Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAM nicht vollständig nutzbar (HTPC)
Hallo,
ich habe in meinem HTPC einen P3 mit 850Mhz und 4 RAM Slots die jeweils mit max. 256MB SDRAM bestückt werden können. Das habe ich auch gemacht.
Nun, der PC bootet ganz normal, aber unter Windows XP wird mir nur 768MB RAM angezeigt.
Starte ich jedoch Everest Home Edition zeigt er mir unter SPD die 4 RAM-Bausteine mit jeweils 256MB. Unter Übersicht wird allerdings auch nur 768MB angezeigt.
Wo sind die fehlenden 256MB RAM geblieben? (Das Mainboard unterstützt ja 1GB laut Handbuch).
Mistbock
2007-10-30, 22:32:31
Hast du mal die Bausteine einzeln getestet? Probier mal Memtest aus. Um welches Board handelt es sich?
Udragor
2007-10-30, 22:38:35
Oder hat das Teil vielleicht eine Onboard-Graka, welche sich die fehlenden 256MB schnappt?
Don Vito
2007-10-30, 22:57:01
Oder hat das Teil vielleicht eine Onboard-Graka, welche sich die fehlenden 256MB schnappt?
Wäre auch meine Frage gewesen
ich glaube net dat die alten boards schon shared memory hatten, hast du eventuell 2 single side rams drin? wenn ja wird nur die halbe kapazität erkannt vom jeweiligen speicher.
Wie hoch haste die AGP-Apperture-Size eingestellt?
Icht tippe auch auf ein Problem mit DoubleSided (DD) Speicherchips.
Viele alte Chipsätze bieten nur 6 Speicheradressreihen. Damit kann man maximal 3 DS-Module einbauen, die exakt 6 Adressen belegen. Bei 4 Sockeln gehen dann höchstens 2x SS + 2x DD oder 4x SS.
Onboard mit 256MB zu Pentium3 Zeiten nocht möglich. Ein i815 Chipsatz oder ein SiS645 boten da maximal 32MB SharedGFX.
Am besten mal mit einem Tool wie CPU-Z die Specs vom Chipsatz identifizieren und dann im Internet recherchieren.
StefanV
2007-10-31, 09:38:09
VIA Chipsatz???
Oder i440BX??
Der i815 kanns ja mal nicht sein, der bietet zwar AFAIK 8 Rows aber irgendein Pfosten hat zu verantworten, das dieser Chipsatz nur max. 512MiB adressieren kann, schwachsinnigerweise...
Birdman
2007-10-31, 15:05:29
ich dachte die Via's können seit Urzeiten immer min 1Gib adressieren, jedenfalls schon deutlich länger als es die von Intel können.
BX kann afaik 768MB, i815 nur 512
StefanV
2007-10-31, 19:36:09
Adressieren schon, nur was nutzts, wenn man keine Rows frei hat? X-D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.