PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : QX6700 VCORE


rudi0964
2007-10-23, 01:44:22
Hallo,
hat einer Erfahrung wie hoch ich den VCORE beim qX6700 stellen kann ohne das er abraucht !
MfG
rudi0964

=Floi=
2007-10-23, 03:16:15
mit was kühlst du? welches mainboard hast du? wieviel mhz schaffst du ohne vcore erhöung?

BlackBirdSR
2007-10-23, 06:56:42
Hallo,
hat einer Erfahrung wie hoch ich den VCORE beim qX6700 stellen kann ohne das er abraucht !
MfG
rudi0964

10%, so viel wird meist auch in den Langzeittests gegeben. Kann trotzdem schief gehen. Eine Garantie auf risikofreienfreien Betrieb hat man nie.
Gehäre eher zur der Gruppe, die Betriebsspannungen eher absenken als erhöhen.

Spasstiger
2007-10-23, 07:56:58
Bei Kompressorkühlung kannst auch 1,6 Volt geben, bei Luftkühlung würde ich mich aber maximal bis 1,45 Volt zu bewegen.

Master3
2007-10-23, 11:38:31
Bei einem Quadcore mit Luftkühlung würde ich die Spannung eigentlich nicht erhöhen. Wenn alle 4 Kerne arbeiten wird das Ding doch abartig heiß.

Selbst die besten Luftkühler schaffen es ihn nur sehr schwer zu kühlen mit Spannungserhöhung und jenseits der 3,2Ghz. Hab da schon öfters gelesen das 80° unter Prime keine Seltenheit sind.

Bei den hohen Temperaturen altert der Chip auch recht schnell.

Als sehr nützlich könnte sich die Flüssigmetallwärmeleitpaste erweisen.
Aber mit den bekannten Nachteilen von den schlecht oder nicht zu entfernenden Rückständen.

rudi0964
2007-10-23, 12:37:25
Hallo,
ich habe ein Asus Striker Extreme und eineThermaltake Bigwaterkühlung.
3,19ghz ohne Vcore erhöhung ist möglich
MfG
rudi0964

Gast
2007-10-23, 12:43:41
Da es schwierig wird die Temperaturen niedrig zu halten (bei B3er), wird wahrscheinlich sowieso bei ~1,4V Ende sein.

1,45V würde ich maximal noch geben im Dauerbetrieb, darüber hinaus nur kurzfristig.

Don Vito
2007-10-28, 10:11:40
ich gebe ca 1,625 unter Kokü;)

Gast
2007-10-28, 10:23:41
Hallo,
ich habe ein Asus Striker Extreme und eineThermaltake Bigwaterkühlung.

Sorry aber die Zusammenstellung ist lustig.
1000€ CPU + 80 Billigstkühler.

rudi0964
2007-10-28, 13:19:13
Hallo,
jo mag billig sein aber es sind andere Schläuche dran und ein anderer Radiator
so das ich 3,654ghz bei 1,6volt schaffe Temperatur unter Volllast 57grad sonst 32-33grad
Mfg
rudi0964