Tomi
2007-10-30, 08:53:47
Habe seit kurzem erstmals einen Router bzw. als Router konfiguriert (Fritz Box 2170). Vorher "nur" DSL Modem mit Zugangssoftware, wo ich manuell den Verbindungsaufbau starten musste.
So..beim Router war ich der Auffassung, der geht komfortiös ohne mein Zutun online, aber das ist wohl nicht so? Ich muss sagen, dass ich den PC inkl. Router über abschaltbare Steckerleiste nach dem runterfahren immer komplett vom Saft nehme. Wahrscheinlich auch ein Grund.
Na jedenfalls stellt der Router beim Rechner hochfahren zwar einen DSL Snyc her, aber nur allgemeiner Natur. Er loggt sich nicht automatisch über meinen Provider ein (Zugangsdaten sind im Router hinterlegt). Ich muss also den Browser starten, eine Internetseite aufrufen und erstmal warten...warten...warten, während der Browser sich ergebnislos erstmal einen abrödelt, bis die Verbindung steht. Hatte ich mir anders vorgestellt.
Kann man das nicht automatisieren? Also dass der Router sich auch gleich beim Rechner hochfahren mit meinem Provider verbindet und ich beim Browserstart sofort loslegen kann?
Ach und dann dieser DHCP Kram...brauch ich das? Hab das standardmäßig aktiviert. Habe nur 1 Rechner, Konsolen gehen über DSL Modem direkt online.
Und zu offenen Ports. Nach Einrichtung des Routers sind nun wieder UDP 137 und 138 und TCP 139 scheinbar "offen". Insbesondere letzterer stört mich. Hatte ich vorher zu DSL Modem Zeiten manuell über das DFÜ Netzwerk alle geschlossen, aber bei dem Workaround heißt es, man solle mit Router da nicht in den Einstellungen rumspielen, weil es alles lahmlegen könnte.
Die angeblich offenen Ports zeigt mir "Active Ports" an. Mache ich aber einen Scan von draußen, kommt "alles dicht". Sind die intern offen? Der Router hängt an einer Netzwerkkarte.
So..beim Router war ich der Auffassung, der geht komfortiös ohne mein Zutun online, aber das ist wohl nicht so? Ich muss sagen, dass ich den PC inkl. Router über abschaltbare Steckerleiste nach dem runterfahren immer komplett vom Saft nehme. Wahrscheinlich auch ein Grund.
Na jedenfalls stellt der Router beim Rechner hochfahren zwar einen DSL Snyc her, aber nur allgemeiner Natur. Er loggt sich nicht automatisch über meinen Provider ein (Zugangsdaten sind im Router hinterlegt). Ich muss also den Browser starten, eine Internetseite aufrufen und erstmal warten...warten...warten, während der Browser sich ergebnislos erstmal einen abrödelt, bis die Verbindung steht. Hatte ich mir anders vorgestellt.
Kann man das nicht automatisieren? Also dass der Router sich auch gleich beim Rechner hochfahren mit meinem Provider verbindet und ich beim Browserstart sofort loslegen kann?
Ach und dann dieser DHCP Kram...brauch ich das? Hab das standardmäßig aktiviert. Habe nur 1 Rechner, Konsolen gehen über DSL Modem direkt online.
Und zu offenen Ports. Nach Einrichtung des Routers sind nun wieder UDP 137 und 138 und TCP 139 scheinbar "offen". Insbesondere letzterer stört mich. Hatte ich vorher zu DSL Modem Zeiten manuell über das DFÜ Netzwerk alle geschlossen, aber bei dem Workaround heißt es, man solle mit Router da nicht in den Einstellungen rumspielen, weil es alles lahmlegen könnte.
Die angeblich offenen Ports zeigt mir "Active Ports" an. Mache ich aber einen Scan von draußen, kommt "alles dicht". Sind die intern offen? Der Router hängt an einer Netzwerkkarte.