PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geforce MX und DVI


Ferengie
2007-11-05, 23:18:21
Hatten damals die Geforce MX Serie (440), schon DUAL Link DVI Anschlüsse? -> wegen 1920x1680Moni

nordic_pegasus
2007-11-06, 08:23:59
Hatten damals die Geforce MX Serie (440), schon DUAL Link DVI Anschlüsse? -> wegen 1920x1680Moni

die GF4MX hatte noch kein DualLink DVI ;)

P.S.: die Auflösung 1920x1680 ist etwas exotisch... entweder meinst Du 1920x1200 oder 1680x1050.

drdope
2007-11-06, 09:01:34
iirc kann die gf4 mx sogar nur max 1280x1024 am DVI ausgeben...

Ferengie
2007-11-06, 10:14:17
Meinte 1920x1200...kann auch die Auflösung einstellen.

Gast
2007-11-06, 19:37:32
1920x1200 geht mit Single Link DVI (Reduced Blanking vorausgesetzt). Ob es bei der Geforce 4 MX vielleicht andere Faktoren gibt welche dies nicht zulassen (TMDS ???) weiss ich nicht.

drdope
2007-11-06, 20:17:12
Ein Kollege hat mehrere gf4 mx DualDVI Karten im Einsatz, die sind def. vom TDMS her auf max 2x 1280x1024 begrenzt. (Auch im Einzelbetrieb geben die keine höhere Auflösung aus, wie er letztens schmerzlich feststellen mußte).

Ferengie
2007-11-06, 22:07:49
Also ich kann 1920x1200 einstellen.

PatkIllA
2007-11-06, 22:11:54
Da ist doch wahrscheinlich so ein Silicon Image Chip drauf oder?
Die Karten mit Probleme war die erste Generation mit im Chip integrierten TMDS. An einer GF4 Ti mit externem Chip hab ich jedenfalls schon einen 24" gesehen.