Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leopard - Performance
Trixter
2007-10-27, 17:39:38
seit ihr mit der Perfo bei leo zufrieden?
für mein teil habe ich mir mehr erwartet.
spaces ruckeln, 3d-dockt hack hackt, wenn viele fenster spiegeln
seit ihr mit der Perfo bei leo zufrieden?
für mein teil habe ich mir mehr erwartet.
spaces ruckeln, 3d-dockt hack hackt, wenn viele fenster spiegeln
Dateien kopieren, Videos kodieren, TV aufzeichnen, auf intel Macs macht Multitasking endlich wieder Spaß wie auf PPCs damals.
Ganon
2007-10-28, 08:56:41
Man wird eh immer was anderes hören, wenn man rumfragt. Bei einigen ruckelt es, bei anderen nicht. Leopard ist noch ne Entwickler-Version. ;)
Und QuickTime scheint auch für Intel-Macs angepasst zu sein.
Hängt scheinbar auch extrem davon ob, wie installiert wurde. Einfach drübergebügelt oder wirklich eine ganz neue sauber Installation. Bei ersterer Variante liest man von deutlich mehr Problemen. Viele installieren danach doch ganz sauber neu und danach läuft es deutlich besser.
http://www.apfeltalk.de/forum/leopard-performance-t104127.html
Senior Sanchez
2007-10-28, 11:47:56
Es scheint aber irgendwie so, als hätte die Ati-GPU-Fraktion weniger Probleme, was mal wieder für den relativ guten Treibersupport sprechen würde.
Mich würden auch mal Laufzeittests interessieren, ob sich da etwas geändert hat. Weil einerseits sollte es das ja (durch die Verbesserungen unter der Haube), andererseits dann aber wieder nicht (dank eyecandy).
Trixter
2007-10-28, 12:54:55
Hängt scheinbar auch extrem davon ob, wie installiert wurde. Einfach drübergebügelt oder wirklich eine ganz neue sauber Installation. Bei ersterer Variante liest man von deutlich mehr Problemen. Viele installieren danach doch ganz sauber neu und danach läuft es deutlich besser.
ich habe eine saubere installation durchgeführt
Evil E-Lex
2007-10-28, 21:19:11
Grids im Dock ruckeln, sind aber IMHO eine Usability-Katastrophe. Gerade der Dokumente Ordner ist bei mir so voll, dass ich da über die Grid-Ansicht 1. nicht alles angezeigt bekomme und 2. eh nix wiederfinden würde.
Ansonsten läuft alles flüssig, trotz Update von Tiger. Einzig der Schlüsselbund ist total im Eimer. Das Programm stürzt ständig ab.
nggalai
2007-10-29, 09:53:36
Schlüsselbund-Update schon installiert, Evil E-Lex?
Erste Performance-Messungen unter Mac OS X 10.5 Leopard
http://mactechnews.de/index.php?id=18192
http://arstechnica.com/reviews/os/mac-os-x-10-5.ars/15#performance
Evil E-Lex
2007-10-29, 18:24:33
Schlüsselbund-Update schon installiert, Evil E-Lex?
Nee, noch nicht. Habs erst heute auf der Arbeit gesehen. Ich werds später installieren und berichten.
Evil E-Lex
2007-10-30, 22:58:08
Die Schlüsselbundverwaltung semmelt auch nach dem Update noch gnadenlos ab, wenn man ein Zertifikat löscht und das dann anklickt.
Uff, wenns auf eurem MacbookPro schon ruckelt, wie siehts dann erst auf den Macbooks mit der integrierten Grafik aus?
Trixter
2007-10-31, 11:20:34
Uff, wenns auf eurem MacbookPro schon ruckelt, wie siehts dann erst auf den Macbooks mit der integrierten Grafik aus?
nicht so gut, habe bei meiner schwester mal angetestet, schlecht, aber mit den updates wirds besser, so war das bei tiger und anderen versionen auch schon
man liest bei vielen leute, dass es flüssig läuft, sogar besser als bei tiger. dann wieder so storys wie bei trixter. sehr seltsam. hoffe, dass die größten probleme mit 10.5.1 oder 10.5.2 der vergangenheit angehören.
Bei mir läuft es auch spürbar besser als Tiger (einfach drüber gebügelt), vor allem, was Ladezeiten angeht, ganz erheblich (man könnte meinen, ich hätte eine neue, schnellere Platte verbaut). Ein Ruckeln ist weder bei Spaces noch im Dock zu bemerken.
Trixter
2007-11-01, 14:06:07
Bei mir läuft es auch spürbar besser als Tiger (einfach drüber gebügelt), vor allem, was Ladezeiten angeht, ganz erheblich (man könnte meinen, ich hätte eine neue, schnellere Platte verbaut). Ein Ruckeln ist weder bei Spaces noch im Dock zu bemerken.
ja da gebe ich dir recht, ladezeiten der progs ist ok, aber die effekte, wie spaces, dock oder stacks ruckeln :(
ja da gebe ich dir recht, ladezeiten der progs ist ok, aber die effekte, wie spaces, dock oder stacks ruckeln :(
Würde mal eine cleaninstall versuchen. Auf meinem MacBook kannn ich mich nicht beklagen.
darph
2007-11-01, 15:07:17
Update auf dem schwarzen MacBook: Keine Probleme bisher. Alles ist genauso flüssig oder nicht flüssig (Dashboard), wie vorher auch. Das neue Dock war beim ersten Start irgendwie zäh, nach einem Neustart aber genauso flux wie gewohnt. Und von dem weißen Punkt mal abgesehen, kann ich keine Verschlechterung feststellen. Ja, die Icons sind 2-3 Pixel kleiner. So what?
