PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nvidia und amd...


Gast
2007-11-05, 13:38:36
hey leute ich hab da grad nen kleinen problemchen..
wusst end ob ichs hier oder in da mainboardabteilung posten sollt

Ich will mir demnächst nen neuen rechner zusammenbasteln, weil meiner es glab ich nemme lange macht, (is schon ca 4 jahre alt) nd wollt bei dem chema amd+nvidia bleiben..
Hab nen tolles mainboard gefunden das ich denke auch wieder längere zeit aushält das gigabyte ma790fx(welche ausführung weiss ich noch ned)
habs mir daher gewählt wegen der späteren unterstützung von am2+ und dem pcie2.0
Aber das problem is das mainboard is ja mit dem amd/ATI chipsatz und bietet stelle sli crossfire, nun die frage, funzt das überhaupt wenn ich de ne geforcekarte reinmach ohne schwierigkeiten? und wie siehts aus mit sli?
Bin halt immer mit der conifg gefahren, will ach bei nvidia bleibe ohne auf anderrer seite auf intel umzusteigen

Coda
2007-11-05, 13:46:39
Singlekarte ist kein Problem (auch keine GX2), SLI funktioniert nicht.

Anarchy-HWLUXX
2007-11-05, 13:47:18
Single GraKas von egal welchem Hersteller -> null problemo.

Crossfire -> Klor.

SLI -> Never. Da muss ein nVidia chipsatz her ... und nVidia wird die neuen AMD Chipsätze in 2 wochen ca. vorstellen, noch solang warten wär evtl. ganz gut.

Gast
2007-11-05, 13:58:02
hm, also dauern die nforcechipsätze doch nemme so lang wie ich gedacht hab weil man hat ja noch relativ weinig von deren seite gehört, wobei hald der amdchipsatz schon (zwar noch ned verfügbar)angeboten wird, awa wenn die ach bald komme da wart ich gern, hab ja selber nen nforcechipsatz bin ach recht zufrieden

dann wart ich ma ab.

Thx auf jeden