Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem Identifikation Mainboard Sockel A
crystalfunky
2007-11-04, 21:03:47
Moin,
ich habe ein großes Problem mit der Identifikation eines Sockel A Mainboards.
Auf dem Board selbst steht nix drauf.
Das Problem ist, die CPU ist durchgebrannt und ich kann in Windows nix auslesen lassen.
Es hat:
Sockel A
PC266 (steht auf dem Chipsatzkühler)
2x DDR 2x SDR
M-ATX
rote Platine
Grafik onboard
Wenn ihr eine Idee habt, was das sein könnte,
bitte schreibt sofort.
Es ist sehr dringend!!
Dankeschön!
Super Grobi
2007-11-04, 21:06:24
So wird dir bestimmt keiner helfen können. Mach ein Foto von dem Teil und zeig es uns. Anhand des Layouts kann dann vieleicht jemand das Board erkennen.
SG
BlackArchon
2007-11-04, 21:52:19
Klingt nach PC-Chips bzw. ECS. Ist das so etwas in der Art: http://www.pcchips.com.tw/PCCWebSite/Products/ProductsDetail.aspx?DetailID=249&CategoryID=1&DetailName=Feature&MenuID=50&LanID=0 oder http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Products/ProductsDetail.aspx?CategoryID=1&DetailID=241&DetailName=Feature&MenuID=52&LanID=0
Wieviel PCI-Stechplätze hat das Board? AGP vorhanden?
KinGGoliAth
2007-11-04, 22:29:31
bild machen. so kann dir kaum einer helfen.
alternativ kannst du auch selber aufs board gucken, ob da irgendwas von hersteller, boardname oder modellnummer steht.
crystalfunky
2007-11-04, 23:29:44
also, wie ich schon im 1. thread geschrieben habe,
steht auf dem Mainboard NICHTS drauf,
das heißt es steht NIX drauf!
Es sieht aber dem ersten Link sehr ähnlich,
außer, dass nicht "Chips" auf dem chipsatzkühler drauf steht,
sondern 266 und die bezeichnung mxxxx steht auch nicht drauf.
Denniss
2007-11-05, 02:38:01
1x AGP und 2x PCI stimmt oder weniger/mehr?
Was für ein Chipsatz?
-> Müsste entweder VIA oder SIS sein, Die Northbridge ist unter dem Kühler nicht sichtbar aber die Southbridge sollte ohne Kühler sein (der große Chip unterhalb von AGP/PCI).
Ich vermute einfach mal das das Board mit Audio und LAN ist.
Eine rote Platine dürfte ECS ausschließen, die sind in der Regel dunkel/Lila. Auch wenn man nicht ausschließen kann das es das gleiche Board ebenfalls bei ECS gibt.
Popeljoe
2007-11-05, 10:17:17
Gabs die gemischte SD/DDR Ram Sache nicht nur bei SIS 730/735 und KT 266A Chipsätzen? :confused:
crystalfunky
2007-11-05, 12:33:32
mir fällt gerade ein, dass das board auch einen gelben gameport besitzt.
kann hoffentlich heute bilder reinstellen.
Könnte auch ein Jetway Board sein.
Gabs früher mal bei Boardbroker.de ,waren sehr billig und hatten auch eine rote Platine.
Bekannter hat so eins auch mal gehabt mit KT266 Chipsatz
Baalzamon
2007-11-05, 13:25:23
Normalerweise ist auf jedem Mainboard eine FCC Nummer drauf, über welch man den Hersteller rausfinden kann.
Bei Driverzone gibt es dazu ein nettes Tutorial (http://www.driverzone.com/guides/find/fcc/fcc_p1.html), wenn du des Englischen mächtig bist.
Wenn du die FFC Nummer gefunden hast, kannst du sie in der Driverzone Suche (http://www.driverzone.com/search.htm) eintippern und evtl. hast du Glück. Wenn nicht kannst du es immer noch direkt bei auf der Seite der FCC (http://www.fcc.gov/fcc-bin/ead) probieren.
Wenn das alles nix hilft, kannst du nur noch Bilder reinstellen und hoffen das jemand mal dasselbe Board hatte.
Denniss
2007-11-06, 02:41:11
Gabs die gemischte SD/DDR Ram Sache nicht nur bei SIS 730/735 und KT 266A Chipsätzen? :confused:
Mit ALI gab es welche, bei VIA bis KT-266A bzw KM-266, bei SIS bis 735/740.
