erlauben die Rechteinhaber das nicht :-( Außerdem soll angeblich ein großer Teil des Quellcodes verschwunden sein ;-) Wenn die Engine auf DX8.1/9 Level gebracht werden könnte *seufz* Mit der Engine sind nämlich nette Sachen möglich. Das Schadensmodel des Spiels ist zwar statisch, läßt aber ne menge Raum für kreatives.

_DrillSarge]I[
2007-10-20, 13:45:23
iirc wars doch OpenGL (da Q3a-Engine)

IdF solle man mit "r_colorbits 32" 32bit Support aktivieren können.
klingon academy nutz nicht die q3-engine. es ist ne eigene.
@majestic: welche rechte? interplay ist doch tot.

Majestic
2007-10-20, 14:15:07
I[;5950641']klingon academy nutz nicht die q3-engine. es ist ne eigene.
@majestic: welche rechte? interplay ist doch tot.

Soweit ich das im Community Forum(klingonacademy.com) gelesen habe, ist Paramount der Rechteinhaber. John(Admin) hat des öfteren erwähnt das sich er und einige Modder darum bemüht haben den Quellcode auf legalen Wege zu bekommen, aber immer wieder abgeblitzt sind. Ansonsten würde es sicher längst ein ähnliches Projekt wie bei Freespace geben.

Gast
2007-10-20, 15:08:02
Würden wenigstens die Hybridmodi/CFAA der 8800ér/HD29X0 bei 16Bit Wirkung zeigen?


bei NV würde jeder modus wirkung zeigen, da dort jeder FSAA-modus auch mit 16bit funktioniert.

recall
2007-10-22, 23:35:27
Hallo,
ich habe nach langer Zeit mal wieder ein altes Spiel aus der Versenkung geholt (ST Klingon Academy). Leider funktioniert MSAA/SSAA bei dem Spiel nicht. Es hat aber schon beim letzten mal mit meiner alten GF6800GT funktioniert. Mit meiner jetzige X1800XL leider nicht mehr.

Cat 7.9 WinXP SP2
MSAA eingestellt via ATT,CC oder ATuner zeigt kein Effekt.
SSAA eingestellt via DirectX Tweaker (Auflösung:1024x768!) ebenfalls nicht.

Woran kann es liegen? Ist die HW nicht in der Lage dazu?


Ich hatte ähnliche Probleme. Mit einer X1950Pro (PCIe) unter WinXP konnte ich mit Catalysttreiber (und diversen ATI Tools) bei keinem Spiel AA über den Treiber erzwingen.

Mit den Omegatreibern hat es sofort funktioniert. (Abgesehn natürlich von den Spielen die auf Engines laufen, die AA ausschliesslich über DirectX10 realiesieren)
http://www.omegadrivers.net/ati/win2k_xp.php

Ich habs nicht glauben wollen. Mit meiner vorigen 7600GT Karte konnte ich immer AA über den Treiber erzwingen. Müsste mein System mal platt machen und es nochmal mit den Catalysttreibern probieren, kann echt nicht glauben das das erzwingen von AA nicht funktioniert.

Demirug
2007-10-22, 23:42:51
:-( Außerdem soll angeblich ein groß Teil des Quellcodes verschwunden sein ;-)

Das kommt leider häufiger vor als man denkt.
Muss also keine Ausrede sein.

_DrillSarge]I[
2008-08-15, 16:09:52
*ausgrab*
msaa funktioniert jetzt auch in klingon academy.
ab welchem treiber genau, kann ich inicht sagen, aber es innherhalb ca. des letzten halben jahres funktionstüchtig geworden :).

ich denk msaa geht nur bei 32bit?