Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Dock in Leopard
Wie macrumors (und jetzt auch fscklog) schreibt, wird 3d im Dock deaktiviert, wenn man es an der Seite vom Bildschirm platziert. Sehr gut Apple :-)
http://www.fscklog.com/2007/10/rettung-fr-seit.html#comments
3d im Dock bleibt hingegen, wenn das Dock unten am Bildschirm liegt. Da stört 3d auch weniger! Deaktivieren scheint aber trotzdem zu gehen, mit einem Befehl:
http://lime.quickshareit.com/share/picture1d2a37.png
nggalai
2007-10-24, 10:30:13
Jaaaa, so muß die Dock doch aussehen. Toll! Danke! :)
Ganon
2007-10-24, 10:31:14
Ich finde das 3D-Dock besser :P :ugly:
nggalai
2007-10-24, 10:49:07
Ich weiß nicht. Die 3D-Dock ist perspektivisch nicht wirklich korrekt, dann spiegelt es auch noch …*nenenenene. Da lieber sowas. :D
Trixter
2007-10-24, 11:40:13
ja das sieht schon mal besser aus, aber wieso zum teufel rund, wenn oben die menubar jetzt anders ist. bin gespannt wer erster den tiger dock in leopard importiert :) wenns überhaupt möglich ist
Ich finds ziemlich doof, den 3D-Look zu deaktivieren wenn das Dock hochkant steht. Zumindest sollte man dem Nutzer die Wahl ueberlassen. Will bei meinem ersten Mac gefaelligst das Eyecandy geniessen koennen. Und es wieder abschalten koennen, wenns nervt. ;)
Trixter
2007-10-24, 12:52:56
Ich finds ziemlich doof, den 3D-Look zu deaktivieren wenn das Dock hochkant steht. Zumindest sollte man dem Nutzer die Wahl ueberlassen. Will bei meinem ersten Mac gefaelligst das Eyecandy geniessen koennen. Und es wieder abschalten koennen, wenns nervt. ;)
mit updates kann apple das immer einbinden und wird auch passieren oder das dock wird nochmal überarbeitet :)
Senior Sanchez
2007-10-24, 16:31:59
Also ich finde das gut, das man auch diese Variante wählen kann :)
Mal schauen welches mir am Ende besser gefällt.
Ich lass euch Ratten eh erstmal OS X Leopard testen eh ich wechseln werde ;D
Superguppy
2007-10-24, 17:43:46
Ich finde beide Varianten ganz schick .... irgenwie haben sie bei was. =)
Also am besten wäre wirklich eine Option, wo man es sich aussuchen kann. Aber nicht nur über die Bash!
Michbert
2007-10-24, 18:19:31
ja das sieht schon mal besser aus, aber wieso zum teufel rund, wenn oben die menubar jetzt anders ist. bin gespannt wer erster den tiger dock in leopard importiert :) wenns überhaupt möglich istDas hoff ich doch mal... Das 3D-Dock verschwendet Platz und bei der anderen Version sind die Ränder unpassend und die neue Menubar is sowieso bäh!
Die neuen Icons gefallen mir irgendwie auch nicht besser... mhm, das kann doch nicht bloß wegen der Gewohnheit sein ... :rolleyes: Die alten sind einfach besser! ;)
Na ja, zumindest das ist problemlos zu beheben...
TheGamer
2007-10-24, 19:17:50
Hehe in Windows Foren liest man von Abstuerzen und so nem Schrott.
Bei Apple gibts auch Probleme und Kritik, aber Probleme und Kritik auf hohem Niveau wie dieses hier. :D
Sonyfreak
2007-10-24, 19:37:10
Ich finde beide Versionen schick, würde aber wohl zumindest anfangs bei der voreingestellten Variante bleiben. :)
mfg.
Sonyfreak
Hehe in Windows Foren liest man von Abstuertzen und so nem Schrott.
