Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - usb hdd 250gb als fat32?!
MaiKi
2007-10-24, 18:23:21
Hi!
hab ein rießen problem mit meiner neuen usb festplatte! ich krieg sie leider nicht als fat32 formatiert!
sie hat 250gb und mit partitionmagic 8 gehen maximal 200gb in fat32 wie ich gemerkt habe und nun habe ich das tool h2format getestet, jedoch zeigt er mir jetzt als dataisystem RAW an...
was ist das? speicher und so ist voll da und kann auch drauf zugreifen aber kann ich bei RAW nun bleiben oder ist das nicht so dolle?!
Sephiroth
2007-10-24, 20:07:37
probier mal Partition Logic (http://partitionlogic.org.uk/about/index.html) als kostenloses Programm
http://gparted.sourceforge.net/livecd.php
Schoddi
2007-10-25, 09:11:37
Hi!
hab ein rießen problem mit meiner neuen usb festplatte! ich krieg sie leider nicht als fat32 formatiert!
sie hat 250gb und mit partitionmagic 8 gehen maximal 200gb in fat32 wie ich gemerkt habe und nun habe ich das tool h2format getestet, jedoch zeigt er mir jetzt als dataisystem RAW an...
was ist das? speicher und so ist voll da und kann auch drauf zugreifen aber kann ich bei RAW nun bleiben oder ist das nicht so dolle?!
RAW wird glob ich in der Linux- Welt verwendet .. :) aber wenn es funst? warum dann wechseln ^^ Never change a running System ;)
Superguppy
2007-10-25, 09:53:55
Ähm, RAW hat nix mit Linux zu tun, sondern sagt aus, dass der Explorer das Dateisystem nicht erkennen kann.
MaiKi
2007-10-25, 11:09:12
also es hat geklapt endlich danke!!!
das seltsame an raw war ich konnte in windows drauf zugreifen aber mein dvd player kam dummerweise nicht mit zurecht sonst hätte es mich auch nicht weiter gestört ;)
endlich :) danke!
Schoddi
2007-10-25, 11:27:47
Ähm, RAW hat nix mit Linux zu tun, sondern sagt aus, dass der Explorer das Dateisystem nicht erkennen kann.
ups .. sry :redface: wie hieß das format denn as linux verwendet? da gabs doch auch noch eins .. gut kann auch ntfs aber hat doch noch ein eigenes oder?
sei laut
2007-10-25, 11:38:57
Linux nutzt ext2 und ext3 Partitionen. Die sind Open Source, NTFS Unterstützung ist nicht so einfach, da Microsoft was dagegen hat.
Schoddi
2007-10-25, 12:24:56
Linux nutzt ext2 und ext3 Partitionen. Die sind Open Source, NTFS Unterstützung ist nicht so einfach, da Microsoft was dagegen hat.
naja wird aber unterstütz .. zumindest bei der Linux version die ich habe ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.