PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treiberwirrwarr auf Nvidia.de


Gast
2007-10-24, 16:52:49
Moin.
Ich suche einen neune Chipsatztreiber für mein Asus A8n-sli Premium.
Leider herrscht auf der Nvidia.de-Treiberseite ein solches Treiberwirrwarr:
ist es:
nForce4 AMD
nForce4 Ultra AMD
nForce4 SLI AMD
nForce4 SLI 16x AMD

Bin total überfragt... 2 pcie plätze drauf. 16x
oder beide 8x.
Aber welcher treiber??
http://www.nvidia.de/Download/index.aspx?lang=de


Danke für die Hilfe ;)

HOT
2007-10-24, 17:02:35
Die original NForce4 Treiber von NV:
http://www.nvidia.com/object/nforce_nf4_win2k_6.86.html

nForce4 AMD
nForce4 Ultra AMD
nForce4 SLI AMD
verlinken eh alle auf den gleichen Treiber.

Wenn du wirklich was wirklich neues willst, kannst du dir den Squall 11.16 laden.
http://www.nforcershq.com/forum/nforce-unified-remix-1116-2k-xp-and-xp64-vt70210.html

RedB@ron
2007-10-24, 17:52:35
Wenn du wirklich was wirklich neues willst, kannst du dir den Squall 11.16 laden.
http://www.nforcershq.com/forum/nforce-unified-remix-1116-2k-xp-and-xp64-vt70210.html

worum handelt es sich dabei genau?
welche vorteile bringt das gegenüber dem normalen treiber?
bringt das auch was bei nforce2? oder gar nforce1?

mfg

HOT
2007-10-24, 18:12:36
NV Treiber sind immer unified, dass heisst, dass sich die Treiberdateien auf jedem NV Chip (ab NForce2) installieren lassen. Man hat einfach die neusten Treiberdateien aus den ganzen NForce Treiberpaketen gesammelt und in ein grosses Paket gepackt. Danach hat man einfach alle Kennungen der NForce Chipsätze hinzugefügt, sodass alle möglichen NForce Chipsätze erkannt werden. Somit lassen sich die viel neueren Treiber auf sehr alte Chipsätze installieren, die schon lange keinen offiziellen Support mehr genießen. Es gibt natürlich Einschränkungen: Die (NAM) LAN Treiber funktionieren erst ab NForce3, die IDE Treiber der Versionen 9.xx und 10.xx laufen erst ab NForce4.
Der Installer installiert aber nur Treiber die passen, andere nicht, da braucht man sich also keine Sorgen machen.
Jedoch sind diese Treiber natürlich nicht auf allen NForce Chipsätzen durchgetestet, man installert auf eigene Gefahr (tut man ja eh :D). Ich selbst habe mit den Squall Treibern aber auf NForce2, 3, und 4 aber gute Erfahrungen gemacht.

RedB@ron
2007-10-24, 19:16:46
... aber gute Erfahrungen gemacht.

im gegensatz zu den original-paketen von nvidia?