UltramasterBDJ
2007-10-23, 13:04:55
Hallo!
Ich habe seit kurzem ein Problem mit Windows XP - Es stürzt
im nicht abgesicherten Modus zu verschiedenen Zeitpunkten ab oder friert gar ein.
Es stürzt ab / friert ein
a) noch während das Windows Logo angezeigt wird, und der Rechner kurz davor stünde ins Benutzerauswahlmenü zu wechseln.
b) Im Benutzerauswahlmenü, auch wenn ich minutenlang nichts dort mache
c) In meinem Benutzerkonto, undzwar nach wenigen Minuten, mal kürzer, mal länger
Die Bluescreens geben diverse Fehlermeldungen von sich, die sich in drei Teilbereiche aufteilen lassen
a) irgendein Treiber hat irgendwas falsch gemacht
b) es wurde eine ungültige Speicheradresse angesprochen
c) es gibt ein schwerwiegendes Hardwareproblem
Und, irgendwo hab ich dann mal auch eine Meldung bekommen die Punkt a und b verbunden hat,
ein Treiber hat eine falsche Adresse angesprochen.
Nun! Ein schwerwiegendes Hardwareproblem HAT mein Laptop,
mittlerweile lebe ich damit schon seit ~2,5 Monaten.
er springt nämlich erst minutenlang nicht an, nachdem ich auf "ON" gedrückt habe.
Mittlerweile dauert es 22 minuten, bis er endlich den monitor einschaltet und bootet.
Doch das soll hier das Thema nicht direkt sein, dafür gibt es diesen Thread: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=5833029#post5833029
Ich weiß, offenbar wird es langsam immer schlimmer.
Das Problem wurde also initial von dem Hardwareproblem verursacht.
Das kann ich jetzt aber immer noch nicht beheben, also will ich jetzt erstmal nur die den Absturz von Windows verhindern.
Die Sache ist aber die: Der abgesicherte Modus läuft einwandfrei!
Im abgesicherten Modus lässt das Hardwareproblem windows nicht abstürzen!
Es muss also irgendeinen Treiber oder Dienst oder etwas dergleichen geben, dass im
normalen Modus zum Absturz führt.
(Ich hatte schonmal ein anderes, ähnliches Problem. In dem Fall hat es einfach gereicht die TOSHIBA Energieversorgung zu deaktivieren)
Ich habe aber mittlerweile fast alle Dienste Stück für Stück abgeschaltet
(also, so immer etwa 10 Dienste auf einmal)
Vielleicht habe ich aber den richtigen nicht erwischt?
Ich glaube jedoch stark, dass ein TREIBER dafür verantwortlich ist.
Ich habe es jetzt nicht gewagt, wild im Gerätemanager rumzuspielen, und vor allem nicht Treiber für Batterie oder Prozessor, oder Dienste wie "ununterbrochene Stromversorgung"
rauszuschmeißen.
Unabhäbngig davon habe ich jedoch in der Ereignisanzeige eine Auflistung von Treibern entdeckt,
die im abgesicherten Modus nicht gestartet werden konnten.
Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen:
avipbb
Fips
intelppm
NetworkX
SrvcEKIOMngr
SrvcEPECioctl
SrvcEPIOMngr
SrvcSSIOMngr
SrvcTPIOMngr
ssmdrv
Zudem wurde glaube ich "DCOM" nicht gestartet, als "EventSystem" und "StiSvc" darauf zugreifen wollten.
Ich theoretisiere mal, dass einer von diesen Treibern das Problem im normalen Windows verursacht,
denn im abgesicherten Modus laufen sie ja nicht, und der abgesicherte Modus stürzt auch nicht ab.
Die entsprechenden Dateien finden sich ja in Windows/system32/drivers wieder, aber nicht im Gerätemanager oder so...
Wie kann ich diese Treiber vorübergehend deaktivieren??
Wäre es gefahrlos möglich, einfach die entsprechenden Dateien mal kurz woanders hinzuschieben?
(er kann sie im abgesicherten modus nicht starten... also... würde ihm dass im abgesicherten Modus dann überhaupt was ausmachen?)
Oder weiß jemand noch eine anderen möglichen Grund / Lösung?
(irgendwie würde ich von einer Neuinstallation abraten, weil
a) es ist ein Hardwareproblem dass das Softwareproblem auslöst,
b) mein DVD-Laufwerk ist kaputt, es ließt also nicht immer... manchmal aber schon, mit Glück
c) naja, ich würde das nicht so gerne machen, auch allein deshalb schon, weil ich manche Programme möglicherweise nicht wieder installieren könnte ohne laufendes DVD Laufwerk,
und auch allein schon wegen dem Aufwand nicht)
Ich habe seit kurzem ein Problem mit Windows XP - Es stürzt
im nicht abgesicherten Modus zu verschiedenen Zeitpunkten ab oder friert gar ein.
