PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied 2DHT vs. HTP?


Gaarder
2007-11-11, 19:23:45
Hallo liebe Gemeinde!

Ihr seit meine letzte Hoffnung. :-)

Ich habe einen relativ alten PC und möchte den etwas aufmöbeln. Dazu habe ich mich auf folgende Karte eingestellt:
http://geizhals.at/deutschland/a292488.html
(ASUS N7900GS/2DHT, GeForce 7900 GS, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, AGP)

Jetzt gibt es davon aber zwei versionen, und mir ist absolut der Unterschied nicht klar. Außer das der Chip/Lüfter und der Stromanschluss anders sitzen.

a) 2DHT = 90-C1CJN0-JUAY00Z
b) HTP = 90-C1CIE1-HUAYZ

Kann mir da bitte einer die Unterschiede kurz erklären? Das wäre sehr nett. Vielen Dank vorab für jeden Hinweis!! Die Asus-Seite und Google haben mir nichts dazu sagen können.

AnarchX
2007-11-11, 19:28:41
2D steht für 2x DVI, die HTP hat nur DVI+VGA.

Aber neu willst du dir dir Karte aber nicht kaufen oder?
Hier wäre eine X1950GT für ~100€ deutlich empfehlenswerter, da sie in neueren Spielen deutlich schneller ist:
http://geizhals.at/deutschland/a243021.html
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_nvidia_geforce_8800_gt_sli/24/#abschnitt_performancerating_qualitaet
X1950GT ~X1950Pro * 0.8

btw.
Was ist "ein relativer alter PC"?

Gaarder
2007-11-11, 19:33:39
Oh vielen Dank für die schnelle Antwort!

Der ist fast 4 Jahre und macht nur bis AGP 4. Also 8 geht dann ja noch. Und ich bin eher die Nvidia-Fraktion. Mit ATI-Chips kenne ich mich überhaupt nicht aus. Werde mir den Link aber mal zu Gemüte führen.

AnarchX
2007-11-11, 19:36:02
Oh vielen Dank für die schnelle Antwort!

Der ist fast 4 Jahre und macht nur bis AGP 4. Also 8 geht dann ja noch.
Genauere Daten?

Je nachdem was du spielen willst, wäre da vielleicht ein Komplett-Upgrade eine Überlegung, im Endeffekt ist vielleicht eben nicht nur die GraKa zu langsam.

Momentan bekommt man einen kleinen Dualcore+Mobo+2GiB DDR2 nämlich auch schon für ~150€ und PCIe-GraKas sind auch billiger. ;)

Gaarder
2007-11-11, 19:41:04
Ja, alles richtig. ;-) Habe auch lange hin und her überlegt. Schäue aber die Arbeit und habe keine Lust darauf. Ist ein Asus P4PE mit P4@2.66 Mhz. und 512 MB RAM (DDR333 2700). Bisher MSI FX5600 128MB (4x AGP). Ich spiele wirklich kaum. Hauptsächlich Office und Internet. Aber ich bin mittlerweile Anno 1701-Fan. Und im Grunde nur daher die "Aufrüstung". Wobei ich auch noch 512 RAM neu kaufen möchte. Also zwei Sachen für knapp 150.- Euro

AnarchX
2007-11-11, 19:45:07
Ja, alles richtig. ;-) Habe auch lange hin und her überlegt. Schäue aber die Arbeit und habe keine Lust darauf. Ist ein Asus P4PE mit 512 (DDR333 2700). Bisher MSI FX5600 128MB (4x AGP). Ich spiele wirklich kaum. Hauptsächlich Office und Internet.
Hier könntest du mit einem kleinen A64 X2 aber eben einiges an Strom sparen gegenüber dem P4. ;)


Aber ich bin mittlerweile Anno 1701-Fan. Und im Grunde nur daher die "Aufrüstung". Wobei ich auch noch 512 RAM neu kaufen möchte. Also zwei Sachen für knapp 150.- Euro

Anno 1701
Details: maximal
http://www.3dcenter.org/artikel/2006/12-20_a.php
Anno1701 braucht sehr viel CPU-Leistung. Ein E6300 oder 4600+ sollte es schon sein, um nicht deutlich unter 20fps bei stressigen Szenen einzubrechen. Das Spiel reagiert auch im Durchschnitt mit fast 50% mehr fps auf DualCore. Was auch wieder bedeutet, daß das Spiel bei max. Details und stressigen Szenen praktisch nicht flüssig zu bekommen ist, mit ner SingleCore-CPU.

Details: minimal
Anno 1701 reagiert CPU-limitiert mit etwa 40-80% mehr fps bei stressigen Szenen. Also sollte bei diesen Settings alles in allem etwa ein A64 3500+ bzw ein P4 3,8GHz für überwiegend flüssiges Spielen ausreichen.

8800GTX vs 1950XTX vs 7900GTX (Basis: 7900GTX; Durchschnitt aus allen Ergebnisse vom G80-Artikel)
----167%-------142%------100%

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=337813

Wie schon angedeutet, wäre wohl für Anno eine GraKa-Upgrade eher ein Upgrade an der falschen Stelle.


Hier mal ein Vorschlag:
AMD Athlon 64 X2 4000+ 65nm Sockel-AM2 boxed
http://geizhals.at/deutschland/a235100.html
MSI K9AGM3-FD
http://geizhals.at/deutschland/a272563.html
Aeneon DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
http://geizhals.at/deutschland/a244633.html
Palit/XpertVision Radeon HD 2600 Pro Sonic
http://geizhals.at/deutschland/a263361.html

Gesamt: ~180€, somit 30€ mehr, aber eben deutlich sinnvoller und die alten Komponenten kannst du ja auch noch verkaufen. ;)

Gaarder
2007-11-11, 19:47:21
Okay, danke dir vielmals!! Ich werde erstmal eine Nacht drüber schlafen.

Super Infos!! Unbezahlbar. DANKE!

Gast
2007-11-11, 22:59:14
Anno 1701 kannst du ohne dualcore absolut vergessen

StefanV
2007-11-12, 00:03:30
Lohnt nicht, hier mal ein einigermaßen aktuelles Sys:
RAM, 1GiB ~18€ (http://www2.hardwareversand.de/3/articledetail.jsp?aid=9371&agid=599), Brett, K9AG2 Neo Digital ~56€ (http://www2.hardwareversand.de/3/articledetail.jsp?aid=18393&agid=598), AN-M2, µATX ~50€ (http://www2.hardwareversand.de/3/articledetail.jsp?aid=10125&agid=602), ein 4200+ für ~56€ (http://www2.hardwareversand.de/3/articledetail.jsp?aid=8106&agid=597).
Brauchst halt noch 'ne GraKa...


+ Verakauf aus deinem steinalten und verdammt lahmen P4 System...

Unterm Strich ists das schlimmste/teuerste was machen kannst, noch 'ne GraKa in deine olle Mühle zu stopfen...