Bei Apple gibts auch Probleme und Kritik, aber Probleme und Kritik auf hohem Niveau wie dieses hier. :D
Echt, ist unglaublich, was von manchen jahrelangen Mac-Usern so für Kritik kommt. Stacks wären Müll (wer von denen hats schon probiert?), 3D-Dock hochkant wäre unglaubhaft weil die Icons ja frei schweben und physikalisch gesehen runterfallen müssten.. :rolleyes:
Teilweise echt rumheulen auf hohem Niveau, ohne sich drüber bewusst zu sein. Oder ohne selbst erstmal eine Weile Leopard zu benutzen. Wer weiß.. vielleicht sind Stacks ja doch gar nicht so unpraktisch und ein 3D-Dock sieht irgendwie doch cool aus, egal ob physikalisch glaubhaft oder nicht.
Ich bin zwar auch eher jemand der Funktionalität über Design stellt, aber das muss sich ja lange nicht ausschließen. Für mich wird das Macbook mit Leopard jedenfalls das coolste Spielzeug seit Jahren. Neue Hardware, neues OS. Das wird ein Spaß :biggrin:
Michbert
2007-10-24, 21:43:20
Ich bin zwar auch eher jemand der Funktionalität über Design stellt, aber das muss sich ja lange nicht ausschließen.Hey, Design und Funktionalität ist nichts gegensätzliches ;) Es gehört viel mehr zusammen, das ist ja auch das schöne an Apples Design, da stressen die GUI Elemente und Effekte den Benutzer eben so wenig wie die Hardware. (und natürlich nicht nur das)
Was die Hardware angeht, is das natürlich kein Problem. So ne harmlose Reflexion dürfte auch für den schwächsten Grafikchip in Macs innerhalb der Mindestanforderungen kein großen Rechenzeitverlust darstellen.
Ob es für den Benutzer stressig is weiss ich noch nicht, aber so nen 3D Element auf ner reinen 2D Oberfläche is doch erstmal ein ungewohnter Fremdkörper.
Aber klar, Apple braucht auch einfach ein paar oberflächliche Erkennungsmerkmale für das neue OS, von daher ist es natürlich schwer was ähnlich optimales wie das Bewährte zu nehmen, ohne dass es fast genau so aussieht wie vorher ;)
Auf Stacks freu ich mich aber, auch wenn die vermutlich kaum Optionen bieten und der Unterscheid zu einem gewöhnlichen Ordner den man sich ins Dock zieht und rechtsklicken kann, nicht so großartig ist, aber doch irgendwo deutlich angenehmer sein dürften. Damit sollte ich es dann endlich mal schaffen, meinen Desktop nicht mehr als Stack bzw. passender eher (Müll)haufen zu missbrauchen ;)
darph
2007-10-25, 15:10:32
Das 3D-Dock verschwendet Platz
http://www.macosxhints.com/images/105dockcomparo.jpg
1217x105 zu 1165x97 - 8 Pixel höher. Damn. ;(
nggalai
2007-10-25, 15:27:52
Meine Entscheidung wird entscheidend (ha!) davon abhängen, ob die 3D-Dock auch mit Fitts’ Gesetz übereinstimmt. Bei der 2D bin ich mir ziemlich sicher, daß das so sein wird, aber bei der 3D-Dock? Hmm. Muß ich ausprobieren.
Rein optisch gefällt mir die 2D-Dock allerdings besser. Wozu brauche ich Spiegelungen in der Doch? Am liebsten wäre mir wirklich schon fast wieder eine NeXT-Step-Dock … :D
Michbert
2007-10-25, 17:28:57
Meine Entscheidung wird entscheidend (ha!) davon abhängen, ob die 3D-Dock auch mit Fitts’ Gesetz übereinstimmt.Mhm, was hat das Gesetz mit 2D oder "3D" zu tun?
http://www.macosxhints.com/images/105dockcomparo.jpg
1217x105 zu 1165x97 - 8 Pixel höher. Damn. ;(Das müssen mindestens 10 Pixel sein, die Icons sind da beim 2D dock auch größer ^^
Außerdem ist die breite auch ein Problem. Aber das Problem is dann vielleicht doch mehr subjektiv als objektiv ;)
Danielo
2007-10-25, 17:38:02
[...]
