Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8800GT - jemand Erfahrungen mit Asrock 4core dual VSTA?
labecula
2007-10-30, 22:58:02
Habe ein einfaches Asrock 4CoreDualVSTA Mainboard (bitte Flames und Belehrungen unterlassen), welches mit meiner 8800GTS640 einwandfrei zusammenarbeitet. Nun bin ich gerade dabei die Karte zu verkaufen und eine 8800GT512MB zuzulegen. Da das AsRock ja in der Vergangenheit angeblich so ein bissl zickig mit den High-End Karten war (was ich selbst nicht nachvollziehen konnte), wollte ich mal fragen ob hier schon jemand Erfahrung mit der Kombi 8800GT und AsRock 4CoreDUalVSTA hat...
Wäre dumm, wenn ich in zwei Wochen auf einem nicht funktionierenden System sitzen würde...
dildo4u
2007-10-30, 23:00:44
Laut Raff funzt die Karte nicht auf dem ASRock möglicherweise PCI-E 1.1 Zwang?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=5978797#post5978797
Ich glaube eher, dass das BIOS wieder am Spacken ist. Es gab ja früher schon viele Fixes für Grafikkarten, auch GF8-Karten liefen darauf mal nicht. IMO alles eine Frage der Zeit. Ich teste das gerne nochmal (BIOS ist aktuell, v2.10).
MfG,
Raff
labecula
2007-10-30, 23:27:51
Ich glaube eher, dass das BIOS wieder am Spacken ist. Es gab ja früher schon viele Fixes für Grafikkarten, auch GF8-Karten liefen darauf mal nicht. IMO alles eine Frage der Zeit. Ich teste das gerne nochmal (BIOS ist aktuell, v2.10).
MfG,
Raff
Ja, das wäre super wenn Du das mal austesten könntest. Ich hoffe mal das es bald klappt oder die 2.10 das doch schon bringt. Denn die neue Karte ist faktisch durch den Verkauf der GTS zu 2/3 finanziert. Für ein neues, dann besseres MB wäre ich aber gute zwei Monate ohne PC (auch mal schön). Und das Dumme ist: Von dem GT Problem habe ich erst gehört, als die GTS bereits zum Verkauf stand... grummel... es führt also kein Weg zurück :-)
HellFire
2007-10-31, 11:12:31
Gibts nen grossen Unterschied zum Dual VSTA und dem 4Core ? Mich würde interessieren ob die Karte auf meinem VSTA läuft.
Ich hatte zwar vor, wenn ich mir mal irgendwann eine PCIe Karte kaufe auch gleich das Board zu tauschen, aber interessieren würde es mich auch.
Rebell
2007-10-31, 12:38:47
Gibts nen grossen Unterschied zum Dual VSTA und dem 4Core ? Mich würde interessieren ob die Karte auf meinem VSTA läuft.
Ich würde mal behaupten, wenn die Karte auf dem 4Core nicht läuft, dann tut sie das auf dem VSTA auch nicht. Die Boards sind ja nahezu identisch.
Umgekehrt genauso. Wenns durch ein neues Bios ermöglicht wird die Graka zu betreiben, kannst davon ausgehen, dass es auch für das VSTA ein Update gibt.
yardi
2007-10-31, 16:36:55
Oh man, hab für nen Freund gestern ne 8800GT bestellt und gar nicht dran gedacht das die Karte evtl. nicht laufen könnte. Bin ich von ausgegangen da die GTS/GTX Karten ja laufen...
Jetzt hoffe ich mal das Asrock da schnell ne neue Bios Version für das Dual VSTA liefert, sonst sehen wir alt aus.
Wie schnell ist denn Asrock bei sowas? Reagieren die schnell oder dauerts? 2 Wochen hätten wir ja Zeit :D
labecula
2007-10-31, 18:51:37
2 Wochen könten reichen. Schnell sind sie nicht, lahm aber auch nicht. Wenn das Problem durch einen einfach BIOS Check lösbar ist, werden die das auch machen. Genügend dieser Boards wurden ja verkauft um eine Patch-würdige Basis zu schaffen :-)
Trotz alledem, habe heute meine Auktion der GTS rückgängig gemacht. Denn solange ich nicht weiß ob in einer Woche ein brauchbares BIOS rauskommt kann ich das icht machen. Denn neben Spielen brauche ich den PC auch anderweitig und das wäre dann ganz schlecht :-)
Nunja... nun warte ich ab, verkaufe die GTS später (warscheinlich mit noch mehr Verlust) und schau wies dann aussieht...
Hoffe nur, dass ich Crysis zum Beispiel einigermaßen flüssig spielen kann. Mit der OCten 8800GTS ist das gerade noch so bei rund 20fps in der Demo erträglich (XP mit Patch für DX10 Effekte aka VeryHigh)
8800gt läuft auf dem board ohne probs wenn du neuste bios drauf hast.
läuft allerdings langsamer als auf anderen boards da nur pci-e 4x. kostet 10% prozent gesamt performance.
