PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannungswandler kühlen bei einer 8800GT


MkLvNtWr
2007-11-07, 07:50:31
Hallo !

Um meinen unbändigen Basteltrieb wenigstens für eine kurze Zeit zu stillen, habe ich eine Zotac 8800GT und einen Zalman VF1000 bestellt.

Nachdem ich jetzt ca. 2 Mio Threads zum Thema durchgelesen habe, scheint es mir so, als müssten die Spannungswander separat gekühlt werden. Daher habe ich mir noch zusätzlich die Zalman ZM-RHS1 bestellt.

Jetzt aber die grosse Preisfrage : Kann man die Kühler einfach mit dem Pad da drauf pappen oder bestehen da irgendwelche Bedenken ?

Und gehe ich recht in der Anahme, dass die rot umkreisten Bauteile die Spannungswander sind ?

http://666kb.com/i/atb98g1riifx7ru3k.jpg

Danke schon im Voraus für jegliche Tipps ;)

Gruss

MkLvNtWr

StefanV
2007-11-07, 07:56:20
Das sind Spulen, die Regler sind auf der anderen Seite.

Und das Bild ist eher 'ne 7800GT.

MkLvNtWr
2007-11-07, 08:18:40
Oh, stimmt, sorry, habe einfach das erste Bild einer nackten Karte genommen das Google mit "8800GT" ausgespuckt hat.

Diese Spannungswander sind also auf der Unterseite der Karte ? Wie erkenne ich die Dinger ? Und kann ich da problemlos die passiven Kühler drauf basteln ?

Danke & Gruss

Razor
2007-11-07, 09:21:00
Darf ich mal ein 'richtiges' Bildchen bringen?
;)

http://www.expreview.com/img/topic/8800gt/8800gt_512mb_power_s.jpg (http://www.expreview.com/img/topic/8800gt/8800gt_512mb_power.jpg)
(click for details)

Sind die Original-Bilder vom ersten (preNDA ;-) Review...

Razor

tarabas
2007-11-07, 09:59:43
Ich bin mal so frei ;)

http://www.abload.de/thumb/akakdag.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=akakdag.jpg)

dreas
2007-11-07, 10:07:23
Ich bin mal so frei ;)

http://www.abload.de/thumb/akakdag.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=akakdag.jpg)

Falsch, sind die beiden viereckigen grauen Teile.

MkLvNtWr
2007-11-07, 10:10:00
Super, besten Dank Euch allen für die Unterstützung :smile:

Also dann kann ich die Dinger problemlos da drauf pappen.

Wird sicher interessant, ich lass es Euch wissen, falls die Karte meine zwei linken Hände übersteht ;)

Gruss

MkLvNtWr

dreas
2007-11-07, 10:13:33
ohne aktive Belüftung bringt das nicht viel

MkLvNtWr
2007-11-07, 10:26:47
ohne aktive Belüftung bringt das nicht viel

DAS habe ich mich allerdings auch schon gefragt. Die GPU scheint ja mit dem VF1000 sehr gut gekühlt zu werden. Dafür werden die restlichen Komponenten vernachlässigt. Insofern wäre wahrscheinlich sogar der Standardkühler besser.

Leider hat NVIDIA ja offenbar das Design geändert, RHS88 passt da ja nicht mehr drauf.

Aber so richtige Alternativen gibt es ja nicht für die Komponenten-Kühlung, oder ?

dreas
2007-11-07, 10:29:04
Schau mal meinen Kühler an:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6000517#post6000517
der blässt mit über die SpaWas.

mfg dreas

MkLvNtWr
2007-11-07, 10:42:07
Aha, sehr interessant. Und der Händler meines Vertrauens führt diesen Kühler sogar. Mal sehen, vielleicht bestelle ich den und verbastle den VF1000 auf irgendeiner anderen Karte.

Danke !

Doc Chaos
2007-11-07, 14:31:40
Falsch, sind die beiden viereckigen grauen Teile.

Warum sind dann Wärmeleitpads auf den kleinen schwarzen Chips?

http://www.abload.de/image.php?img=dscn0997qos.jpg

Megamember
2007-11-07, 15:27:43
Die kleinen schwarzen sind schon richtig, die grösseren müssen nicht gekühlt werden.

DrakeRamoray
2007-11-07, 16:06:22
Warum sind dann Wärmeleitpads auf den kleinen schwarzen Chips?

http://www.abload.de/image.php?img=dscn0997qos.jpg

Das ist der Grafikspeicher.

Doc Chaos
2007-11-07, 16:20:38
Die KLEINEN schwarzen Chips! Die rechts auf der Platine! Wie RAM auf ner GraKa aussieht erkenn ich grad noch, danke ;)
Thx @ Megamember, sowas dachte ich mir schon. Gibt Bilder von wassergekühlten GTs und da sind auf den kleinen Chips auch Kühler.

HolgerD
2007-11-07, 21:28:46
Genau zu diesem Thema wollte ich auch schon einen Thread eröffnen.

Ich habe mir eine Sparkle 8800GT gekauft. In meinem relativ schlecht belüfteten Desktop-Gehäuse steigt die Chip-Temperatur laut Rivatuner bis auf 98 Grad. Entsprechend lärmt der Lüfter.

Deshalb habe ich mich in den letzten Tagen nach einer alternativen Kühllösung umgesehen. Aus Platzgründen (Höhe) kamen ein HR-03 oder ein S1 nicht in Betracht.
In die nähere Auswahl kamen deshalb ein Zalman VF1000, ein Thermaltake DuOrb und ein Zerotherm Hurricane. In allen möglichen Foren liest man, daß die Spannungswandler bei der 8800GT unbedingt gekühlt werden sollten. Nachdem ich mir die Details der ausgewählten Kühler näher angesehen hatte, war ich zu dem Schluß gekommen, daß mit keinem der Modelle
eine optimale Kühlung der Spannungswandler zu machen ist. Beim VF1000 wird sogar der zusätzliche Einbau des RHS88 empfohlen, der aber bei der GT nicht passt. Etwas ratlos wollte ich deshalb schon nach einer Empfehlung hier im Forum fragen.

Um so erstaunter bin ich jetzt, nachdem ich heute folgende News entdeckt habe.

http://www.pcgameshardware.de/?article_id=620298

Auf dem Foto des Modells von Gigabyte sieht man nur einen Zalman VF700. Speicher und Spannungswandler haben überhaupt keine Kühlkörper.
War das ganze Gerede über die Kühlung der Spawas etwa übertrieben ?
Müssen die doch nicht gekühlt werden ?

Ich tendiere nun zu einem VF1000. Habe auch einen Erfahrungsbericht gefunden. Die Load-Temperatur soll damit angeblich nur 60 Grad betragen.


http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?p=2539711


Man liest in einigen Foren auch, daß ein VF900 durchaus ausreichen würde.
Ich bin da etwas skeptisch, nachdem ich folgenden Vergleichstest zwischen VF900 und VF1000 gelesen habe.

http://www.silentpcreview.com/article769-page1.html

svenska
2007-11-07, 21:37:15
[QUOTE=Doc Chaos;6005519]Warum sind dann Wärmeleitpads auf den kleinen schwarzen Chips?

http://www.abload.de/image.php?img=dscn0997qos.jpg[/QUOT0E]

krass, hat nvidia hier den G92 in WLP ertrinken lassen.
zumindest brauch ich da wahrscheinlich nich mehr irgendwas zu machen und WLP ersetzen. :)

Dr.Dirt
2007-11-08, 00:51:33
Gibt Bilder von wassergekühlten GTs und da sind auf den kleinen Chips auch Kühler.
Wo gibt's die Bilder?

Edit:
hier http://www.expreview.com/news/hard/2007-11-07/1194404959d6826.html

und hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=7442915&postcount=321

betasilie
2007-11-08, 01:17:10
Weiß jemand wo man günstig gute Wärmeleitpads bekommt? Wollte mal ein paar auf Vorrat kaufen, auch in Hinblick auf meien kommende GT. Hab hier noch viele kleine Kühlkörper ohne Klebepad rumfliegen. ;)

Doc Chaos
2007-11-08, 07:58:32
Wo gibt's die Bilder?

Edit:
hier http://www.expreview.com/news/hard/2007-11-07/1194404959d6826.html

Genau die ;) und nen User ausm HWL Forum hat die Dinger auch gekühlt.

http://www.abload.de/image.php?img=wak940.jpg

joe kongo
2007-11-08, 09:26:50
Wobei es jetzt sicher weniger Bedenken gäbe hätte NV die mittleren Zweig (wie von den Entwicklern vorgesehen) auch bestückt.
Geiz ist geil

Razor
2007-11-08, 09:56:40
Ich bin mal so frei ;)

http://www.abload.de/thumb/akakdag.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=akakdag.jpg)
:up:

Warum sind dann Wärmeleitpads auf den kleinen schwarzen Chips?

http://www.abload.de/image.php?img=dscn0997qos.jpg

krass, hat nvidia hier den G92 in WLP ertrinken lassen.
zumindest brauch ich da wahrscheinlich nich mehr irgendwas zu machen und WLP ersetzen. :)
Genau das ist mir auch durch den Kopf geschossen...
Und diese WLPads sind auch Mega-Krass.
*grmpf*

Wobei es jetzt sicher weniger Bedenken gäbe hätte NV die mittleren Zweig (wie von den Entwicklern vorgesehen) auch bestückt.
Nicht schon wieder...
nVidia hat es im Referenz-Design vorgesehen, aber ganz offensichtlich ist es nicht nötig für nur 1.05Vc mehr aufzuwenden.

That's it.

Razor

Doc Chaos
2007-11-08, 13:02:57
Habe meine GT umgebaut. SpaWas sind momentan ohne Kühlkörper und werden im offenen Aufbau unter Last an der heisstesten Stelle 55 Grad warm.

Dr.Dirt
2007-11-08, 13:21:17
unter Last an der heisstesten Stelle 55 Grad warm.
Womit gemessen?

Doc Chaos
2007-11-08, 13:45:16
Habe hier leider nur eine Raytek Spotmeasuring (das Ding das aussieht wie ein Pistolengriff mit Lasermarkierer). Ist natürlich nicht das präziseste Werkzeug, hat aber in der Vergangenheit gute Dienste geleistet.

http://www.gecko-entertainment.net/diverses/gallery/file/8800gt/DSCN3495.JPG

Weitere Messergebnisse und Kommentare zum Thema Spannungswandler, RAM und GPU Hitze von mir gibts hier:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?goto=newpost&t=388617

MkLvNtWr
2007-11-14, 07:28:01
Hallo !

So, die Zotac Karte ist nun gestern endlich eingetroffen und ich habe mich gleich an den Umbau gemacht.

Ich habe den Zalman VF1000 + passive Kühler für RAM / Spannungswandler verbaut. Die Montage war einfach und schnell.

Die Temperaturen sehen bei 660Mhz / 1800Mhz sehr gut aus:

Idle : 43 Grad
30 Minuten Artefakte scannen mit ATITool : 55 Grad

Ich möchte mich nochmals bei allen für die Hinweise und Tipps bedanken.

Freundliche Grüsse

MkLvNtWr