PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lautstärke unter Ubuntu (Audigy SE)


Danielo
2007-10-31, 14:09:04
Hallo,

mit Linux hatte ich bisher sehr wenig am Hut, weswegen ich jetzt mal euch frage...

Normalerweise habe ich den externen Lautstärkeregler von meinem Creative 2.1 Boxenset immer zwischen 4 und 6 eingestellt, was ziemlich laut ist (der Ubuntu-Startsound schmettert einem damit nur so um die Ohren). Allerdings hab ich das ganze unter Windows in der Lautstärkeregelung weit runter gedreht, damit ich jederzeit mit den Tasten auf der Tastatur zwischen einer leisen und lauten Lautstärke wechseln kann. Das merkt sich Windows glücklicherweise auch nach einem Neustart und setzt den Regler immer auf den letzt eingestellten Punkt zurück.

Worauf will ich hinaus? Nun, unter Ubuntu geht das so aber nicht... Bei jedem Neustart wird, obwohl die Gesamtlautstärke beim Abmelde-Prozess ganz weit unten war, nach einem Neustart gleich wieder voll aufgedreht.

Wäre schon, wenn ihr mir helfen könntet, dass Ubuntu sich die Lautstärke auch nach einem Neustart merkt. Danke! :)

Gruß,
Danielo

Gast
2007-10-31, 15:38:27
Vielleicht wäre das eine Lösung (Beispiel):

System->Preferences->Sessions->Startup Programs->Add:
/usr/bin/amixer -q -c0 set PCM,0 50%

Tesseract
2007-10-31, 16:04:55
konsole aufmachen:
$ alsamixer

da drin lässt sich alles ganz genau einstellen und eigentlich sollte das auch alles so bleiben wie du es einstellst.

Danielo
2007-10-31, 16:34:57
Vielleicht wäre das eine Lösung (Beispiel):

System->Preferences->Sessions->Startup Programs->Add:
/usr/bin/amixer -q -c0 set PCM,0 50%
konsole aufmachen:
$ alsamixer

da drin lässt sich alles ganz genau einstellen und eigentlich sollte das auch alles so bleiben wie du es einstellst.
Danke für eure Hilfe. :)

Superguppy
2007-10-31, 17:18:04
konsole aufmachen:
$ alsamixer

da drin lässt sich alles ganz genau einstellen und eigentlich sollte das auch alles so bleiben wie du es einstellst.
Wobei ich eigentlich dachte, dass die Lautstärkeregelung in Gnome nur ein anderes Frontend für den ALSA Mixer ist. Aber ich habe selbst schon feststellen müssen, dass einiges nur mit dem geht.

Tesseract
2007-10-31, 18:07:11
Wobei ich eigentlich dachte, dass die Lautstärkeregelung in Gnome nur ein anderes Frontend für den ALSA Mixer ist. Aber ich habe selbst schon feststellen müssen, dass einiges nur mit dem geht.

ja das schon, aber frontends können rumbuggen, auf das backend kann man sich meist verlassen.