Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NV 30 Patch !!!!!!
Unregistered
2002-11-01, 10:58:49
Vulpine hat einen NV30 Patch die Version 1.1p des Benchmarks GLMark veröffentlicht.
Gelesen auf Rivastation
Quasar
2002-11-01, 11:15:36
Oh verdammt, heisst das etwa, dass mein seit Monaten heissgeliebter und superschneller/superteuer gekaufter nV30 nicht mit dem GLMark laufen wird?
Verdammt....gut dass es ihn noch nicht gibt.
Mal sehen, wer noch so alles Patches veröffentlichen muss, oder ob das ein Vulpine-Spezifisches Problem ist, immerhin wissen sie ja genau, WAS der Patch behebt.
Muh-sagt-die-Kuh
2002-11-01, 11:49:14
Originally posted by Quasar
Mal sehen, wer noch so alles Patches veröffentlichen muss, oder ob das ein Vulpine-Spezifisches Problem ist, immerhin wissen sie ja genau, WAS der Patch behebt. IF (detect == "NV30") { punkte = punkte * 1.5; } ;)
Quasar
2002-11-01, 12:04:38
Völlig unnötig, selbst eine R9700 versagt bei dem Bench ziemlich....
Was meinste, warum kaum noch damit getestet wird, oder nagus nicht fünf Vulpine-GL-Threads im Benchmarking-Forum neu aufgemacht hat?
BlackBirdSR
2002-11-01, 12:09:46
das Problem ist dass keine Karte ausser den Nvidia Karten Vertex Arrays benutzen darf...
und dadurch hat selbt eine r300 keine Möglichkeit an eine GF3 ranzukommen.
Durch den Patch wird Vulpine GL ziemlich wahrscheinlich locker das 3fache einer r300 erreichen wenn man eine NV30 nutzt.. vielleicht sogar mehr.
Das ist das Problem mit diesen tollen benches..
Comanche4 aktiviert ja auch keine Shader für ATI Karten.. aber es wird trotzdem gebenched.
Quasar
2002-11-01, 12:17:23
Die Vertex Arrays kannste aber abschalten, auch für G-Frösche. Trotzdem ist der Leistungsunterschied immer noch deutlich höher , als, sagen wir mal, im Durchschnitt normaler Spiele...
Wo steht, dass C4 keine Shader bei ATi aktiviert...?
BlackBirdSR
2002-11-01, 13:46:45
Originally posted by Quasar
Die Vertex Arrays kannste aber abschalten, auch für G-Frösche. Trotzdem ist der Leistungsunterschied immer noch deutlich höher , als, sagen wir mal, im Durchschnitt normaler Spiele...
Wo steht, dass C4 keine Shader bei ATi aktiviert...?
lad dir den C4 benchmark runter..
las den bench durchlaufen,
und dann kuck mal in der c4.cfg nach..
-> Disable Shaders = 1.
gleichzeitig zeigt C4 aber im Benchmark menü brav an dass man die Shader benutzt..
wie gemein ;)
Bei Disable Shaders = 0 hat man dann auch Shader effekte für ATI Karten.
Quasar
2002-11-01, 13:54:43
Genau dort hab ich nachgeschaut, deswegen meine Frage. Bei mir sind die Shader per default aktiv, also Disable Shader = 0.
Komisch.
BlackBirdSR
2002-11-01, 16:23:20
Originally posted by Quasar
Genau dort hab ich nachgeschaut, deswegen meine Frage. Bei mir sind die Shader per default aktiv, also Disable Shader = 0.
Komisch.
dann ist es zumindest bei der R200 der Fall..
wichtig ist dass du die C4 DEMO benutzt..
und wenn du einmal manuel auf Disable Shader = 0 setzt dann bleibt das auch so.. bis du den treiber neuinstallierst und C4 die Einstellungen neu erkennt.
die Vollversion hat seit den neusten Patches wie auch BHD die Shader auch für die R200 aktiviert...
gebenched wird aber immer mit der Demo.
Quasar
2002-11-01, 16:50:07
Du wirst lachen, aber in dem Rechner hier, wo vorher schon eine Menge Grakas drin waren (R7500, R9000, R9700 etc.) ist genau das passiert, was du beschrieben hast.
Nach deinem Post mit den deaktivierten Shadern hab ich das natürlich gleich mal geprüft (mit der Demo, die VV habe ich gar nicht). Vorher war eine R9700 drin, die vor vier oder fünf Tagen rausgeflogen ist.
Danach habe ich C4 nicht mehr angerührt, so dass er vorhin genau die von dir beschrieben Erkennung ausgeführt hat, mit dem Ergebnis, dass die Shader sowohl im Menü, als auch in der .cfg aktiviert sind und arbeiten, soweit ich das beurteilen kann.
BlackBirdSR
2002-11-01, 17:57:03
Originally posted by Quasar
Du wirst lachen, aber in dem Rechner hier, wo vorher schon eine Menge Grakas drin waren (R7500, R9000, R9700 etc.) ist genau das passiert, was du beschrieben hast.
Nach deinem Post mit den deaktivierten Shadern hab ich das natürlich gleich mal geprüft (mit der Demo, die VV habe ich gar nicht). Vorher war eine R9700 drin, die vor vier oder fünf Tagen rausgeflogen ist.
Danach habe ich C4 nicht mehr angerührt, so dass er vorhin genau die von dir beschrieben Erkennung ausgeführt hat, mit dem Ergebnis, dass die Shader sowohl im Menü, als auch in der .cfg aktiviert sind und arbeiten, soweit ich das beurteilen kann.
dann ists wohl bloß bei mir so :(
ich frag mich nur warum?
Quasar
2002-11-01, 18:27:24
Vielleicht auch nur bei mir, wer weiss dass schon, solange sich hier niemand anderes zu Wort meldet... ?
Also die C4 Demo will sogar auf meiner Radeon1 die Shader nutzen, wenn ich deren Vorhandensein per Treiber-Reg-Eintrag vorgaukle.
Quasar
2002-11-01, 19:54:16
So ein gieriges Luder....
jabboo
2002-11-02, 00:04:56
;);)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.