Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OCZ DDR2 1066Mhz
Hi@ All,
habe mir das 2GB Kit von OCZ geholt (OCZ XTC SLI OCZ2N1066SR1G)
und wollte fragen ob das normal ist das der unter everest und cpu-z als ddr800 angezeigt wird,bzw falls net was kann man machen?
http://www.abload.de/thumb/cpu-z154r.gif (http://www.abload.de/image.php?img=cpu-z154r.gif)
http://www.abload.de/thumb/cpu-z2507.gif (http://www.abload.de/image.php?img=cpu-z2507.gif)
http://www.abload.de/thumb/everest7xx.gif (http://www.abload.de/image.php?img=everest7xx.gif)
Sage schonmal Thx im Voraus.
achja
sys ist:
c2d e6750 nicht übertaktet
gigabyte p35c-ds3r rev. 1.1
gainward bliss 8800gtx
windows xp sp2
F5.Nuh
2007-11-10, 15:44:37
musst mal den ramteiler umstellen so dass der ram auf 1066mhz läuft.
musst mal den ramteiler umstellen so dass der ram auf 1066mhz läuft.
danke für die schnelle antwort!wärst du so nett und könntest mir erklären wie man das macht?habe leider keine ahnung davon!
F5.Nuh
2007-11-10, 17:56:28
Hast das gleich board wie ich, die einstellung sollte so heissen "system memory multiplier (spd)" standard ist 2.00 (1:1, it auch minimum). Wenn du die Zahl erhöhst, zeigt er dir genau unter der Einstellung wieviel dein Ram an MHz haben wird.
Siehe:
http://www.xbitlabs.com/images/mainboards/ga-p35-ds3r/mit-s.jpg
[QUOTE=Fat Dogg;6015087]Hast das gleich board wie ich, die einstellung sollte so heissen "system memory multiplier (spd)" standard ist 2.00 (1:1, it auch minimum). Wenn du die Zahl erhöhst, zeigt er dir genau unter der Einstellung wieviel dein Ram an MHz haben wird.
habe es mir mal angeguckt,bei mir steht es auf auto und da unter steht schon 1066mhz.hmm sollte ich trotzdem bissl da rum spielen oder so lassen?habe was von einen spd update für ocz rams gehört,kennst dich zufällig damit aus was das bewirkt und eventuel hilft?
Warum haste dir für ein FSB-System mit einem Takt unter 400Mhz 1066er-Speicher gekauft? Rausgeschmissenes Geld. Du prökelst da gerade im Promille-Bereich. Ob Du es nun 1:1 oder mit Teiler auf 1066Mhz laufen lässt macht vielleicht 1% reale Systemleistung aus. Einfach weil die CPU über den FSB mit dem Speichercontroller kommuniziert.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=377134
Warum haste dir für ein FSB-System mit einem Takt unter 400Mhz 1066er-Speicher gekauft? Rausgeschmissenes Geld. Du prökelst da gerade im Promille-Bereich. Ob Du es nun 1:1 oder mit Teiler auf 1066Mhz laufen lässt macht vielleicht 1% reale Systemleistung aus. Einfach weil die CPU über den FSB mit dem Speichercontroller kommuniziert.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=377134
achso,habe keine ahnung von sowas das hat ein arbeitskollege mir vorgeschlagen.
dann hat sich ja alles erklärt.
Trotzdem thx
Die Taktrate ist doch schon richtig auf 533 MHz konfiguriert! Nur die Timings sind falsch eingestellt.
Was unter SPD steht, ist völlig egal. Das sind Standardwerte.
Im BIOS musst du nur noch die Timings auf 5-5-5-15 bei 2,3 V konfigurieren.
Warum haste dir für ein FSB-System mit einem Takt unter 400Mhz 1066er-Speicher gekauft?
Hat auch andere Vorteile der RAM. Sind Micron D9GMH oder gar D9GKX.
Meist gehen mit ein wenig Tuning dann auch noch 3-3-3-10/800, 4-4-4-4-12/1066 oder 5-5-5-15/1200.
Wichtig ist auch der hohe Maximaltakt, der damit erreichbar ist. Bei guten CPUs wird teils schon ein FSB von >500 MHz gefahren, da brauchts minimum DDR2-1000.
Für die kommenden Penryn CPUs genau das richtige. ;)
Die Taktrate ist doch schon richtig auf 533 MHz konfiguriert! Nur die Timings sind falsch eingestellt.
Was unter SPD steht, ist völlig egal. Das sind Standardwerte.
Im BIOS musst du nur noch die Timings auf 5-5-5-15 bei 2,3 V konfigurieren.
Hat auch andere Vorteile der RAM. Sind Micron D9GMH oder gar D9GKX.
Meist gehen mit ein wenig Tuning dann auch noch 3-3-3-10/800, 4-4-4-4-12/1066 oder 5-5-5-15/1200.
Wichtig ist auch der hohe Maximaltakt, der damit erreichbar ist. Bei guten CPUs wird teils schon ein FSB von >500 MHz gefahren, da brauchts minimum DDR2-1000.
Für die kommenden Penryn CPUs genau das richtige. ;)
sorry für die blöde frage aber kann ich durch timing änderung garantie verlieren,bzw. was könnte schlimmsten falls passieren wenn mein sys die timings net annehmen sollte?
thx schonmal im voraus.
Hat auch andere Vorteile der RAM. Sind Micron D9GMH oder gar D9GKX.
Nur dazu muss man doch nicht in teure OCZ 1066 Riegel investieren. Bei anderen Herstellern gibts das selbe billiger. ;)
sorry für die blöde frage aber kann ich durch timing änderung garantie verlieren,bzw. was könnte schlimmsten falls passieren wenn mein sys die timings net annehmen sollte?
Garantie verlierst du nur, wenn du deinen Speicher mit zuviel Spannung betreibst.
Außerdem werden 5-5-5-15 von OCZ selbst empfohlen, das waren schließlich die beworbenen Werte.
Mehr als 2,35 sind zur Zeit nicht von der Garantie abgedeckt und generell ist es besser, sich mit niedrigen Werten zufrieden zu geben, da sie die Lebensdauer beeinträchtigen können.
Garantie verlierst du nur, wenn du deinen Speicher mit zuviel Spannung betreibst.
Außerdem werden 5-5-5-15 von OCZ selbst empfohlen, das waren schließlich die beworbenen Werte.
Mehr als 2,35 sind zur Zeit nicht von der Garantie abgedeckt und generell ist es besser, sich mit niedrigen Werten zufrieden zu geben, da sie die Lebensdauer beeinträchtigen können.
wie stelle ich das im bios ein?habe rausgefunden das ich strg+f1 drücken muss um die erweiterten features zu sehen,aber dann?
wie stelle ich das im bios ein?habe rausgefunden das ich strg+f1 drücken muss um die erweiterten features zu sehen,aber dann?
hat sich erledigt,wer googlelt ist klar im vorteil.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.