HellFire
2007-10-31, 21:25:57
Der 4x elektrische PCI-E hat bisher bei mir keine Leistungseinbußen verzeichnet, nur der langsamere Chipsatz brachte weniger Punkte beim Benchen, warum soll das bei der 8800 GT 10% ausmachen ?
labecula
2007-10-31, 23:17:11
8800gt läuft auf dem board ohne probs wenn du neuste bios drauf hast.
läuft allerdings langsamer als auf anderen boards da nur pci-e 4x. kostet 10% prozent gesamt performance.
Hmm, der eine sagt die GT geht, der andere sagt siegeht nicht... watt nu? :|
Schrotti
2007-11-01, 01:57:44
Ich verstehe euch nicht Jungs.
Auf der einen Seite gebt ihr Hunderte von Euros für ne 8800GTS/GTX aus und auf der anderen Seite, setzt ihr dann so ein Mainboard ein.
Wo ist da die Logik? Mit teurem Speicher kann das nichts zu tun haben.
@Hellfire
In der PCGH gabs mal nen Test mit dem Board und einer X1950 Pro (oder XT?), welche bereits 25% langsamer war als in einem Board mit PCIe 16x.
Also kann man eigentlich davon ausgehen, das eine schnellere Karte noch mehr verliert.
@Schrotti
Ganz einfach.
Teures Mainboard = viele Funktionen & Beigaben die man evtl. nicht braucht.
Bei einer Grafikkarte ist das anders, günstiger sind nur Karten, die weniger Leistung haben, selbst NoName 8800er kosten maximal 20€ weniger.
Deshalb kombiniert man ein günstiges MB mit einer "teuren" Garfikkarte.
;-)
labecula
2007-11-01, 08:07:30
Ich verstehe euch nicht Jungs.
Auf der einen Seite gebt ihr Hunderte von Euros für ne 8800GTS/GTX aus und auf der anderen Seite, setzt ihr dann so ein Mainboard ein.
Wo ist da die Logik? Mit teurem Speicher kann das nichts zu tun haben.
Die Logik mein Guter ist, dass es trotz der vielen Hunderter einen beschränkten Pool an Geld gibt den man zur Verfügung hat. Bevor ich mir dann für das zur Verfügung stehende Geld einen gesamtmittelmäßigen PC zusammenbastel, in dem dann ein >=150,- Euro Board steckt, jedoch auch nur eine schlechte GRafikkarte... dann spare ich lieber beim Board, verzichte auf gute OC Möglichkeiten und kaufe mir eine bessere Grafikkarte. So einfach ist das. Un bis auf die Tatsache das das Board mit der besagten Grafikkarte Probleme haben SOLL ist es wunderbar stabil, in Spielen hat es eine gute Performance und ich kann absolut nicht meckern. Da habe ich schon ganz andere Markenmainboards renomierter Hersteller gesehen, die gelinde gesagt einfach nur Kacke waren. Und das ASRock eigentlich nur die NoName Tochter von Asus ist, darf man letztlich auch nicht vergessen. Achja, es gibt viele Hersteller die Ihren BIOS Support Ihrer Mainboards nach kurzer Zeit einstellen. ASRock baut für das 4Core und andere immer noch aktuelle BIOSe nach.
Insgesamt ist es halt der beste Kompromiss den man mit einem begrenzten Budget erreichen kann. Wie der Vorgänger schon in knapperen Worten sagte, eine GRaka mit einer bestimmten Leistung ist preislich immer auf einem recht gleichen Niveau.
Was den anderen Schreiber angeht: Klar, das ASRock hat ein wenig Performanceverlust. Das hat aber erstmal nichts damit zu tun welche Grafikkarte da drinne ist und das große Grafikkarten overpowered dafür sind. Es kommt halt wohl auch darauf an, in welchen Auflösungen und mit welchen AA Modi man so färt. Leute mit 1600er Auflösungen und dem Bedürfnis nach 4,6,8fach AA dürften bei der kleineren Bandbreite des 4xPCIe durchaus extreme Einbrüche bemerken. Jemand wie ich, der bei 1440*900 spielt (also faktisch sogar etwas weniger als 1280*1024 von den Pixeln her) und bei 2-4fach AA zufrieden ist, der kann mit dem winzigen Performanceverlust merh als leben. Da kommen dann auch niemals und annähernd nicht Werte wie die oben beschriebenen 25% zusammen.
MartinRiggs
2007-11-01, 08:16:40
quark,
die Asrock-Bretter sind ein einziger Kompromiss, wenn man es hart ausdrücken will bullshit.
gibt gute günstige boards wie das gigabyte ds3, asus p5b usw usw. die kosten 30€ mehr wie die Asrock aber es läuft alles damit
Ich verstehe euch nicht Jungs.
