Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied zwischen S939 Athlon 3500+ | X2 3800+ ?
mcpaschetnik
2007-10-22, 09:42:05
hallo liebe 3dc-community,
wie sieht es denn mit dem performance-unterschied zwischen einem 3500+ single core (2,2GHz) und nem X2 3800+ (2 x 2.0GHz) auf nem sockel 939 bezüglich spielen und programmen aus? kann man da nennenswert unterschiede feststellen? nennenswert würde für mich z.B. ein paar mehr frames in spielen bedeuten.
beide cpus haben sogesehen 512kb cache (pro kern), der eine 1 x 512kb, der andere 2 x 512kb. wirkt sich das aus?
die preise sind sehr günstig und ich würde mein mainboard ungern wechseln wollen *g*.
deswegen bin ich etwas ins grübeln geraten, ob sich ein wechsel lohnen würde.
danke schon mal im voraus
gruß
..::mcpaschetnik::..
kommt aufs Spiel an. Unter Windows hab ich's z.B. stark gemerkt.
Wenn ein Programm nicht Multicorefähig ist, ist der 3500+ sogar schneller.
allerdings lassen sich die E6 X2 3800+ rel. gut übertakten, betreibe meinen bei 2400MHz@1.3V.
Loomes
2007-10-22, 10:08:17
Bin vor einiger Zeit von einem 3200+ (OC 2500MHz) auf einen 4600+ X2 (OC 2800MHz) umgestiegen und muss sagen das sich das schon gut bemerkbar gemacht hat. Das System bleibt bei Belastungen einfach geschmeidiger wenn man noch die ein oder andere Sache nebenbei machen will. Spiele kann ich nicht soviel sagen da ich nicht mehr so der Gamer bin.
Vertigo
2007-10-22, 10:20:31
Selbst wenn ein Spiel nicht direkt von Dual-Core-CPUs profitiert, so tut es das indirekt über Dual-Core-Optimierungen der Grafikkartentreiber. Siehe auch:
http://www.3dcenter.org/artikel/2007/09-25_a.php
Silverbuster
2007-10-22, 10:51:45
Ich bin vor knapp 8 Monaten con einem 3500 auf einen X2 3800 umgestiegen und habe es damals schon recht deutlich bei Anwendungen und Spielen gemerkt. Und wen du bedenkst das aktuelle Spiele nicht selten zwischen 20-40% mehr Leistung aus einem Dualcore erzielen (entsprechende Grafikkarte vorrausgesetzt) sollte deine Frage eigentlich hinfällig sein.
mcpaschetnik
2007-10-22, 11:58:05
cool danke für die antworten.
ausgangspunkt meiner frage ist der gedanke, mit dem ich spiele, mir einen X2 3800+ (ca. 44euro) oder 4200+ (ca. 54euro) zu kaufen. ich dachte eigentlich, man würde nicht so viel performance-unterschied merken, weil gleicher takt und parktisch gleicher cache vorhanden ist, nur eben 2mal.
da man ja immer wieder liest, der cache sei sehr wichtig heutzutage und dass es nur wenige anwendungen gäbe, die auf dualcores optimiert sind, dachte ich nicht, dass es doch so spürbar ist.
aber ok, ich lasse mich gerne vom gegenteil überzeugen un hol mir vielleicht so nen netten X2.
zum thema übertakten: ich hab schon öfters gelesen, dass die toledos (2 x 1024kb und so gut wie nicht mehr aufzutreiben) sehr gut zu übertakten sind, die manchesters (2 x 512kb, in hülle und fülle auf den markt) jedoch nicht. dann gibt es noch die X2 4600+ mit 2 x 1024kb cache. die kosten ab 160euro, also zu teuer. *g*
kann das jemand bestätigen?
gruß
..::mcpaschetnik::..
_DrillSarge]I[
2007-10-22, 12:04:33
für sockel 939 kriegste für etwa 60€ den 4200+ x2 (2x2200Mhz/2x512kb )
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.