Am liebsten wäre mir wirklich schon fast wieder eine NeXT-Step-Dock … :D
http://www.kernelthread.com/mac/oshistory/images/nextstep.jpg
Das ist zwar sehr klassisch, aber Mac OS X soll sich ja weiterentwickeln... :D
Hamster
2007-10-25, 19:32:59
ui, das 2d dock gefällt mir ja richtig gut.
ich selbst bin noch am zweifeln, wie ich mir leopard gönne. im bundle mit nem mac mini, oder im bundle mit nem macbook (pro)?
nggalai
2007-10-25, 19:36:40
Mhm, was hat das Gesetz mit 2D oder "3D" zu tun?
Bei der 3D-Dock ist der Abstand von der unteren Bildschirmkante schon relativ groß. Ich hoffe darauf, daß sie die Kante noch immer anklickbar gelassen haben und nicht darauf hoffen, daß Leute, die einfach nur ein Item in der Dock anklicken wollen, oberhalb der Spiegelung klicken.
Am liebsten wäre mir wirklich schon fast wieder eine NeXT-Step-Dock … :D
Dann lieber so wie's aktuell in Tiger ist.
monstar-x
2007-10-25, 21:06:22
Ich war anfangs auch skeptisch, doch Live gefällt mir das 3D Dock.
Ich behalte die 3D Version. Zum Stack kann ich nur sagen es ist Genial, voralem wenn man den Application Folder als Grid macht, bis jetzt habe ich Himmelbar nicht installiert, vermutlich werde ich es auch nicht mehr.
Das einzigste was mich da stört ist das es immer das erste Icon nimmt und das ist das Adressbuch, sieht ein wenig bloed aus.
Michbert
2007-10-25, 22:10:39
Bei der 3D-Dock ist der Abstand von der unteren Bildschirmkante schon relativ groß. Ich hoffe darauf, daß sie die Kante noch immer anklickbar gelassen haben und nicht darauf hoffen, daß Leute, die einfach nur ein Item in der Dock anklicken wollen, oberhalb der Spiegelung klicken.Aso, davon bin ich jetzt mal garnicht ausgegangen, das wäre schon deshalb vollkommen blöd weil man dann bei aktiviertem Hidding den Mauszeiger ohnehin ganz unten hat, wird also von der Handhabung sicher so sein wie immer.
Mhm, aber mir is vorher noch was unschönes eingefallen, kann ich wenn es nun Stacks gibt überhaupt noch einen Ordner ins Dock ziehen und klassisch per Kontextmenu auf die Inhalte zugreifen? Ich bezweifle, dass so ein Stack geeignet wäre um auf meinen verschachtelten App Ordner mit hunderten von Apps zuzugreifen...
Mein Leopard ist heute angekommen (warum heute weiß ich auch nicht, aber ich beschwer mich nicht :D) und habe es eben installiert, erster Eindruck: Wow, sieht gut aus. Auch der Finder :)
Mein Leopard ist heute ebenfalls angekommen. Eines vorweg: MacBook User werden eine herbe Enttäuschung erleben. Die Grafikleistung des GMA950 reicht nicht aus, um das 3D Dock flüssig darzustellen(Trichter, Vergrößerung usw).
Ich hoffe Apple liefert sehr bald ein Update nach.
Mein Leopard ist heute ebenfalls angekommen. Eines vorweg: MacBook User werden eine herbe Enttäuschung erleben. Die Grafikleistung des GMA950 reicht nicht aus, um das 3D Dock flüssig darzustellen(Trichter, Vergrößerung usw).
Ich hoffe Apple liefert sehr bald ein Update nach.
EDIT: 2D-Dock funktioniert einwandfrei.
Mein Leopard ist heute ebenfalls angekommen. Eines vorweg: MacBook User werden eine herbe Enttäuschung erleben. Die Grafikleistung des GMA950 reicht nicht aus, um das 3D Dock flüssig darzustellen(Trichter, Vergrößerung usw).
Ich hoffe Apple liefert sehr bald ein Update nach.
Das wäre ja wohl ein Witz? Aber was soll an einem Trichter Effekt anspruchsvoll sein`?
Das wäre ja wohl ein Witz? Aber was soll an einem Trichter Effekt anspruchsvoll sein`?