Auf der einen Seite gebt ihr Hunderte von Euros für ne 8800GTS/GTX aus und auf der anderen Seite, setzt ihr dann so ein Mainboard ein.
Wo ist da die Logik? Mit teurem Speicher kann das nichts zu tun haben. Wieso "so ein Board"? Das ist doch so ziemlich das praktischte Board da draußen... die meisten brauchen wohl den AGP Slot und die anderen Boards haben da eben einen Mangel. Habe das Board seit Markteinführung und es könnte nicht besser laufen, alles bombenstabil. Wenn ich mal eine neue Garfikkarte reizvoll finden sollte, kommt aber wohl schon ein neues Board dazu. Von meiner Seite hätten sie den PCIe Slot auch gleich weglassen können, aber das Ding ist eben ein Feature Monster :)
labecula
2007-11-01, 09:25:51
quark,
die Asrock-Bretter sind ein einziger Kompromiss, wenn man es hart ausdrücken will bullshit.
gibt gute günstige boards wie das gigabyte ds3, asus p5b usw usw. die kosten 30€ mehr wie die Asrock aber es läuft alles damit
Hmm, finde Da keinen Kompromiss der nicht verträgliche wäre als bei anderen Brettern dieser Klasse. Für Umsteiger wie mich ideal und die extrem vielem Käufer die sich das ASRock geholt haben werden es aus dem einzigen Grunde gemacht haben. Wenn Du mit DDRI Speicher und/oder AGP Grafik Karte umziehen willst und die Kohle nicht auf einmal aufbringen kannst, ist das ASRock der einzige Kompromiss der in Frage kommt. Ihn als Bullshit zu bezeichnen ist wohl eher ein Zeichen davon, dass Du nicht über den Sinn und Zweck dieses Boards nachgedacht hast.
Prima, jetzt ist der Thread doch zum ASRock Diskussionsthread geworden... :cool: und wie sieht es nun mit der 8800GT aus? Geht die nu oder nicht. Es gibt hier ja nun zwei unetrschiedliche Aussagen...
Matzepower
2007-11-01, 10:52:25
@Hellfire
In der PCGH gabs mal nen Test mit dem Board und einer X1950 Pro (oder XT?), welche bereits 25% langsamer war als in einem Board mit PCIe 16x.
Also kann man eigentlich davon ausgehen, das eine schnellere Karte noch mehr verliert.
Also die schreiben viel Müll wenn der Tag lang ist, ich habe die so Bestraft in dem ich mein Abo gekündigt habe, was bringt mir ein Magazin das mir alle Infos die ich hier und im HWLuxx nachlesen kann, welches diese Infos einen Monat später in gedruckter Form liefert? Was ich damit sagen will ist, das die keine anständigen Redakteure mehr haben, sondern eine Bande von Azubis die Artikel klaut. Deswegen was die sagen ist mir scheiß egal und ich gebe einen Furz darauf.
Was das ASROCK Board angeht, ich habe es gekauft um damals meine AGP Karte zu übernehmen und meine DDR1 Rams, es hat sich bisher super geschlagen, laut Tests ist der Chipsatz des Asrock nur etwas langsamer als ein P35er Chipsatz von Intel, der Gesamtverlust soll 10-15% sein je nach Spiel.
Hier : http://www.ocworkbench.com/2006/asrock/775Dual-VSTA/g1.htm kann man das schön alles nachlesen wenn man denn englisch kann!
Hier sind es genau 6% verlust:
http://www.ocworkbench.com/2006/asrock/775Dual-VSTA/3dmark06.jpg
oder
http://www.ocworkbench.com/2006/asrock/775Dual-VSTA/fear.jpg
Wie Ihr also seht ist der Verlust minimal und noch etwas zum kauf! vor einem Jahr hat das Asrock 775 Dual auch 50,- Euro gekostet die Intel Boards aber 200,- Euro und mehr!!!
Drunk Master
2007-11-01, 12:36:11
@ Gast
Ich hab den Artikel von der PCGames her vor mir und da steht nichts von 25% Leistungsverlust.
Nicht mal annähernd.
Wäre ja auch wirklich unlogisch da selbst highend Graka den PCIe 16x nicht annähernd auslasten.
0 - 10 % sind , abhangig vom Game, eher realistisch.
Drunk
labecula
2007-11-01, 19:30:21
Das kam übrigens vom ASRock Support, den ich gestern anschrieb:
Hallo,
laut VGA Support Liste wird die 8800GT leider nicht unterstuetzt.
Derzeit sind aber meine Kollegen von der Research/Development Abteilung dabei 8800GT Karten zu testen.
Sobald es Neuigkeiten – im Guten wie im Schlechten – gibt, melden wir uns wieder J
Mfg
ASRock Support
ASRock EuropeB.V.
