Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plasma TV die ersten 100 Stunden schwarz laufen lassen?
kahlchen
2007-11-05, 10:12:14
Hallo,
ein Freund von mir hat sich einen Plasma-TV gekauft.
Nun meinte er gehört zu haben dass man diesen ca die ersten 100h abdunkeln bzw schwarz laufen lassen sollte (wegen Senderlogo "einbrennen", etc). Ist da was dran?? :confused:
Muss man sonst nich irgend etwwas beachten?
Danke im Voraus.
Stonecold
2007-11-05, 10:29:24
Sowas hab ich noch nie gehört, kann ich mir auch nicht vorstellen sowas würde man garnicht verkaufen bzw wenn sowas nötig sein müsste würde man sowas im werk schon machen, also anklemmen und DVD damit gucken.
MfG
Stonecold
Blaze
2007-11-05, 10:48:29
DVD ist ja auch kein Problem da sich das Bild ständig verändert. Aber der Threadersteller hat schon recht, es kann sein dass sich beispielsweise das Senderlogo einbrennt. Das kriegt man aber meistens wieder weg indem man einfach ein paar Stunden lang ein komplett weisses Bild darstellt.
Senderlogos brennen sich nicht ein, die werden schon seit Jahren stückchenweise bewegt (nicht sichtbar), um genau das zu verhindern.
Ich hab mal gelesen, dass mind. Pioneer bereits seine Plasmas im Werk gut 100 Stunden laufen lässt, um sie einbrennsicher zu machen.
Blaze
2007-11-05, 12:34:01
Früher wars auf jeden Fall so, vor 2-3 Jahren, da hab ich das bei nem Kumpel miterlebt. Und da hat sich auch das Senderlogo eingebrannt mein lieber Gast ;)
Super Grobi
2007-11-05, 12:38:46
Alles ein Grund, warum ich mir NIE einen Plasma kaufen würde ;).
Aber soviel ich weiss, gibts das "einbrennen" bei den neueren Geräten nicht mehr. Wenn die Industrie das also so behauptet, ist es nicht mehr so schlimm und man guckt ja auch andere Sender. Aber bei einem LCD bräuchte man sich über sowas (+ altern) keine Gedanken machen.
SG
SG
Das "einbrennen" ist mittlerweile bei den modernen Panels wohl wirklich kein Problem mehr, jedenfalls nicht im Alltagsbetrieb. Und es wird zu gern mit "nachleuchten" verwechselt. Wenn also bspw. ein Senderlogo beim umschalten noch 30min oder eine Stunde nachleuchtet. Das ist kein einbrennen, auch weil es vorübergehend ist.
Beeblebrox
2007-11-05, 14:20:10
Es ist sicher nicht falsch, in den ersten 100 Stunden Kontrast und Helligkeit nicht zu weit aufzudrehen. Aber die neuen Plasmas sind nicht mehr so empfindlich und einen Einbrennschutz (Pixel-Shift) haben die meisten auch.
Ich habe selbst einen Plasma seit 3 Monaten und keine Probleme damit.
Grivel
2007-11-05, 17:11:47
Es ist sicher nicht falsch, in den ersten 100 Stunden Kontrast und Helligkeit nicht zu weit aufzudrehen. Aber die neuen Plasmas sind nicht mehr so empfindlich und einen Einbrennschutz (Pixel-Shift) haben die meisten auch.
Ich habe selbst einen Plasma seit 3 Monaten und keine Probleme damit.
wie oft "zappst" du rum? wie oft guckst du Fernsehen? ich finde das sollte man auch net vernachlässigen :O
RaumKraehe
2007-11-05, 17:57:43
1. 100 Stunden.... Ammenmärchen.
2. Warum die Einbrenngefahr von Kauf eines Plasmas abhalten sollte ist mir schleiherhaft. Dann müsste man sich genau deshalb auch keine CRT-TVs kaufen dürfen. Denn dort gilt auch eine Einbrenngefahr.