Es stürzt ab / friert ein
a) noch während das Windows Logo angezeigt wird, und der Rechner kurz davor stünde ins Benutzerauswahlmenü zu wechseln.
b) Im Benutzerauswahlmenü, auch wenn ich minutenlang nichts dort mache
c) In meinem Benutzerkonto, undzwar nach wenigen Minuten, mal kürzer, mal länger
Die Bluescreens geben diverse Fehlermeldungen von sich, die sich in drei Teilbereiche aufteilen lassen
a) irgendein Treiber hat irgendwas falsch gemacht
b) es wurde eine ungültige Speicheradresse angesprochen
c) es gibt ein schwerwiegendes Hardwareproblem
Und, irgendwo hab ich dann mal auch eine Meldung bekommen die Punkt a und b verbunden hat,
ein Treiber hat eine falsche Adresse angesprochen.
Nun! Ein schwerwiegendes Hardwareproblem HAT mein Laptop,
mittlerweile lebe ich damit schon seit ~2,5 Monaten.
er springt nämlich erst minutenlang nicht an, nachdem ich auf "ON" gedrückt habe.
Mittlerweile dauert es 22 minuten, bis er endlich den monitor einschaltet und bootet.
Doch das soll hier das Thema nicht direkt sein, dafür gibt es diesen Thread: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=5833029#post5833029
Ich weiß, offenbar wird es langsam immer schlimmer.
Das Problem wurde also initial von dem Hardwareproblem verursacht.
Das kann ich jetzt aber immer noch nicht beheben, also will ich jetzt erstmal nur die den Absturz von Windows verhindern.
Die Sache ist aber die: Der abgesicherte Modus läuft einwandfrei!
Im abgesicherten Modus lässt das Hardwareproblem windows nicht abstürzen!
Es muss also irgendeinen Treiber oder Dienst oder etwas dergleichen geben, dass im
normalen Modus zum Absturz führt.
(Ich hatte schonmal ein anderes, ähnliches Problem. In dem Fall hat es einfach gereicht die TOSHIBA Energieversorgung zu deaktivieren)
Ich habe aber mittlerweile fast alle Dienste Stück für Stück abgeschaltet
(also, so immer etwa 10 Dienste auf einmal)
Vielleicht habe ich aber den richtigen nicht erwischt?
Ich glaube jedoch stark, dass ein TREIBER dafür verantwortlich ist.
Ich habe es jetzt nicht gewagt, wild im Gerätemanager rumzuspielen, und vor allem nicht Treiber für Batterie oder Prozessor, oder Dienste wie "ununterbrochene Stromversorgung"
rauszuschmeißen.
Unabhäbngig davon habe ich jedoch in der Ereignisanzeige eine Auflistung von Treibern entdeckt,
die im abgesicherten Modus nicht gestartet werden konnten.
Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen:
avipbb
Fips
intelppm
NetworkX
SrvcEKIOMngr
SrvcEPECioctl
SrvcEPIOMngr
SrvcSSIOMngr
SrvcTPIOMngr
ssmdrv
Zudem wurde glaube ich "DCOM" nicht gestartet, als "EventSystem" und "StiSvc" darauf zugreifen wollten.
Ich theoretisiere mal, dass einer von diesen Treibern das Problem im normalen Windows verursacht,
denn im abgesicherten Modus laufen sie ja nicht, und der abgesicherte Modus stürzt auch nicht ab.
Die entsprechenden Dateien finden sich ja in Windows/system32/drivers wieder, aber nicht im Gerätemanager oder so...
Wie kann ich diese Treiber vorübergehend deaktivieren??
Wäre es gefahrlos möglich, einfach die entsprechenden Dateien mal kurz woanders hinzuschieben?
(er kann sie im abgesicherten modus nicht starten... also... würde ihm dass im abgesicherten Modus dann überhaupt was ausmachen?)
Oder weiß jemand noch eine anderen möglichen Grund / Lösung?
(irgendwie würde ich von einer Neuinstallation abraten, weil
a) es ist ein Hardwareproblem dass das Softwareproblem auslöst,
b) mein DVD-Laufwerk ist kaputt, es ließt also nicht immer... manchmal aber schon, mit Glück
c) naja, ich würde das nicht so gerne machen, auch allein deshalb schon, weil ich manche Programme möglicherweise nicht wieder installieren könnte ohne laufendes DVD Laufwerk,
und auch allein schon wegen dem Aufwand nicht)