Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : arbeitsgruppencomputer verweigert
Griever
2007-11-06, 18:04:42
hey leute,
hier sind sicherlich paar netzwerkpros die mir helfen können..
hab hier ein rechner mit xp pro sp2..
jeder kann jeden in der arbeitsgruppe sehen und drauf zugreifen..
nur mein rechner der einzige auf dem andere nicht zugreifen können, aber sehen.
warum? jemand ne idee?
win Firewall ist aus
ip/umgebung alles richtig
thx and greetz griever
nobex
2007-11-07, 08:52:47
Wie sind die Freigaben bzw. die Berechtigungen organiesiert? Wenn alle für jeden freigeben und die Nutzeraccounts keine Rolle spielen, dann kontrolliere doch mal, ob bei Deinem Rechner der Gast-Account aktiviert ist
N!mrod
2007-11-07, 08:55:38
Einfache Dateifreigabe aktiviert?
Morgen..
habe den Gast Acc und die Einfache Dateifreigabe aktiviert.
hat aber leider nicht geholfen..
sonst noch jmd ne idee woran es liegen könnte ?
thx
nobex
2007-11-07, 09:57:36
Welche Fehlermeldung bekommst Du denn?
Die Fehlermeldung kommt:
"Es kannn nicht auf //Computer zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung.. Wenden Sie sich an den Admin des Servers..
Zugriff erweigert"
Griever
2007-11-07, 10:13:24
Die Fehlermeldung kommt:
"Es kannn nicht auf //Computer zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwende. Wenden Sie sich bitte an den Admin des Servers..
Zugriff verweigert"
greetz Griever
ps: gast ist auch von mir.. vergessen anzumelden o0
Gummikuh
2007-11-07, 11:55:46
Nutzt du nur die Windows Firewall???
Wenn ja, dann unter "Netzwereinstellungen" bei LAN-Verbindung-Eigenschaften einen Haken bei "Eingehende Echoanforderung zulassen" setzen.
Und dann dasselbe nochmal bei "ICMP" oder so (kenne Windoof nicht auswendig).
Und am besten die Datei und Druckerfreigabe in der Firewall als Ausnahme konfigurieren, dabei noch schauen, das sie aktiviert ist.
IP manuell eingeben, dann sollte es eigentlich laufen.
HanSolo78
2007-11-07, 12:17:54
Hallo!
Hatte das gleiche Problem auch schon und hatte damals etwas im Netz gefunden... man muss da einen speziellen Wert in der Registry ändern... allerdings weiß ich nicht mehr welchen... vielleicht find ich ihn noch.
Werd mal suchen!
Gruß
EDIT:
Habs gefunden:
Folgende Änderung in der Systemregistrierung des Windows XP-Rechners war die Lösung:
In HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa den Wert von "restrictanonymous" auf 0 setzen. Nach Neustart des Rechners verlief der Zugriff einwandfrei.
Gummikuh
2007-11-07, 12:35:35
Wenn ich mich nicht täusche, dann ist dies die Option den Rechner im Netzwerk für andere Teilnehmer unsichtbar zu machen, sollte aber @ default nicht an sein.
Griever
2007-11-07, 12:39:16
Hi
ne, Win Firewall aus.. hab antivir firewall.. aber daran kann es eigentlich auch nicht liegen.. die anderen rechner habens auch drauf und nix frei/geperrt.. hänge ausserdem an nem router.
bei mir war das icmp = "Eingehende Echoanforderung zulassen" schon ein häckchen..
so hab ne seite gefunden die genau dieses problem beschreibt:
http://www.its05.de/html/netzwerk-zugriff-verweigert.html
bin alle punkte durchgegangen.. auch mit der reg.. ist aber schon auf 0 gesetzt..
ich dreh noch durch, nix geholfen :confused:
thx für eure antworten
DerRob
2007-11-07, 19:01:35
eine sicherheitsrichtlinie macht da auch gern mal probleme
start ->ausführen -> secpol.msc -> lokale richtlinien -> zusweisen von benutzerrechten -> zugriff vom netzwerk auf diesen computer verweigern
(aufgelistete benutzer dürfen nicht übers netzwerk auf deinen rechner zugreifen)
oder
start ->ausführen -> secpol.msc -> lokale richtlinien -> sicherheitsoptionen -> konten: lokale kontenverwendung von leeren kennwörtern auf konsolenanmeldung beschränken
(benutzer ohne kennwort dürfen nicht übers netzwerk auf deinen rechner zugreifen)
Griever
2007-11-12, 11:12:19
habe alle möglichkeiten ausprobiert die ich gefunden und von euch bekommen habe..
letzte woche hats nicht funktioniert..
aber seit heute läufts..keine ahnung warum aufeinmal
wenigstens läufts jetzt^^
danke für eure posts
greetz griever
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.