Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Graka vom Prozessor beschädigt worden?
Alexander
2007-11-11, 16:40:13
Hatte grad eine Anfrage am Telefon:
CPU aus einem defekten System wurde in einen anderen Rechner zwecks Fehlersuche eingebaut. Sie erwies sich tatsächlich als defekt. So weit so gut. Nun läuft der bisher intakte Testrechner auch nichtmehr. Anscheinend ging beim Testen der CPU das Mobo kaputt. Kann die Graka mitbeschädigt worden sein? Diese kann nun keiner testen (AGP). Wie wahrscheinlich ist dass die Graka mit über den Jordan ging?
Fragt nicht nach technischen Daten. Ich erhielt keine.
Theoretisch ja, ist aber unwahrscheinlich. Es sei denn, es qualmte arg, Funken schlugen und irgendwas metallisches ist während des Betriebs auf die Graka gefallen.
Das hatte ich schon. Beim Einbau der CPU ist evtl. ein Bein weg, Wärmepaste drauf etc.
Ruhe bewahren und alles noch mal sorgfältig prüfen.
DerböseWolf
2007-11-11, 17:35:28
CmosClear, Batterie raus, oder einfach mal grafikkarte raus und wieder einbauen....
Alexander
2007-11-11, 18:04:11
Danke für die Tips. Aber für den Fall, dass das Mobo wirklich drauf ging... wie wahrscheinlich ist ein Schaden an der Graka? Es ist ja schon schwer genug eine CPU zu schrotten. (Außer man hat die beim Kühleraufsetzen beschädigt.) Allein schon der Tot des Mobo erscheint mir unwahrscheinlich. Fragt nicht, was die angestellt haben. Eine ehrliche Antowrt kriege ich ohnehin nicht. Wäre vielleicht zu peinlich. ;)
KinGGoliAth
2007-11-11, 18:10:18
ich halte das für nahezu ;) ausgeschlossen, dass die grafikkarte bei sowas drauf geht.
selbst das mobo bei sowas zu killen ist eigentlich schon ein kunststück. da hätte wohl jemand "schlechtes pech", zwei linke hände oder einfach nur keine ahnung.
Alexander
2007-11-11, 19:45:40
Nach erneuter Meldung des armen Besitzers sind beide Mobos dank der CPU hinüber. Es gab keinen Rauch, keine Funken kein sonstwas. Einfach kein bios piepen mehr und kein booten mehr.
Da Fre@k
2007-11-12, 17:12:19
Hat er die CPU mit einem Hammer eingebaut? :)
Normalerweise ist es nicht möglich, durch eine defekte CPU ein Board zu schrotten.
Entweder die CPU ist intakt und das Board, bzw. PC läuft oder die CPU ist defekt und der PC startet einfach nicht.
Oder sehe ich das falsch?
KinGGoliAth
2007-11-12, 17:17:41
jain.
ich hatte mal eine offenbar defekte sockel a cpu, mit der ich ein altes sockel a board gegrillt habe.
die cpu sah von aussen ganz normal aus aber hatte irgendwie einen internen kurzschluss oder sowas. ich hab den testrechner kurz eingeschaltet, kein bild bekommen und nach wenigen sekunden roch es nach glühendem plastik. ich hab schnell den netzschalter umgelegt und siehe da:
der cpu kühler war in der kurzen zeit extrem heiss geworden, kern der cpu konnte man mit den fingern nicht berühren und der verbrannte geruch kam aus dem bereich der spannungswandler für die cpu. und diese waren ebenfalls verdammt heiß.
vorher lief das testboard wohlgemerkt absolut zuverlässig. danach war ende. :frown:
Da Fre@k
2007-11-12, 17:23:34
Ok, es gibt nichts was es nicht gibt :D
So einen Fall hatte noch nie. Bei mir wars bisher so, das die CPU entweder lief oder halt nicht, aber nie ist mir ein Board dabei drauf gegangen.
Aber wie wahrscheinlich ist es, das dabei die GraKa mit hops geht?
Grivel
2007-11-12, 17:26:04
interessant, irgendwie habe ich seitdem ich mit PCs rumbastle immer Boards gehabt (auch mein aktuelles) welches bei defekten CPUs, nicht startet, gar nicht erst strom durchlässt, sondern einen tiefen Ton aus dem Speaker gibt , das DS 4 hier machts bissle anders, das dreht zwar an , geht aber sofort in den "AN /AUS" Bug über (auch wenns in dem fall kein echter an aus bug ist^^)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.