PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MB tauschen von nF2-ultra auf VIA-KT600


RaM38
2007-11-10, 10:52:07
Mein altes SockelA nForce2-ultra400 MB ist defekt und muss getauscht werden. Ich hab hier ein MSI KT6Delta mit VIA-KT600 Chipsatz welches ich gern einbauen möchte.
Ist der Tausch ohne Neuinstallation von XP möglich bzw. was muss ich dabei beachten (außer das natürlich die nF2 Treiber deinstalliert werden müssen)?
Wie wäre da die genaue Vorgehensweise?

Die restliche Hardware bleibt unverändert.


thx!

BZ
2007-11-10, 12:25:50
Du musst unbedingt vorher im Gerätemanager den StandardIDEtreiber
installieren.
Bei IDE ATA/ATAPI Controller.Den Treiber bringt WinXP mit.
Dann runterfahren,Board wechseln hochfahren und den Via Chipsatztreiber
installieren.

RaM38
2007-11-10, 13:34:05
So einfach geht das? Super.

Du meinst den "Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller", richtig?

thx

Edit: die anderen Treiber ( GraKa, Eingabegeräte etc. ) müssen nicht neu installiert werden?

Sentionline
2007-11-10, 13:59:11
Die Chipsatzspezifischen IDE-Treiber in Windows sorgen dafür, dass das Betriebssystem nach einem Wechsel des Mainboards (und damit auch Chipsatzes) nicht mehr startet. Sehr oft sehen Sie nur noch einen Bluescreen. Microsoft selbst hat inzwischen eine Lösung für dieses Problem veröffentlicht, die in unseren Labortests gut funktioniert hat. Mittels eines speziellen Tools.

Wichtig: Sie sollten auf jeden Fall ein Backup der Festplatte oder zuminderst der Systempartition anlegen!

Windows XP per Tool umzugstauglich machen
Da der Start von Windows im neuen System meist an den IDE-Treibern hängt, wäre es am sinnvollsten, diese gegen Standardtreiber auszutauschen. Microsoft selbst beschreibt die manuelle Vorgehensweise im Knowledge-Base-Artikel 314082. Die Prozedur erfordert allerdings den Export zahlreicher Registrierungslinks und Systemdateien. Diese Arbeit können Sie aber von einem Kleinen Programm erledigen lassen.

Laden Sie die Umzugssoftware MergelIDE (http://www.file-upload.net/download-455813/XP-MainboardwechselTool.7z.html) herunter und entpacken Sie die Dateien auf die Festplatte. Klicken Sie die Datei "MergelIDE.bat" doppelt an. Nun werden die Standardtreiber wieder ins System kopiert und die entsprechenden Windows-Registrierungen gesetzt. Gegebenenfalls müssen Sie die Windows-XP-Setup-CD ins CD-ROM-Laufwerk einlegen, damit entsprechende Treiber geladen werden können. Anschließend können Sie den Umbau des Mainboards vernehmen. In der Redaktion funktionierte diese Methode fast immer, allerdings kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei Ihrem System beispielsweise ein anderer Komponenten-Treiber wie ein externer IDE- oder RAID-Contoler den Start von Windows XP behindert.

Feinarbeiten nach dem Umzug
Das System läuft zwar, trotzdem müssen Sie noch die Reste der alten Treiber aus dem System entfernen. Bei einem Mainboard mit Nvidia-Chipsatz gehen Sie wie folgt vor: Klicken Sie auf "Start" - "Einstellungen" - "Systemsteuerung" - "Software" und suchen Sie nach dem Eintrag "Nvidia Drivers". Betätigen Sie die Schaltfläche "Ändern/Entfernen" und wählen Sie im nun folgenden Dialog "Alle Nvidia Treiber, außer Display entfernen" aus. Nach einem Neustart des Rechners können Sie nun die neuen Chipsatztreiber installieren.

Quelle: PCGamesHardware 10/2006 - Seite 98 / 99

Persönlich mehrfach (erfolgreich) getestet!:smile:

Ich würde aber vorher alle mainboardspezifischen Treiber von Nvidia deinstallieren, und die Via Treiber vorher direkt griffbereit auf dem Desktop ablegen.

mfg: Sentionline

StefanV
2007-11-10, 15:51:59
So einfach geht das? Super.

Du meinst den "Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller", richtig?

thx

Edit: die anderen Treiber ( GraKa, Eingabegeräte etc. ) müssen nicht neu installiert werden?
Schau in meine Sig, da gibts 'Nen Link, wie bretter ohne Win neu inst tauschen.

Wichtig ist einerseitz das die Treiber fürn Conti vorhanden/kompatibel sind und das der Computer NICHT "ACPI PC" ist (alles andere is kein Problem)

RaM38
2007-11-10, 16:07:16
@Sentionline:
Danke für deine Hilfe, würd ich gerne so machen aber:
würdest du bitte MergeID nochmals hochladen oder mir einen anderen DL-Link angeben - ich kann die Datei leider nicht entpacken ( mit 7zip442 & 7zip456beta versucht )...

thx!

edit:
hat sich erledigt, das ding heißt mergeidE - lesen müsste man können:rolleyes:
Habs gefunden.
"Trotzdem" DANKE!!! auch an StefanV!:smile:

greetz