Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Mainboard, aber welches?
Hallo!!!
Ich will mir jetzt ein neues mainboard holen, doch ich habe keine ahnung welches. Es sollte möglich sein im bios Vcore und Multiplikator zu verstellen. Ich möchte auch weiterhin mein SDRAM nutzen, doch das board soll auch DDR-RAM unterstützen.Und es soll auf jeden Fall AthlonXP (2000+) tauglich sein. Fällt euch da was ein???
MfG Djon
BlackArchon
2002-11-01, 21:04:02
VCore, Multiplikator, SDR- und DDR-RAM unterstützt im Moment nur das Asus A7A266 bzw. A7A266-E.
Es gibt auch noch ein Board von Asrock (K7TV2) mit SDR- und DDR-RAM, aber ob sich da VCore und der Multi verstellen lassen, weiß ich nicht.
Preise und Bezugsquellen findest du hier: http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=mbk75_ddr
mapel110
2002-11-01, 23:42:27
das k7sa5 gibts auch noch. es unterstützt ddr und sd-ram und es gibt ein oc-bios dafür :) billig ist es auch noch. 60 euro !!!
Originally posted by BlackArchon
Es gibt auch noch ein Board von Asrock (K7TV2) mit SDR- und DDR-RAM, aber ob sich da VCore und der Multi verstellen lassen, weiß ich nicht.
Nö, beim ASRock lässt sich beides nicht einstellen.
Dusauber
2002-11-02, 02:45:22
Die besten Boards für den AMD sind wohl die mit nforce2-Chipsatz!!:o
Asus hat so eins schon im Programm. Ich würde aber auf nforce2-Boards von EPoX, oder noch besser von Abit, warten! SDRAM kann man aber dadrauf nicht mehr einsetzen!:(
Stimmt, das muss man ihnen (NV) lassen, der NFurz2 ist zurzeit der schnellste Chipsatz für die Sockel-A-Plattform. Allerdings ist er auch mit gehörigem Abstand der teuerste und die taiwanesische Konkurrenz naht auf schnellen Füßen (VIA KT400 Rev2).
Hallo!!!
Kann man bei Asus A7A266 bzw. A7A266-E auch ein AthlonXP draufpacken?
Und was lässt sich beim Asrock (K7TV2)eistellen? Dieses Board schein mir echt interessant zu sein. Gibt es schon ein Paar Tests von dem Board irgendwo im Netz?
Und bei welchen reinen DDR-Boards lässt sich Vcore und Multi im Bios einstellen??? Das Board was ich suche, soll auf jeden Fall AthlonXP (2000+ und mehr) tauglich sein.
MfG Djon
Hallo!!!
Was haltet ihr vom Epox EP-8K5A2+, oder ist da der EP-8K3AE besser?
Was für Prozessoren laufen dort?
MfG Djon
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.