Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Übertaktung einer 7600 GT
Ich will meine 7600 GT übertakten. Die ist zwar passiv gekühlt, aber der PC steht im Schlafzimmer welches inzwischen ziemlich ausgekühlt ist (16° C.)
Welche Taktraten (ausgehend von 560 // 700) sollten ungefähr drin sein? Da gibts natürlich Streuungen, mich interessiert nur, welche Werte erfahrungsgemäß noch realistisch sind.
KinGGoliAth
2007-10-20, 23:53:21
wenn die kiste im schlafzimmer steht solltest du evtl an staubfilter denken. die schlafkammer ist mit abstand der staubigste raum der ganzen bude. ;)
ich zitiere mal aus dem geforce-oc-thread: (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=234394&highlight=%FCbersicht+geforce)
Geforce7 7600 GT (560/700 MHz)
Ladyzhave 620/800 MHz
Poweraderrainer 625/860 MHz
saddevil 650/833 MHz
Tsone 620/825 MHz
unimatrix 640/930 MHz
Schnitt... 630/833MHz
oc rechner im schlafzimmer. du brauchst ne freundin! xD
Verdammt. Ich komm (mit dem ATITool) auf 637 // 749 MHz maximal. GPU lasse ich aber nur auf 626, RAM auf 742 laufen (kleiner Sicherheitsabstand.) Schade, dass ich keine 800 MHz beim RAM schaffe.
KinGGoliAth
2007-10-21, 00:10:10
naja. wenn sie passiv ist kann man da auch keine wunder erwarten. :sneak:
Was nützt aktive Kühlung wenn diese nur heiße Luft umwälzt? Ein kaltes Zimmer sollte die beste Kühlung sein. Ich könnte seitlich ins Gehäuse einen Lüfter bauen, der dann kalte Luft auf die Graka bläst ... aber den müsste ich erst mal bestellen und wüsste nicht, wo man den anschließt.
Edit: Der würde doch nicht auf die Graka blasen, sondern auf die CPU. Auf Höhe der Graka sind in der Seitenwand Lüftungslöcher, aber keine Bohrlöcher um einen Lüfter zu befestigen.
AnarchX
2007-10-21, 00:19:39
Wohlmöglich ist ja bei deiner passiven Karte die VMEM niedriger angesetzt als bei den wohl hauptsächlich aktiv gekühlten aus dem OC-Thread.
Aber ein zusätzlicher Kühler wäre sicherlich nicht verkehrt.
Hat dein Board nicht zusätzliche Fan-Anschlüsse, die man eigentlich dann noch regeln kann?
Super Grobi
2007-10-21, 00:24:51
Was nützt aktive Kühlung wenn diese nur heiße Luft umwälzt?
Sry, aber das ist Quatsch! Wenn dort ein gescheiter Kühler (Zalman VF-900) drauf ist, wirst du sehen, daß die GPU Temp wesentlich niedriger ist, als mit dem passiv Rotz.
SG
p.s.
wenn das Zimmer so schön kühl ist, wäre es gut, wenn die kühle Luft auch ins Gehäuse gelangt. Stichwort Gehäusebelüftung. Dann kann so ein Zalmännchen richtig arbeiten und kühlt GPU und das PCB, was evt. gar zur besseren Ram OCing führt. (ein VF-700 sollte auch reichen)
Die oben angegebenen Taktraten sind bei mir doch nicht stabil. Habe die Karte jetzt auf 617 // 736 laufen und fürchte, dass auch das nicht rock-stable ist.
KinGGoliAth
2007-10-21, 00:38:36
einen 120mm lüfter seitlich oder von oben bzw unten auf die karte / den passivkühler richten könnte schon sehr viel bringen.
bleibt nur die frage, ob du dir fürs ocen so eine mühe machen willst.
Hab die Karte nun auf 585 // 710 gesetzt. Grrr.
Sonyfreak
2007-10-21, 01:01:21
Hab die Karte nun auf 585 // 710 gesetzt. Grrr.Das kann man jetzt zwar als OC bezeichnen, aber in der Praxis wirst du davon absolut gar nichts spüren. Beim Chiptakt bis du ja nichtmal 5% hoch gegangen, und beim Ramtakt nochmal wesentlich weniger. Da die Karte passiv gekühlt ist, würde ich persönlich darauf verzichten. Das ist nur zusätzliche Wärmeentwicklung ohne jeden Nutzen.
mfg.
Sonyfreak
Major J
2007-10-22, 18:29:05
Hi aths.
Ich habe bisher zwei 7600 GTs gehabt. Übertaktet habe ich nur zum Benchen, ansonsten reichte mir der Standardtakt.
1. Modell:
XFX 7600 GT 1450 (die 1450 ist der RAM-Takt x2 in dieser Version)
Normaltakt waren 570/725. Hatte immer nur den Standardkühler drauf und deshalb kamen nur 610/770 heraus.
2. Modell:
POV 7600 GT
Normaltakt wie bei jeder normalen 7600 GT 560/700. Es ist ein Zalman VF900Cu und RAM-Kühler drauf. Maximal waren 680/810 MHz drin. Für eine Serie Benches habe ich 670/800 verwendet. Hier die Ergebnisse (gleicher Treiber, gleicher Rechner)
Takt 1024*768 noAA noAF 1280*1024 noAA noAF 1280*1024 2xAA 4xAF 1280*1024 4xAA 8xAF
3DMark2001
560/700 30560 26723 22277 17154
670/800 31510 28185 24251 19169
3DMark2003
560/700 14168 10712 7770 5768
670/800 16252 12284 8999 6699
3DMark2005
560/700 6284 5232 4411 3924
670/800 7212 6049 5092 4561
3DMark2006
560/700 4274 3433
670/800 4927 3977
800 schafft nicht jeder RAM bei den 7600 GTs, aber man merkt die 10-15% Mehrleistung bei hohen OC-Taktraten schon. Es war in Test Drive Unlimited zum Beispiel genau der schmale Grat zwischen leicht ruckelig und flüssig mit 1280*1024.
Ph0b0ss
2007-10-22, 20:30:59
Um zu testen, was die Karte bei richtig guten Temperaturen so schafft, könnteste einfach mal die Seitentür von Tower weglassen und nen Ventilator direkt davor stellen und ordentlich durchpusten lassen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.