Bijsterhuizen 31-51
6604 LV Wijchen
The Netherlands
www.asrock.com
Matzepower
2007-11-01, 20:00:25
LOL Serienbrief:
Hallo,
laut VGA Support Liste wird die 8800GT leider nicht unterstuetzt.
Derzeit sind aber meine Kollegen von der Research/Development Abteilung dabei 8800GT Karten zu testen.
Sobald es Neuigkeiten – im Guten wie im Schlechten – gibt, melden wir uns wieder J
MfG
ASRock Support
Aber so in 1-2 Monaten gibts dann wohl ein neues Bios, ROFL ;D
rotanat
2007-11-01, 20:29:12
Also was die Geschwindigkeit einer 1950XT mit nem AsRock VSTA angeht so waren das in etwa 10% Leistungsunterschied, allerdings wohl auch ordentlich dadurch bedingt, das ich damals noch DDR1 RAM auf dem Board hatte. Sprich mit DDR2 RAM sollte das auf 5% zusammenschrumpfen, was nun wirklich kaum fühlbar ist. Eine GT ist eine ganze Ecke schneller und wird evtl. mehr gebremst, aber lassen wir das mal 15-20% sein so ist das trotzdem noch im erträglichen Rahmen.
Ich fand das Board einen prima Übergang zu Zeiten wo 2 GB DDR2 RAM noch 200 Euro und ein "richtiges" Intel Board 150 Euro gekostet haben, sparte man doch 300 Euro oder zumindest um die 150, wenn man davon ausging den DDR1RAM zu verkaufen und dafür neuen DDR2 + Board zu holen.
Also die schreiben viel Müll wenn der Tag lang ist, ich habe die so Bestraft in dem ich mein Abo gekündigt habe, was bringt mir ein Magazin das mir alle Infos die ich hier und im HWLuxx nachlesen kann, welches diese Infos einen Monat später in gedruckter Form liefert? Was ich damit sagen will ist, das die keine anständigen Redakteure mehr haben, sondern eine Bande von Azubis die Artikel klaut. Deswegen was die sagen ist mir scheiß egal und ich gebe einen Furz darauf.
Ich fühle mich jetzt mal eine Runde persönlich angegriffen. Sehr qualifizierte Vermutungen. Leider falsch.
In der PCGH stand vor einigen Monaten, dass eine Radeon X1950 Pro in den getesteten Spielen nicht durch das PCIe-Interface gebremst wird. Eine GeForce 8800 Ultra hingegen brach 10 bis 20 (!) Prozent ein. PCIe-OC auf 118 MHz holte davon bis zu 5% wieder rein.
MfG,
Raff
labecula
2007-11-01, 20:48:30
Also was die Geschwindigkeit einer 1950XT mit nem AsRock VSTA angeht so waren das in etwa 10% Leistungsunterschied, allerdings wohl auch ordentlich dadurch bedingt, das ich damals noch DDR1 RAM auf dem Board hatte. Sprich mit DDR2 RAM sollte das auf 5% zusammenschrumpfen, was nun wirklich kaum fühlbar ist. Eine GT ist eine ganze Ecke schneller und wird evtl. mehr gebremst, aber lassen wir das mal 15-20% sein so ist das trotzdem noch im erträglichen Rahmen.
Ich fand das Board einen prima Übergang zu Zeiten wo 2 GB DDR2 RAM noch 200 Euro und ein "richtiges" Intel Board 150 Euro gekostet haben, sparte man doch 300 Euro oder zumindest um die 150, wenn man davon ausging den DDR1RAM zu verkaufen und dafür neuen DDR2 + Board zu holen.
Also ich habe ja die 8800GTS mit ein "wenig" OCing und einen Allendale C2D (der mit weniger Cache E4300) auf 2,4GHz zusammen mit dem ASRock. Da bringt es der Crysis GPU Benchmark auf average 21fps und die Demo lässt sich wirklich gut spielen. Allerdings habe ich zudem unter DX9 in XP diesen Tweak aktiviert, so dass ich auch fast alle DX10 Effekte habe. Das zieht ziemlich Leistung und reißt die fps wohl so knapp 40% nach unten soweit ich gehört habe. Spielen tue ich auf 1440*900 also in etwas entsprechend 1280*1024. Ohne die "DX10 Effekte" wären es also wohl um die 30fps denke ich. Und ich finde das ist für das AsRock mit der 8800GTS640MB in der Konfiguration schon ganz ordentlich...
Wie sieht es denn mit dem Dual Sata2 aus, sind da Probleme zu erwarten?
labecula
2007-11-02, 00:08:21
Wie sieht es denn mit dem Dual Sata2 aus, sind da Probleme zu erwarten?
Laut VGA Compatibility List, derzeit wohl auch noch nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.