Damit sich ein Senderlogo wirklich einbrennt muss es sich schon ein paar Wochen lang immer auf genau den gleichen Pixeln befinden.
Aber wer schaut schon Wochen lang 24h ein und den gleichen Sender?
Die Einbrennproblematik war eher eine wirkliche Problematik als Plasmas noch 35.000 DM gekosten haben und vornehmlich an POPs eingesetzt wurden wo damals sehr häufig nur statische Inhalte gezeigt wurden. Da war es natürlich peinlich das sich nach Monaten dann die Werbung eingebrannt hatte. Hätte sie aber auch auf CRTs. Nur diese waren lange nicht so teuer und wären auch nicht an den gleichen Stellen aufgestellt worden.
RaumKraehe
2007-11-05, 18:01:28
Aber bei einem LCD bräuchte man sich über sowas (+ altern) keine Gedanken machen.
Auch an TFTs kann man so etwas wie ein einbrennen beobachten. Und warum man sich bei LCDs über das altern keine Gedanken machen braucht musst du mir erstmal erklären.
Immerhin verlieren die Leuchtstofflampen in deinem LCD schneller an Leuchtkraft als es ein Logo schafft sich irgend wo unausweichlich einzubrennen. ;)
Gynoug MD
2007-11-05, 18:55:34
Über Plasma-Fernsehgeräte wird enorm viel Scheiß erzählt.
Fakt ist, daß es bei jedem (wenn man ensprechend sensibilisiert ist für solche Sachen) Plasma in der Einlaufphase verstärkt Nachleuchten zu beobachten gibt, aber nach jeder Anwendung ein paar Minuten Ameisenrennen (Schneebild) und die Sache ist gegessen.
Nach der Einlaufphase ist z.B. mein Pana-Plasma (der den Toshi-LCD ins Schlafzimmer verbannt hat) erheblich weniger anfällig fürs Nachleuchten.
Das Einbrennproblem gibt es theoretisch immer noch (denn warum wohl gibt es KEINEN Plasma-Hersteller, der in diesem Fall mit der Herstellergarantie einspringt?) aber im Alltag gibts, wenn die Kiste nicht gerade mit Augenkrebs-Dynamik-Einstellungen/100% Kontrast etc. läuft, keine Probleme damit.
Alles also (bei ensprechender Behandlung des Gerätes) eher Punkte, die angesichts der fantastischen, ausgeglichenen Bildqualität (keine überscharfen, knallbunten künstlichen Bilder, bei denen jede Kino-Produktion
wie ein billiger Videofilm aussieht-huhu Sammi-LCD:biggrin:) in den Hintergrund geraten.
Also kurz und knapp:
100Std. schwattes Bild ist Schwachsinn.
Die ersten 100-200Std. öfter mal nach den Filmgenuss (z.B. Filme im Format 1:2,35 oder so) ein bißchen Ameisen laufen lassen und gut ist.
Ich wiederhole mich: Die Senderlogos werden seit Ewigkeiten bewegt, alle. Einem Gast glaubt man nichts, auch wenn er sagt, dass er in dem Bereich arbeitet, ich weiß. Aber das sollte nicht so schwer rauszufinden sein online.
Sailor Moon
2007-11-05, 21:06:52
keine überscharfen, knallbunten künstlichen Bilder, bei denen jede Kino-Produktion
wie ein billiger Videofilm aussieht-huhu Sammi-LCD
Eher ein Problem diverser DNM Implementierungen - die es freilich auch im Plasma-Bereich gibt. Ansonsten ist ein gutes VA Panel nicht zu verachten.
Gruß
Denis
Birdman
2007-11-05, 22:33:24
Wie soll beim TV kucken was einbrennen?
Je nach Sender hat man spätestens alle 60min eine Werbeunterbrechung welche ohne Senderlogo läuft...da kann man den Plasma wochenlang auf dem selben Kanal durchlaufen lassen.
Alles ein Grund, warum ich mir NIE einen Plasma kaufen würde ;).
Die Alternative LCD ist auch nicht so berauschend.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.