Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kurioses Verhalten meiner 7900GTO - Brauche Hilfe.
Ich fasse mich kurz:
7900 GTO @ Default:
UT 3 Demo: 45 - 65 fps
MOH:Air Demo: 40-60 fps
7900 GTO @ 800 Mhz RAM (Ati-Tool):
UT 3 Demo: 25-30 fps
MOH:Air Demo: 20-26 fps
Warum brechen die Frames um mehr als 50% ein, wenn ich dem RAM meiner Grafikkarte 140 Mhz mehr Takt spendiere? Ati-Tool meldet keine Fehler bei dem Takt und der Rechner läuft absolut stabil.
Hülfe :(
DeutscherHerold
2007-10-20, 10:48:28
vielleicht gibt dein netzteil bei mehr takt nicht mehr genügend saft her.
Dunkeltier
2007-10-20, 11:45:54
Hast du den aktuellen Takt mal mit Rivatuner überprüft? Da kannste das Ganze ja grafisch aufzeichnen. Dort siehste dann auch, wie er sich bei zu starker Übertaktung erheblich runtertaktet.
das selbe hatte ich auch! entweder ist es zuviel für den vram oder es lag am rivatuner eines von beiden aber ich glaube es lag am vram der macht nicht mehr her
master_blaster
2007-10-21, 13:09:57
Die GTO ist ja quasi 'ne GTX, die die Valedierung nicht bestanden hat, deswegen gibt es wohl einige Samples, die den Takt nicht stabil mitmachen. Meine damals lief allerdings problemlos mit GTX Takt. Wie vom Vorredner schon gesagt, könnte aber auch das Netzteil Schuld sein.
Sven77
2007-10-21, 13:22:53
Die GTO ist ja quasi 'ne GTX, die die Valedierung nicht bestanden hat, deswegen gibt es wohl einige Samples, die den Takt nicht stabil mitmachen.
Quelle? manche GTOs machen GTX takt nicht mit, weil die GTO schärfere Speichertimings hat.
master_blaster
2007-10-21, 13:29:11
Was meinst du mit "Quelle"?
manche GTOs machen GTX takt nicht mit, weil die GTO schärfere Speichertimings hat.
Und die haben sie nur, weil sie eben keinen höheren Speichertakt vertragen, aber schärfere Timings; deswegen kann man eine GTX im Mittel auch höher übertakten, als die GTO, was natürlich auch mit den Latenzen zu tun hat; aber auch der CHip geht in der Regel höher. PCGames Hardware hat dar vor 'n paar Monaten mal 'ne Tabelle zu veröffentlicht.
Sven77
2007-10-21, 13:33:42
ich hätte gerne eine quelle zu der behauptung, das GTO eine "Validierung" nicht bestanden haben sollen.. soweit ich weiss wurde das immer nur spekuliert
master_blaster
2007-10-21, 13:38:20
ich hätte gerne eine quelle zu der behauptung, das GTO eine "Validierung" nicht bestanden haben sollen.. soweit ich weiss wurde das immer nur spekuliert
war mal ne News von PCGH, ungefähr so: für alle die die Power der GTX wollen, aber nur die GT bezahlen wollen, gibt es einen Stern, der vom Himmel fäll, nämlich die neue GTO. Hierbei handelt es sich um GTX Chips, die die Valedierung nicht bestanden haben und dem Abverkauf dienen, da nVidia den Markt für seine neuen Produkte der 8000er Serie öffnen will, :ugly:. Mann, ich sollte PR Mensch werden.
Also sowas jedenfalls stand da. Und dass die Chips das GTX-Niveau nicht mitmachen, haben sie anhand mehrerer Karten getestet und im Heft veröffentlicht.
Das Auge
2007-10-21, 16:20:55
Quelle? manche GTOs machen GTX takt nicht mit, weil die GTO schärfere Speichertimings hat.
Nicht nur das, sie hat auch weniger vdimm.
Meine GTO läuft zum Glück rockstable auf GTX-Takt. Bei der GPU ist allerdings so gut wie gar nix drin (~670MHz), beim Speicher würden auch noch ~825MHz gehen.
Soll aber auch GTO's geben, die eben nicht GTX Level packen. In diesem Fall - Pech gehabt, ist halt so ;)
eXodia
2007-10-21, 16:38:08
Deine GTO macht den Takt nicht mit. Zu stark übertaktet führt oft zu fps einbrüchen, schon selbst erlebt.
Regards
c4rD1g4n
2007-10-25, 21:15:20
Deine GTO macht den Takt nicht mit. Zu stark übertaktet führt oft zu fps einbrüchen, schon selbst erlebt.
Regards
das gilt aber nur für den CHIP-takt und nicht für den RAM-takt.
zu hoher chiptakt führt zum throtteling, das ist klar.
zu hoher ram-takt SOLLTE eigentlich keine (negativen) auswirkungen auf den speed haben, sondern eigentlich nur zu darstellungsfehlern führen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.