Wüsste nicht das bei Pcchips oder Jetway jemals eine FCC-Nummer drauf war, zumindestens nicht bei Boards.
crystalfunky
2007-11-06, 14:36:10
http://freenet-homepage.de/crystalfunky86/Dscf0192.jpg
http://freenet-homepage.de/crystalfunky86/Dscf0193.jpg
http://freenet-homepage.de/crystalfunky86/Dscf0197.jpg
ich hoffe das reicht euch..
Also mit dem NB Kühler habe ich kein Board gefunden. Die PCB Farbe sieht mir allerdings sehr nach MSI aus. Kann aber auch ein OEM Board sein von MSI wo dann andere Kühler etc. verbaut sind.
Allerdings sieht man auf dem 1. Bild links am ATX Stecker das FCC Logo. Also muss ja irgendwo auch eine FCC Nummer zu finden sein. Ebenso Bild 1 ist direkt oberhalb des NB Kühlers ein weißer Aufkleber mit Zahlen ansatzweise zu sehen (zwischen den ATX Stecker Kabeln).
Hersteller ist auf alle Fälle PC-CHIPS (http://www.pcchipsusa.com).
Popeljoe
2007-11-06, 15:48:52
Hersteller ist auf alle Fälle PC-CHIPS (http://www.pcchipsusa.com).
Jupp! Das Logo auf dem Kühler stimmt... :up:
Ähnlich dem hier: http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.pcchips.com.tw/PCCWeb/images/product/large/m825g_80a.jpg&imgrefurl=http://articulo.mercadolibre.com.ar/MLA-27625475-liquido-2-pcs-athlon-xp1800-duron-1300-256ddr-disco--_JM&h=423&w=400&sz=102&hl=de&start=3&um=1&tbnid=dZdQqx8aySfyAM:&tbnh=126&tbnw=119&prev=/images%3Fq%3DPCChips%2Bmotherboard%26svnum%3D10%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN
Oder: http://www.gearxs.com/gearxs/product_info.php?products_id=3450
stickedy
2007-11-06, 20:55:04
Hersteller ist auf alle Fälle PC-CHIPS (http://www.pcchipsusa.com).
Naja, "Hersteller" ist das falsche Wort. PC-Chips ist einfach ein Zusammenschluss von x Klitschen, die das Zeug dann u.a. auch unter einem gemeinsamen Label verkaufen. Deswegen schwankt da auch die "Qualität" so.
Aber Pro 266 und ähnliche blödsinnige Bezischnungen (z.B. BXPert) sind zu 99% irgendwie mit PC-Chips in Verbindung zu bringen. Und letzlich ist das dann auch ECS...
crystalfunky
2007-11-07, 23:16:54
folgendes:
das board hat keine erkennbare FCC Nummer auf der Platine.
Ich kann euch jez mal die Southbridge nennen:
Sis 962L
Sephiroth
2007-11-07, 23:53:00
http://www.pcchipsusa.com/PCCWebSite/Products/ProductsDetail.aspx?DetailID=249&CategoryID=1&DetailName=Feature&MenuID=50&LanID=0
In Frage käme das hier:
M810DG (V8.0a)
Socket A and FSB266/DDR266 Motherboard
M810DG V8.0A is the most advance and unique module from PCCHIPS production. It supports Socket A for Athlon XP CPU, 266MHz FSB, 2 unbuffered DDR266 DDRAM and 2 unbuffered PC133 SDRAM memory to deliver the best flexibility, price and performance.
Sockel A (Sockel 462) mit Sis 962L gibt es nur zwei in der Übersicht (http://www.pcchipsusa.com/PCCWebSite/Products/ProdMBModel.aspx?CategoryID=1&TypeID=4&MenuID=50&LanID=0) und nur das hat DDR und SDR.
Das Bild auf der Webseite ist jedoch das vom M825G (V8.0a), weshalb deine Bilder mit dem eben verschieden sind. Die URL des Bildes anpassen brachte keinen Erfolg. Der Game Port steht aber bei den Specs mit drinn.
crystalfunky
2007-11-07, 23:58:05
ja das hab ich auch schon gefunden.
hoffe mal, wenn ich jez ne neue cpu kaufe,
dass es
1. die cpu ist, weshalb der pc läuft aber kein bild anzeigt
2. das richtige board ist und ich, wie dort geschrieben, eine cpu bis max. 266 mhz fsb reinsetzen kann.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.