Es ist ja nur das 3D Dock betroffen. Schaltet man auf das 2D Dock um, flutscht alles wie gewohnt - selbst mit Spaces, CoverFlow und der neue Voransicht.
Es ist ja nur das 3D Dock betroffen. Schaltet man auf das 2D Dock um, flutscht alles wie gewohnt - selbst mit Spaces, CoverFlow und der neue Voransicht.
2D Dock geht doch offiziell garnicht? Nur über Terminal...
Wie sieht es mit Spaces und Exposé aus?
2D Dock geht doch offiziell garnicht? Nur über Terminal...
Wie sieht es mit Spaces und Exposé aus?
Also noch einmal...
Mit dem Standard Dock (3D) ruckeln die Dock-Effekte(Trichter, Vergrößerung, verschieben der Programmsymbole usw) sehr stark. Alle anderen Effekte wie Spaces oder Exposé sind weniger stark betroffen.
Sobald man das 2D Terminal freischaltet, flutscht alles wie gewohnt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich als einziger betroffen bin. Warten wir die ersten Reviews ab...
Mit welchem Befehl komme ich vom 2D Dock wenn wieder auf das 3D Dock zurück?
Trixter
2007-10-27, 17:28:29
Mit welchem Befehl komme ich vom 2D Dock wenn wieder auf das 3D Dock zurück?
ja, aber besser macupdate.com dock eingeben, da bekommst du handvoll umschalter dafür
Ganon
2007-10-27, 17:34:59
Mit welchem Befehl komme ich vom 2D Dock wenn wieder auf das 3D Dock zurück?
Das Selbe, nur statt YES einfach NO. ;)
BPdaFlaff
2007-10-27, 22:40:10
Also noch einmal...
Mit dem Standard Dock (3D) ruckeln die Dock-Effekte(Trichter, Vergrößerung, verschieben der Programmsymbole usw) sehr stark. Alle anderen Effekte wie Spaces oder Exposé sind weniger stark betroffen.
Sobald man das 2D Terminal freischaltet, flutscht alles wie gewohnt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich als einziger betroffen bin. Warten wir die ersten Reviews ab...
Also ich habe trotz MB (2,0 C2D, 2GB Ram) keine Probleme mit Ruckeln o.ä.
TheGamer
2007-10-28, 08:41:08
Also ich habe trotz MB (2,0 C2D, 2GB Ram) keine Probleme mit Ruckeln o.ä.
Jo, selbst auf dem alten Mac Mini Core Solo eines bekannten keine Ruckler alles fluessig ,wurde sogar gefuehlt schneller (Das Tiger war 1.5 Jahre alt und oft benutzt -> installationsart war Update)
Also ich als alter Dockverstecker und Rechtsträger komme mit dem 2d dock und das rechts ausgeblendet super zurecht - im 3d dock störte mich das ich manche icons recht ungenau erkennen konnte...
Btw: Beim Update aus OSX 10.4.x startet Leopard mit Bluetooth sharing "ON" - nur mal eingeworfen...
Ich habe jetzt schon einige Bilder gesehen, wo das Doch unten am Bildschirm war aber links oder rechts, also nicht mittig.
Wie stellt man das ein?
Trixter
2007-10-28, 13:34:57
ich habe mich an den 3d dock gewöhnt, das 2ddock von leo ist hässlich, ich hoffe es wird bald möglich sein, das alte originale 2dock von tiger zu verwenden :)
Superguppy
2007-10-28, 15:49:58
Ich habe jetzt schon einige Bilder gesehen, wo das Doch unten am Bildschirm war aber links oder rechts, also nicht mittig.
Wie stellt man das ein?
Unter 10.4 ging das zB mit Onyx. Vielleicht funkt das auch unter 10.5?
darph
2007-10-29, 18:26:21
Hier (http://www.macosxhints.com/article.php?story=20071025084657387) wird beschrieben, wie man das Hintergrundbild und die Stärke der Spiegelungen im 3D-Dock anpaßt.
darph
2007-10-30, 13:30:43
Außerdem: Get that triangle back (http://www.silvermac.com/2007/leopard-dock-with-black-triangle/)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.