PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CD-RWs 1-fach brennen???


NucleusZett
2002-11-02, 16:39:40
Tja, mein DVD-Player schluckt leider nur MP3s, die mit einfacher Geschwindigkeit gebrannt wurden.
Leider kann man (oder nur ich?) bei Nero, CDRWIN 5, WinOnCD5 die Schreibgeschwindigkeit bei CD-RWs nicht unter 4x drosseln.

Was mache ich falsch? Wie kann ich die Brenn-Proggies zur 1x Geschwindigkeit überreden???

Danke und bitte nicht gleich zerfleischen, wennn das Thema schon ausgelutscht ist...

Bakunin3
2002-11-02, 16:50:22
Ich weiß ja nicht, was Du für einen Brenner hast.
Aber es gibt ein paar Brenner, die gar nicht 1x brennen können.
Deshalb bietet bei denen das jeweilige Brennprogramm diese Geschwindigkeit garnicht erst an.
Daran könnt's liegen

B3

Magnum
2002-11-02, 18:56:14
Es gibt auch RW-Medien, die nicht langsamer als 4x beschrieben werden dürfen!
Aber, nur um meine Neugier zu befriedigen: Wo ist der Unterschied zwischen 1x und 4x gebrannten MP3´s?

creativelabs
2002-11-02, 19:19:16
teilweise ist auch das 1x brennen für den rohling zu viel und der hält den ziemlich starken laser nicht aus...

Sebastian
2002-11-02, 19:25:18
Die Evaluierungsversionen von CD R Win lassen nur eine max schreibgeschwindigkeit von 1x zu, damit der user sich die vollversion kauft. sollteste ma testen
www.goldenhawk.com
glaub ich..

seppo

NucleusZett
2002-11-02, 19:26:16
Originally posted by Magnum
Es gibt auch RW-Medien, die nicht langsamer als 4x beschrieben werden dürfen!
Aber, nur um meine Neugier zu befriedigen: Wo ist der Unterschied zwischen 1x und 4x gebrannten MP3´s?
Keine Ahnung. Angeblich sollen bei höherer Geschwindigkeit mehr Fehler auftreten (klingt logisch, aber auch wieder nicht) und meine DVD-Player ist da sehr zimperlich.
Egal warum, es klappt nur mit 1-facher. :bawling:

Ach ja,
Brenner = CyberDrive CW058D
DVD-Player = Cytron (jaja, der vom Kaffeeröster)

AlfredENeumann
2002-11-02, 20:14:17
Ich weis gar nicht warum einige solche Probleme haben wenn Sie Audio CD´s Brennen ? Auf CDR´s brenn ich die Mittlerweile 40fach und CDRW 10fach und das ohne irgendwelche Probleme.

NucleusZett
2002-11-02, 20:21:38
Nee, niet Audio-CDs! Es geht um MP3s!
Audio kann ich auch mit 40x brennen, aber bei MP3s siehts da leider anders aus...

AlfredENeumann
2002-11-03, 00:24:41
Mp3 nach Audio!

NucleusZett
2002-11-04, 19:42:21
Habe mir die Antwort heute selber gegeben. Mit dem XP-internen Brennprogramm gehts auch "einfach".
Egal - trotzdem Dank an euch!

Marcel
2002-11-04, 20:55:05
Originally posted by Magnum
Aber, nur um meine Neugier zu befriedigen: Wo ist der Unterschied zwischen 1x und 4x gebrannten MP3´s?

Der Laser muss denselben Verbrennungsgrad der Datenschicht bei höherer Drehzahl innerhalb kürzerer Zeit erreichen (da eine bestimmte Stelle der CD ja kürzer im Bereich des Brennstrahls verweilt), also wird der Laser stärker befeuert. Hat als Konsequenz, dass das Material für kürzere Zeit auf höhere Temperatur gebracht wird. Ob das auswirkungen hat, hängt vom Brenner (Anpassung der Laserstärke) und vom Rohling (Reaktion auf die höhere Temperatur, also auch auf die geänderte Abkühlphase) ab.
Soweit die Theorie eines Artikels aus der Zeit, als ich meinen 4fach-Brenner für knapp 400 Mark gekauft habe.

Gruß,
Marcel

Magnum
2002-11-05, 13:19:53
Originally posted by Marcel


Der Laser muss denselben Verbrennungsgrad der Datenschicht bei höherer Drehzahl innerhalb kürzerer Zeit erreichen (da eine bestimmte Stelle der CD ja kürzer im Bereich des Brennstrahls verweilt), also wird der Laser stärker befeuert. Hat als Konsequenz, dass das Material für kürzere Zeit auf höhere Temperatur gebracht wird. Ob das auswirkungen hat, hängt vom Brenner (Anpassung der Laserstärke) und vom Rohling (Reaktion auf die höhere Temperatur, also auch auf die geänderte Abkühlphase) ab.
Soweit die Theorie eines Artikels aus der Zeit, als ich meinen 4fach-Brenner für knapp 400 Mark gekauft habe.

Gruß,
Marcel
Sorry, aber das sagt mir immer noch nicht, wo der Unterschied liegt!! Das es andere Anforderungen an Brenner und Rohling hat, istz ja wohl klar!
Ich glaub jetzt weniger, dass sich MP3´s anders anhören, nur weil man sie mit 1x brennt!

NucleusZett
2002-11-05, 21:40:26
Angeblich liegts an der effektiveren Fehlerkorrektur. Irgendjemand hat da mal was von "Fehlerbits" gesagt. (?)
Fakt ist: 1x gebrannte MP3-CDs spielt mein DVD-Standalone-Player problemlos ab, mit steigender Brenngeschwindigkeit steigt die Anzahl der hörbaren Fehler ("Zwitschern").