PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8600GTS Defekt ?


EdHunter
2007-10-28, 07:19:38
Hallo bin neu und hab da mal nee frage vielleicht kann man mir ja hier wer helfen ?
Hab mir nee gebrauchte Garaka Asus EN8600GTS/256MB gekauft. Hab jetzt öfters das prob zb. FEAR 2 Demo oder TestDriveUnlimited das auf einmal Bild weg ist Rechner hängt sich auf. Liegt es an der Garaka oder am Netzteil hab 550W Power Super Silent drin,kann es auch am Treiber liegen hab mir den neusten nvidia runtergeladen.Was ich auch seltsam finde ist das er mir die Karte im Windows oder Everest als 512MB anzeigt ?
Achso bei 3Dmark06 hängt sich der Rechner auch öfters auf und wenn er mal durchläuft zeigt er die Sachen zum schluss mit Grafikfehler an.

mfg

ASRock 939Dual-SATA2,AMD Athlon 64 3500+,2048 MB DDR-400,Windows XP

Gast
2007-10-28, 12:09:20
Kann an allem möglichen liegen, Mainboard, RAM, Übertaktung, etc., muss nicht die GraKa sein, sogar eher unwahrscheinlich.

ProGast
2007-10-29, 01:11:29
takte mal die graka runter vieleicht ist der chip hin !
aber nicht zu viel runter takten !
das macht probleme
evt. auch mit dem vram runter unt testen ob der rechner besser läuft
noch was ist dein rechner übertaktet ? viele vergessen den PCIe zu begrenzen auf 100 MHz

Mistbock
2007-10-31, 15:07:52
Auf Everest würde ich nicht 100% vertrauen. Wenn du z.b. die Homeversion nutzt, dann kennt Everest die Karte evtl. nicht und spuckt schnell was falsches aus.
Hast du mal die CPU-Temperatur überprüft?
550W Power Super Silent ... von LC? Kann auch daran liegen, wobei die 8600er ned so viel Strom verbraucht. Ist aber eben ein "Noname"-Netzteil.

KinGGoliAth
2007-10-31, 15:35:02
"super silent"

du meinst sicher lc power. X-D

man kann es nicht mit absoluter sicherheit sagen aber ich gehe davon aus, dass deine probleme verschwinden, wenn du dir ein vernünftiges netzteil kaufst!

was sagen denn die temps der grafikkarte?

EdHunter
2007-11-01, 09:58:55
Erstmal Danke für eure Hilfe
Der Rechner ist nicht Übertaktet hab es auch mit runter takten probiert.
Die Temps von Grafik und CPU liegen so 43° hab schon anders NT eingebaut auch noname prob is immer noch da.

Gast
2007-11-01, 11:28:21
am netzteil liegt es mit sicherheit nicht. hab auch eins von lc mit 550 watt. bei mir läuft eine gts@580, x2@2,8, 3 sata festplatten, 2 optischen laufwerken und 2 pci-karten einwandfrei.

lc power hatte früher mal eine serie die recht häufig ausfiel. seither hält sich im i-net die meinung lc sei crap und jeder plappert jedem nach. aber die leute die das sagen haben nicht mal ein nt von lc. sieht man hier recht gut im forum. kaum "vermutet" jemand der fehler liegt beim lc-nt, kommen gleich wieder einige hinterher die ins gleiche horn stossen.

@ topic: welche grafikkarte hattest du vorher? hast du die alten treiber korrekt deinstalliert?
ich würde hier auf ein hitzeproblem bei der grafikkarte tippen. evtl. sitzt der lüfter nicht richtig (wurde der evtl. ersetzt?) oder die gehäusebelüftung ist schlecht.

KinGGoliAth
2007-11-01, 12:38:44
aber die leute die das sagen haben nicht mal ein nt von lc.

aus gutem grund. :biggrin:

sry aber das musste einfach raus. wer glaubt bei lc power ein richtiges 550w netzteil in brauchbarer qualität für einen 20er zu bekommen glaubt auch noch an den weihnachtsmann.


nicht umsonst stinken diese netzteile bei den meisten tests regelmäßig ab. das letzte mal müsste im p3dnow gewesen sein. gibt auch nen langen thread dazu hier.

Gast
2007-11-01, 13:00:36
http://www.silenthardware.de/reviews/psu/lc_super_silent_550_watt/index.html

so jetzt zeigst du mir dann einen test wo ein lc schlecht abschneidet. anschließend ziehst du noch die kompetenz der site in zweifel und glaubst weiterhin, dass lc müll ist und was andere sites zum thema netzteil beizutragen haben ohne jemals ein solches netzteil bessen zu haben. ... kauf weiterhin das was dir die werbeindustrie weißmacht. :P

KinGGoliAth
2007-11-01, 13:12:38
ach, das ist lustig, dass du mir gerade diesen test unter die nase hälst. das hat vor kurzem nämlich auch schon ein anderer in dem besagten thread über netzteile versucht und dem habe ich das gleiche gesagt, was ich jetzt auch dir sage:
du kannst ja mal gucken, mit welcher hardware das netzteil damals im jahre 2004 getestet wurde.
Gehäuse: Chieftech CS-601 (Aluminium)
CPU: AMD Athlon XP 2000@2700
Mainboard: EPOX 8RDA+
Ram: 512 MB DDR, PC400
HDD. Samsung SpinPoint 120 GB, in SilentDrive
VGA: NVidia 5700 Ultra
CPU-Kühler: Verax P14Cu
dass das möchtegern-550w netzteil diese angestaubte hardware am leben erhalten kann wundert kein bisschen. das schafft sogar lc power. wen willst du damit beeindrucken?
bezeichnend ist auch, dass 300w bzw 350w fortrons damit verglichen werden.

wegen test guckst du mal hier:
http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/netzteile/netzteil2006/netzteile_unter_50_euro/9.shtml
puff, zisch & aus.
ich kaufe nur markengeräte, weil ich nämlich auf genau sowas keinen bock habe. wer sich nen killerrechner zusammenbaut und dann aus geiz sein altes 550w lc power mitnehmen möchte oder "zur sicherheit" das modell mit 600w kauft, dem ist nicht mehr zu helfen.
das hat mit werbeindustrie nichts zu tun.
1000w+ netzteile sind ebenfalls sinnbefreit.
allerdings lieber zuviel watt unter der haube als einen instabilen rechner. geiz ist halt nicht immer geil.

EdHunter
2007-11-02, 18:43:30
@ topic: welche grafikkarte hattest du vorher? hast du die alten treiber korrekt deinstalliert?
ich würde hier auf ein hitzeproblem bei der grafikkarte tippen. evtl. sitzt der lüfter nicht richtig (wurde der evtl. ersetzt?) oder die gehäusebelüftung ist schlecht.

Ich hatte vorher nee AGP 9800pro drin und Hitzeproblem bei 45° kann ich mir nicht vorstellen.
Gibt es den ein Programm womit ich sehen kann ob das NT instabil läuft oder wo ich die Garaka testen kann auf Fehler und welches NT könnt ihr mir empfehlen.

EdHunter
2007-11-03, 09:33:53
Hab mal bißchen im Forum gesucht und ich glaub es liegt am VRAM BUG.