Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ti 4200 übertaktet -> langsamer ????
also.. ich hab meine albatron geforce 4 t1 4200 mit 128 mb versucht zu übertaktet...
kerntakt hab ich gelassen... und den speichertakt hab ich mal von 446 mhz auf 500 mhz getaktet...
was ich jetzt aber net versteh wenn ich jetzt benche z.B. ut2k3
hab cih 3 - 4 fps weniger!!!????
kann mri einer helfen???
MeLLe
2002-11-03, 19:34:57
Messungenauigkeit! UT2003 ist arg prozessorlimitiert, deswegen muss ein Übertakten der Graka keine Steigerung der Framerate bringen.
Was für ne CPU hast Du?
Liszca
2002-11-03, 19:37:29
Originally posted by Nedo
also.. ich hab meine albatron geforce 4 t1 4200 mit 128 mb versucht zu übertaktet...
kerntakt hab ich gelassen... und den speichertakt hab ich mal von 446 mhz auf 500 mhz getaktet...
was ich jetzt aber net versteh wenn ich jetzt benche z.B. ut2k3
hab cih 3 - 4 fps weniger!!!????
kann mri einer helfen???
ja, das gibts, das ist ein zeichen dafuer, dass es der speicher einfach nicht packt!
amd athlon thunderbird 1.33 ghz
via K7VZA
786 mb :) sdram :(
windows xp pro sp1
jo... aber bei den benches hab ich imemr um ca 0.4 fps unterschied und übertaktet 4 fps weniger...
das mit de speicher is schon komisch... n freund hatn gleiche graka und bei dem bringts übertakten was...
das gute is am dienstag beokmm cih n athlon xp 2400 :)
MeLLe
2002-11-03, 21:17:22
Originally posted by Liszca
ja, das gibts, das ist ein zeichen dafuer, dass es der speicher einfach nicht packt!
Erklär mal wie DAS funktionieren soll??? Entweder der Speicher schafft den Takt, oder er schafft ihn nicht. In letzterem Fall wird er dadurch nicht langsamer, sondern produziert Fehlersymptome wie z.B. Abstürze, Pixelfehler, ...
i_Land
2002-11-03, 21:47:37
Takte doch mal ein bisschen niedriger, und sieh was passiert.
Bei meiner TI4200 64MB passiert das selbe. Wennn ich sie zu hoch Takte (600mhz) gehen die 3dmurks Punkte runter, aber keine freezes.
Kartenspieler
2002-11-03, 21:48:36
Originally posted by MeLLe
Erklär mal wie DAS funktionieren soll??? Entweder der Speicher schafft den Takt, oder er schafft ihn nicht. In letzterem Fall wird er dadurch nicht langsamer, sondern produziert Fehlersymptome wie z.B. Abstürze, Pixelfehler, ...
Klar geht das. Warum, weiß ich allerdings nicht.
Ich hab schon mehrere Beispiele dazu hier gelesen, dass z.B. einer bei 3DMark bei zuviel Takt weniger Punkte hatte als bei Standard.
EDIT: @ Iland: :D Gleichzeitig gepostet, wieder ein Musterbeispiel :D.
MeLLe
2002-11-03, 22:00:58
Originally posted by Kartenspieler
Klar geht das. Warum, weiß ich allerdings nicht.
Dass das möglich ist, durch Takterhöhung Performance zu verlieren, bezweifle ich nicht. Es ging mir nur darum, das Statement "das ist ein zeichen dafuer, dass es der speicher einfach nicht packt!" als Erklärung dafür nicht so stehen lassen. Das ist nicht die Ursache, wie gesagt. Was ich mir vorstellen könnte: durch veränderte Taktraten ändert sich die GPU-RAM-Synchronität. Da nutzt der RAM oder die GPU dann Waitstates oder ähnliches, um beide Komponenten wieder in Einklang zu bringen...
i_Land
2002-11-03, 23:10:53
EDIT: @ Iland: Gleichzeitig gepostet, wieder ein Musterbeispiel .
Bist ein Bier schuldig :bier:
chicki
2002-11-04, 15:34:46
Originally posted by MeLLe
Dass das möglich ist, durch Takterhöhung Performance zu verlieren, bezweifle ich nicht. Es ging mir nur darum, das Statement "das ist ein zeichen dafuer, dass es der speicher einfach nicht packt!" als Erklärung dafür nicht so stehen lassen. Das ist nicht die Ursache, wie gesagt. Was ich mir vorstellen könnte: durch veränderte Taktraten ändert sich die GPU-RAM-Synchronität. Da nutzt der RAM oder die GPU dann Waitstates oder ähnliches, um beide Komponenten wieder in Einklang zu bringen...
afaik nennt man dieses phänomen schluckauf oder in englisch hick-up. Das hat wenniger mit der synchronität zwischen ram und gpu in takt an sich zu tun, sondern das das ram fehler verursacht und dadurch die daten 2mal berechnet werden müssen iirc (den riesen plan hab ich auch nicht davon ;))
jabboo
2002-11-04, 17:28:24
kann es sein das dann die speichertimings hoch gehen beim übertakten wenn der ram es nicht schafft ?? und deshalb der ram dann im ganzen langsamer wird obwohl er schneller getaktet ist??
kann ich habe keine ahnung nur so ne vermutung von mir ;D
das hab ich auch schon überlegt, das dann die latencezeiten erhöht werden..... nuuuur wie mach ich die wieder runter?
Skorpion
2002-11-04, 18:21:55
Originally posted by i_Land
Takte doch mal ein bisschen niedriger, und sieh was passiert.
Bei meiner TI4200 64MB passiert das selbe. Wennn ich sie zu hoch Takte (600mhz) gehen die 3dmurks Punkte runter, aber keine freezes.
Das Problem habe ich irgendwie auch, deshlab habe ich den Memory auf 595 zurückgesetzt
welchen memory... der speichertakt kanns ja wohl net sein... denn ne 4200 mit 128 mb hat nur 446 mhz höchstens 500 mhz...
also welchen memory?
bin n bissle doof, ich weiß... aber erläuter mal ;)
PoWLe
2002-11-04, 18:36:15
Die reden von der 64 MB version :idea:
da is 595 aber immernoch höher... aber gut... dann isses schon reeller (komisches Wort :D )
ich würd aber trotzdem mal wissen warum meine langsamer wird...
Liszca
2002-11-04, 19:47:56
Originally posted by MeLLe
Erklär mal wie DAS funktionieren soll??? Entweder der Speicher schafft den Takt, oder er schafft ihn nicht. In letzterem Fall wird er dadurch nicht langsamer, sondern produziert Fehlersymptome wie z.B. Abstürze, Pixelfehler, ...
erklaeren kann ich es technisch nicht, aber denke dass er durch fehler einen zugriff nochmal machen muss, und es dadurch folglich langsamer wird! erlebt habe ich es auch schon bei meiner ti4400 und ner gf 2 pro, bei der gf4 ti 4400 wars extrem schlimm, konnte nicht mal um 25 mhz uebertakten, ohne dass es einsetzt!
egal, läuft normal au sau gut das ding :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.