Das Terminal hat Umlaute! (y)
Spaces ist cool, funktioniert auch mit mehreren Monitoren ohne Einschränkung.
Es ist allerdings ein klitzekleines bißchen wärmer. Ob sich das auch auf die Akkulaufzeit auswirkt, werden wir sehen müssen. ;(
mofhou
2007-11-01, 15:55:18
Es ist allerdings ein klitzekleines bißchen wärmer. Ob sich das auch auf die Akkulaufzeit auswirkt, werden wir sehen müssen. ;(
Kann dazu jemand etwas sagen?
Sven77
2007-11-01, 16:32:08
kann ich dir morgen sagen, werde heute abend noch updaten. im moment läuft noch das backup
edit: kurze frage: ich habe vor timemachine über das netzwerk zu benutzen. eine normale 100Mbit Lan-Anbindung sollte da reichen, oder? wollt mir jetzt keinen neuen router kaufen..
ja da gebe ich dir recht, ladezeiten der progs ist ok, aber die effekte, wie spaces, dock oder stacks ruckeln :(
Bei mir nicht: Hast Du es auch auf dem Mac Pro mit der ATI drauf? Ggf. liegt Senior Sanchez mit seiner Vermutung, dass es mit NVIDIA-Chipsatz nicht so prickelnd läuft, richtig. Dein Macbook Pro ist doch AFAIR ein ganz neues mit NVIDIA-Chipsatz?
EDIT: Sorry, Du hast es ja auch in der Sig stehen ;)
kurze frage: ich habe vor timemachine über das netzwerk zu benutzen. eine normale 100Mbit Lan-Anbindung sollte da reichen, oder? wollt mir jetzt keinen neuen router kaufen..
TimeMachine unterstützt leider kein Backup übers Netz :( Sie arbeiten ja momentan anscheinend daran Backups auf Airport Extreme-Festplatten zu ermöglichen, aber für normale Windows-Netzwerkfreigaben wird das wohl nicht kommen :(
Sven77
2007-11-02, 12:27:47
hmm.. nicht schlimm. dann halt direkt auf ne externe platte..
Trixter
2007-11-03, 08:36:04
schein probleme zu geben in verbindung von time maschine und aperture
darph
2007-11-03, 16:23:31
schein probleme zu geben in verbindung von time maschine und aperture
Jein.
Es kann Probleme geben, wenn ein Backup oder ein Restore gemacht wird, während man in Aperture seine Bilder bearbeitet. Dann kann es zu Inkonsistenzen in der Datenbank von Aperture kommen.
Man kann weiterhin beides zusammen nutzen, sollte dann TimeMachine aber auf manuelles Backup schalten und dies dann machen, wenn Aperture nicht läuft. Oder man sagt TimeMachine, daß es die Aperturedatenbank nicht sichern soll.
Post bei Bagelturf (http://www.bagelturf.com/files/a6a9ed689dcdb8c3c95e8c9849180805-1023.html#unique-entry-id-1023)
Hamster
2007-11-03, 17:11:46
TimeMachine unterstützt leider kein Backup übers Netz :( Sie arbeiten ja momentan anscheinend daran Backups auf Airport Extreme-Festplatten zu ermöglichen, aber für normale Windows-Netzwerkfreigaben wird das wohl nicht kommen :(
wuz? das heißt, ich kann nicht auf mein nas sichern?
nggalai
2007-11-03, 17:51:28
wuz? das heißt, ich kann nicht auf mein nas sichern?
Wenn’s über AFP läuft, ja. Wenn’s über Samba läuft, nein.
Wird aber eventuell noch nachgereicht; ich glaube mich zu erinnern, daß das bei einigen Developer-Seeds noch funktioniert hat.
Hamster
2007-11-03, 18:20:19
Wenn’s über AFP läuft, ja. Wenn’s über Samba läuft, nein.
Wird aber eventuell noch nachgereicht; ich glaube mich zu erinnern, daß das bei einigen Developer-Seeds noch funktioniert hat.
deswegen bin ich ja so verwundert. denn ursprünglichen berichten nach ging es ja. mh, mein nas kann auch appeltalk, meinst, es geht dann?
darph
2007-11-06, 10:25:27
Coverflow und DivX-Videos vertragen sich nicht wirklich. ;(
http://img401.imageshack.us/img401/4717/finderfa6.png
nggalai
2007-11-07, 12:44:19
Die Firewall-Diskussion geht hier weiter:
http://forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=389862
Kann TimeMachine die Daten auf einer externen Platte mitsichern?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.