PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8800 GTS @ 1440x900 unmöglich?


Gast
2007-11-11, 14:44:08
Hallo,

ich besitze folgende Grafikkarte:

Karte: XFX GeForce 8800GTS XXX (320 MB) PCI-E
Treiber: ForceWare 163.75
Monitor: 19" Widescreen (16:10)
OS: Windows Vista 32-Bit

Warum unterstützt diese "hochmoderne" Grafikkarte nicht die Auflösung 1440x900?

jorge42
2007-11-11, 14:50:38
das ist eher ein Problem, das Windows nicht weiß, dass es dein Monitor kann.

Lawmachine79
2007-11-11, 14:55:45
Auflösung von Hand in die Monitor.inf eintragen?

Das Auge
2007-11-11, 15:05:50
Auflösung von Hand in die Monitor.inf eintragen?

Ist gar nicht nötig, einfach die Auflösung über das CP manuell eintragen und fertig. Wie jorge schon sagte liegt das Problem eher daran, daß Windows den Mointor nicht richtig erkennt. Würde es das tun, ist die native Auflösung nömlich automatisch vorhanden.
Liegt also nicht an der "hochmodernen" Graka sondern an einem Problem vor dem "hochmodernen" Monitor.

Gast
2007-11-11, 15:12:49
Und bitte wie soll man das manuell eintragen können? Die Auflösung wird nicht einmal aufgeführt.

Tigershark
2007-11-11, 15:34:02
Du sollst sie ja auch manuell erstellen....

Gast
2007-11-11, 15:38:31
Und das geht wie?

Tigershark
2007-11-11, 16:18:09
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5997042&postcount=10

Gast
2007-11-11, 16:30:59
Einfach die "inf" Datei die beim Monitor dabei war oder von der Herstellerseite heruntergeladen werden kann installieren (damit Win den Monitor kennt). Das ist alles.

Gast
2007-11-11, 17:40:13
Einfach die "inf" Datei die beim Monitor dabei war oder von der Herstellerseite heruntergeladen werden kann installieren (damit Win den Monitor kennt). Das ist alles.

Schon längst geschehen. Bringt aber keine Veränderung.


Geh in den Treiber: Anzeige -> Benutzerspezifische Auflösung verwalten.
Dort legst eine mit Deiner gewünschten Auflösung an.

Eine etwas schwammige Beschreibung. Eine derartige Option zur Eingabe benutzerspezifischer Auflösungen ist nicht vorhanden.

Gast
2007-11-11, 17:47:30
Eine etwas schwammige Beschreibung. Eine derartige Option zur Eingabe benutzerspezifischer Auflösungen ist nicht vorhanden.

die gibt es in vista noch nicht.

Gast
2007-11-11, 17:59:03
Gibt es nun eine Möglichkeit eine 8800 GTS mit der Auflösung 1440x900 zu betreiben oder müssen 19"-Besitzer ihre Grafikkarten umtauschen, weil die native Auflösung nicht unterstützt wird?

Deathcrush
2007-11-11, 18:09:36
die gibt es in vista noch nicht.

Mit dem Rivatune kann man ebnfalls selbsdefinierte Auflösungen erstellen. Auch 1440x900.

Gast
2007-11-11, 18:12:31
Das bedeutet aber wieder ein zusätzliches Tool. Kann man das nicht per .ini oder Reg-Eintrag lösen? Evtl. Coolbits?

Gast
2007-11-11, 19:27:55
Das bedeutet aber wieder ein zusätzliches Tool. Kann man das nicht per .ini oder Reg-Eintrag lösen?

klar, du kannst die auflösung auch in die .ini des treibers (vor der installation) eintragen.

Hanf_Solo
2007-11-11, 19:57:49
Hallo,
also ich hab einen Samsung Sync Master 940 BW 19 " Widescreen Monitor mit 1440 x 900 unter vista 32 bit Ultimate ohne Probleme laufen. Mein Monitor wird ohne Probleme vom Treiber erkannt und in dieser Auflösung betrieben. Wenn es bei Dir nicht funktioniert wird Dein Monitor nich als solcher von Vista erkannt. was für einen Monitor hast Du und wie hast Du ihn angeschlossen ??
Mfg H@n(F)

Da Fre@k
2007-11-12, 17:15:34
Ich habe einen HP w2207 und habe keinen Monitortreiber installiert.
Windows (sowohl XP als auch Vista) erkennt ihn als Plug und Play Monitor und ich kann problemlos die native Auflösung von 1680x1050 (auch 1440x900) einstellen.

Killerspielspieler
2007-11-14, 14:37:58
Das selbe Problem hatte ich auch mal vor einiger Zeit.
Da hab ih ein wenig mit Powerstrip umprobiert und seit dem kann der rechner die auflösung - einfach mal ruprobieren im powerstrip
weiß nur nicht mehr wie die option hieß...