PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tualatin Celeron ab 10. November


STSC
2002-11-01, 13:19:31
Hallo,

was bedeutet das für den Tualatin Celeron 1,2 bzw. 1,3 Ghz?
Wieviel wird der dann billiger? Zur Zeit bei alternate.de Celeron 1,2 79 Euro und Celeron 1,3 89 Euto.
Hier die neuen Listenpreise bei einer Abnahme von 1000 Stück:

$ 54 für Celeron 1.70GHz (Willamette-128)
$ 69 für Celeron 1.80GHz (Willamette-128)
$ 83 für Celeron 2.0GHz (Northwood-128)
$ 89 für Celeron 2.10GHz (Northwood-128)
$ 103 für Celeron 2.20GHz (Northwood-128)
$ 54 für Celeron 1.30GHz (Tualatin-256)
$ 54 für Celeron 1.40GHz (Tualatin-256)

Will mir nämlich einen Celeron 1,2 oder 1,3 Ghz kaufen, nur weiß ich nicht, ob ich noch bis zum 10 Nov. warten soll oder nicht.
Den Celeron 1,4 unterstützt leider mein MSI MS-6315 815Em Pro nicht und der Pentium 1,2 Ghz (154 Euro) ist noch viel zu teuer. Verstehe dass ehe nicht, warum die ihr alten P3 nicht mal günstiger machen, der P3 1,2 kann ja gerade mal mit dem Duron 1,3 mithalten und der kostet ca. 49 Euro.

Stone2001
2002-11-01, 15:40:42
Originally posted by STSC
Verstehe dass ehe nicht, warum die ihr alten P3 nicht mal günstiger machen, der P3 1,2 kann ja gerade mal mit dem Duron 1,3 mithalten und der kostet ca. 49 Euro.
Tja, weil Intel nicht will das Du dein altes System aufrüstest!
Intel will, das du dir ein komplettes, neues System auf Basis eines P IV kaufst.

STSC
2002-11-01, 16:30:37
Hallo,

nein ich will mir einen HTPC bauen, und die neuen P4 haben einfach zu viel Verlustleistung und werden zu warm, deswegen brauch ich einen P3

Eusti
2002-11-01, 17:07:11
Originally posted by STSC
Verstehe dass ehe nicht, warum die ihr alten P3 nicht mal günstiger machen, der P3 1,2 kann ja gerade mal mit dem Duron 1,3 mithalten und der kostet ca. 49 Euro. Weil die dann Verlust machen würden. Und wenn man an einen Geschäft Verlust machen würde, ist das immer Scheisse. Deswegen läßt Intel das ganz einfach.

Stone2001
2002-11-02, 17:17:01
Originally posted by STSC
Hallo,
nein ich will mir einen HTPC bauen, und die neuen P4 haben einfach zu viel Verlustleistung und werden zu warm, deswegen brauch ich einen P3
Tja, trotzdem will Intel dir einen P IV andrehen! Intel sieht es nicht gerne (Achtung meine Meinung!!) wenn man alte Computer aufrüstet!

Intel könnte klar einen Tualatin für 49€ verkaufen, nur bezweifele ich stark, das sie dabei noch viel Gewinn machen werden und außerdem ist der Markt für Tualatins (also für Endkunden, im Servermarkt sieh es wieder ein bisschen anders aus) eher verschwindend gering! Und dann können doch die, die unbedingt weniger Leistung haben wollen, auch ordentlich dafür bezahlen!

Eusti
2002-11-02, 18:06:32
Originally posted by Stone2001
Tja, trotzdem will Intel dir einen P IV andrehen! Intel sieht es nicht gerne (Achtung meine Meinung!!) wenn man alte Computer aufrüstet!Ja, das ist totaler Scheiss von Intel. Die könnten problemlos den P3 mit 512kB Cache und 1,6GHZ mit FSB100 für die ganzen alten Soket370 & Slot1 Boards anbieten. Nur die machen das aus Prinzip nicht. Warum, kann ich auch beim besten willen nicht nachvollziehen.

Klar, für € 49,- würden die Verluste machen (siehe AMD mit den günstigen Duron´s und Athlon´s), aber das verlangt ja auch keiner von dennen. Für so einen Prozessor hätte ich beispielsweise bis zu € 150,- gezahlt, da ich damit meinen Rechner problemlos mit einem simplen Prozessortausch in der Geschwindigkeit hätte verdoppeln können. So musste ich extra einen gemoddeten Slot1-Adapter kaufen und den mit einem künstlich verlangsamten Celeron III aufrüsten.

In der Beziehung ist Intel echt bescheuert drauf!