PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7900GS OC im 2-D Betrieb runtertackten??


herhade
2007-11-07, 00:59:13
Hätte mal ne Frage an die Profis.
Bringt es was (Lebensdauer / Stromaufnahme etc.) wenn man eine 7900GS OC im 2-D Betrieb runtertacktet?
Meine läuft immer mit 560/1400. Ist doch eigentlich für 2-D viel zuviel, oder?

HisN
2007-11-07, 01:53:31
Das sollte die 7er Serie von Nvidia automatisch machen sobald keine Last anliegt.

herhade
2007-11-07, 15:54:54
Das sollte die 7er Serie von Nvidia automatisch machen sobald keine Last anliegt.

Wenn ich mir aber die Werte im NVIDIA-Monitor anschaue, stehen dort auch im 2-D Betrieb die besagten 560/1400. Also schein sie ja nicht wirklich runterzutakten.
Liegt es eventuell daran, dass es eine OC Version ist??

Gast
2007-11-07, 19:46:33
1. mal takten ohne ck schreiben, das schmerzt ja in den augen beim lesen.

2. kannst du beispielsweise mit rivatuner (ntune sollte es auch können) unterschiedliche taktraten für 2D und 3D einstellen.

333fps
2007-11-08, 09:45:18
Hätte mal ne Frage an die Profis.
Bringt es was (Lebensdauer / Stromaufnahme etc.) wenn man eine 7900GS OC im 2-D Betrieb runtertacktet?
Meine läuft immer mit 560/1400. Ist doch eigentlich für 2-D viel zuviel, oder?

hm, ob das viel bringt? Schätze mal über den Daumen im Bereich von 2-5W, aber schonen würde es die GPU auf jeden Fall. Mit dem "ATITool" kannst du das auf jeden Fall sehr einfach einstellen..

Ich habe eine 2D-Einstellung mit meiner 7900GS OC in 2D auf 450/600 und in 3D 608/890

=Floi=
2007-11-08, 09:49:58
es bringt nichts
die GF7 serie hat einen sparmodus, aber muß sich dafür nicht runtertakten!

herhade
2007-11-08, 15:03:11
es bringt nichts
die GF7 serie hat einen sparmodus, aber muß sich dafür nicht runtertakten!

OK. Dann weiß ich Bescheid. Vielen Dank für die Auskunft. :smile: