PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Retro:PentiumPro 200mhz vs Cyrix MII300 Ubuntu 5.06


Odal
2007-11-08, 13:52:21
Es geht um "Mutters" Rechner....

ich habe ihr vor zwei Jahren oder so einen Inet Rechner mit Ubuntu 5.10 und IceWM im winxp look als windowmanagerfertig gemacht. Nun hab ich hier noch diverse Hardware womit ich das "schätzchen" up(oder down?)graden könnte.

kommen wir erstmal zur Hardware:

Derzeitiges System:

CPU: Cyrix 6x86MX PR300 (233Mhz) auf 250Mhz (PR333) übertaktet
Board: k.a. irgend ein Sockel7 Board
Ram: 128MB PS/2 Ram in 4x32MB Rigel (Board hat 4 steckplätze)
OS: Ubuntu 5.10 mit IceWM im WinXP look

Alternativsystem:

CPU: PentiumPro (ja die riesencpu) 200Mhz (ob man was übertakten kann beim board muss ich dann schauen)
Board: Intel Sockel8 Board
Ram: 160MB PS/2 Ram in 4x32MB Rigel + 2x16MB Rigel (Board hat 6 steckplätze)
OS: eventuell aktuelles (7.10) Ubuntu mit icewm oder xubuntu? oder Fluxbuntu?

So nun stellt sich die frage PentiumPro mit 160MB ram vs Cyrix PR333 mit 128MB ram was ist potentiell schneller?

nächste frage: bringt ein ubuntu 5.10 upgrade auf 7.10 irgendwo ne mehrperformance? und lässt sich das unproblematisch über ein dist upgrade realisieren?

problem an dem teil ist das er seinen dienst als inet rechner zwar tut aber das websurfen mittels mozilla oder einem ressourcenschonendem browser auf mozilla engine (ich glaub ich hatte ihr da galleon draufgepackt) geht manchmal recht schleppend von statten

vielleicht hat jemand tipps (ausser schmeiss den schrott weg und kauf dir bei ebay nen PIII für 50€) für leute die spass am basteln haben :D

Gast
2007-11-08, 16:48:52
schau mal hier http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=385303

Ich persönlich würde dem Pentium Pro den Vorzug geben. Als Linux-Distribution würde ich Puppylinux oder Damn small Linux bei diesem Rechner nutzen.

Gast
2007-11-08, 22:52:29
Ubuntu 5.06
ubuntu 5.06 gibt es nicht.
es gibt 5.04, 5.10 und 6.06, aber kein 5.06.

Gast
2007-11-08, 22:55:05
nächste frage: bringt ein ubuntu 5.06 upgrade auf 7.10 irgendwo ne mehrperformance? und lässt sich das unproblematisch über ein dist upgrade realisieren?
wird nicht wirklich schneller sein und upgrade wird bei ubuntu generell nur auf die jeweils direkt nachfolgende version unterstützt.

[QUOTE=Odal;6008635problem an dem teil ist das er seinen dienst als inet rechner zwar tut aber das websurfen mittels mozilla oder einem ressourcenschonendem browser auf mozilla engine (ich glaub ich hatte ihr da galleon draufgepackt) geht manchmal recht schleppend von statten[/QUOTE]
mal opera ausprobiert?

Endorphine
2007-11-08, 23:49:19
Ich würde das PPro-System aufbauen, weil zuverlässiger, integrierter full-speed L2-Cache, ordentliche FPU und vor allem etwas mehr RAM.

maximAL
2007-11-09, 08:13:04
mal opera ausprobiert?
opera unter linux ist aber verdammt lahm. lahm genug, dass ich es mir auf einem 1,4Ghz rechner nicht mehr antun möchte und (weil ich firefox nicht mag ;) ) lieber konqueror nehme...

Odal
2007-11-09, 16:25:19
ubuntu 5.06 gibt es nicht.
es gibt 5.04, 5.10 und 6.06, aber kein 5.06.


ok dann war es 5.10

Gast
2007-11-10, 00:38:47
opera unter linux ist aber verdammt lahm.
mal die 9.5 (beta) probiert? die ist wesentlich schneller als die vorgängerversionen.

Exxtreme
2007-11-10, 09:44:20
PPro > Cyrix M2. Wo der PPro richtig lahmt ist 16-Bit-Software. Sollte es aber unter Linux nicht geben.